der Schatten

Schatten. shadow, ombra, sombra


Schatten ermöglichen eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotos, weil sie naturgemäß mehr Kontrast und ein größeres Spektrum an Dynamik haben. Schwarz-Weiß kann dir helfen, die Wirkung eines Schattenbilds zu verstärken.

Was ist Schattenfotografie?
Ein Schatten entsteht, wenn das Licht durch ein Objekt oder eine Person blockiert und dadurch daran gehindert wird, eine Oberfläche zu erreichen. Die Position d…  (read more)

Wilde Malve ...

22 Aug 2022 16 4 195
Die Wilde Malve (Malva sylvestris), auch Große Käsepappel und Rosspappel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Malven (Malva) innerhalb der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Ihr deutscher Trivialname Käsepappel hat nichts mit der Pappel zu tun, sondern bezieht sich auf die käselaibförmigen, schleimhaltigen Früchte, aus denen früher Kinderbrei (Papp) zubereitet wurde. Zahlreiche unterschiedliche Volksnamen spiegeln die Popularität und vielseitige Nutzung der Wilden Malve wider. Sie zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen und wurde bereits in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut. Ursprünglich kommt die Wilde Malve aus Asien und Südeuropa. Verwendung in der Medizin: Verwendet werden meist Blätter und Blüten. Wirksame Bestandteile der Blätter sind in erster Linie Schleimstoffe (5–12 %) Verwendung als Farbstoff und Indikator: Die Blüten der Spezies werden schon seit langem als natürlicher gelber Farbstoff eingesetzt. Aus der gesamten Pflanze und den Samen werden auch cremefarbene, gelbe und grüne Farbstoffe extrahiert. Auch in der Lebensmittelindustrie werden die Blüten zum Färben diverser Produkte genutzt. Farbstoffe aus den Blüten der Malve ergeben bei alaungebeizter Wolle einen Rosenholzton. Eine Tinktur aus Malva sylvestris kann als empfindlicher Säure-Base-Indikator eingesetzt werden; bei Anwesenheit von Alkalien verfärbt sich die Tinktur blau. Verwendung in der Küche: Die Blätter können roh oder gegart gegessen werden. Sie sind schleimig mit einem milden, angenehmen Geschmack. In Suppen wirken sie als Verdickungsmittel. Die jungen Blätter können in Salaten verwendet werden. Die unreifen Samen verwendet man roh zum Knabbern; sie schmecken nussig. Die Blüten können roh Salaten als Dekoration hinzugefügt werden. Durch ihren milden Geschmack und der den Laubblättern ähnlichen Textur ergeben sie eine Ergänzung in der Salatschüssel. Die Blätter können als Teeersatz verwendet. werden. de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Malve

Po di Volano

28 May 2021 40 34 361
SSC - 29.05.2021 - shadow _______ ... der Schatten ihrer selbst ...

Abbazia di San Pietro, Perugia

17 Oct 2017 34 61 919
Blick in den Mittelalterlichen Garten* Abbazia di San Pietro, Perugia, Umbria, Italia Die Kirche ist in mehrfacher Weise ungewöhnlich. An dieser Stelle wurde bereits seit dem 10. Jahrhundert gebaut. Die jetzige Kirche wurde um 1600 (1593–1611) als Teil eines Benediktinerklosters neu errichtet. Die Abtei von St. Peter, die Teil der Erweiterung der Stadtmauern aus dem 15. Jahrhundert ist, befindet sich gegenüber der Giardini Frontone in Perugia am Ende des Borgo XX Giugno außerhalb der Porta San Pietro und war einst das mächtigste Benediktinerkloster in Umbrien. Es wurde im 10. Jahrhundert gegründet und war der erste Sitz des Bischofs von Perugia. In der ehemaligen Fischfarm der Mönche befindet sich ein mittelalterlicher Garten* , der ein interessantes Symbol des Gartens von einst ist. In der Nähe befindet sich der botanische Garten, in dem sich auch ein Alpengarten, ein Zen-Garten und ein Teich mit schattenspendenden Pflanzen befinden. Heute spielt der botanische Garten eine wichtige Rolle, um die Besucher über die Interaktion mit der Natur und der Umwelt zu unterrichten.

Im Spinnweb verfangen - ein Buchenblatt

07 Oct 2017 36 27 805
... und wer es erkennen kann - eine Sonnenanbeterin oder Tänzerin als Schatten im Blatt ...

Mondfinsternis

27 Jul 2018 22 24 325
27. Juli 2018 Der Schatten der Erde verdeckt den Mond Sonne > Erde > Mond stehen auf der gleichen Linie - Die Erde verdeckt den Mond, da aber die Sonnenstrahlen an der Erde vorbeigehen erhellen sie den Mond . Während die kurzwelligen blauen Lichtwellen der Sonnenstrahlen vollständig von der Erdatmosphäre gestreut werden, wird langwelliges, rotes Licht gebrochen und in Richtung Mond gelenkt. Dadurch schimmert der Mond rötlich und wir auch Blutmond genannt. (Spiegel) engl: Sun> Earth> Moon are on the same line - The earth obscures the moon, but as the sun's rays pass by the earth they illuminate the moon. While the short-wave blue light waves of the sun's rays are completely scattered by the earth's atmosphere, long-wave, red light is refracted and directed toward the moon. As a result, the moon shimmers reddish and we also called the blood moon. (Spiegel)

Mondfinsternis ... oder ... Das Auge im Weltall

27 Jul 2018 21 20 520
Armand Amar - RUMI | Poem of the Atoms https://www.youtube.com/watch?v=3WBl6LFl2mo&index=1&list=RD3WBl6LFl2mo _______________________________________ 27. Juli 2018 Der Schatten der Erde verdeckt den Mond Sonne > Erde > Mond stehen auf der gleichen Linie - Die Erde verdeckt den Mond, da aber die Sonnenstrahlen an der Erde vorbeigehen erhellen sie den Mond . Während die kurzwelligen blauen Lichtwellen der Sonnenstrahlen vollständig von der Erdatmosphäre gestreut werden, wird langwelliges, rotes Licht gebrochen und in Richtung Mond gelenkt. Dadurch schimmert der Mond rötlich und wir auch Blutmond genannt. (Spiegel) engl: Sun> Earth> Moon are on the same line - The earth obscures the moon, but as the sun's rays pass by the earth they illuminate the moon. While the short-wave blue light waves of the sun's rays are completely scattered by the earth's atmosphere, long-wave, red light is refracted and directed toward the moon. As a result, the moon shimmers reddish and we also called the blood moon. (Spiegel)

die ROTE Laterne - No. 5

open the door ...

Flaschengeister (PiP)

01 May 2017 48 67 899
Kunstinstallation an einer Wand in der Hamburger Kunsthalle Künstler: Olaf Metzel - Alles Flaschen* >->> www.shz.de/deutschland-welt/kultur/die-aesthetik-von-abfallprodukten-id1786216.html see on black

abstract

03 Jul 2017 38 47 814
Le Botteghe - Beer & Restaurant, Livorno, Toskana, Italia _____________________________________________-

whats behind ??

07 May 2016 55 88 715
HFF - 29.03.2019 _______ Savages - Getting Crazy Sometimes www.youtube.com/watch?v=eDLeNDG7UZw&list=PL341F2C9A07FE8D16&index=3 _______ E X P L O R E

ABC - die Katze lief im Schnee ...

09 Feb 2020 58 61 742
... und als sie wieder nach Hause kam - da hat sie weiße Stiefel an - oh jeminee, oh jeminee - die Katze lief im Schnee... www.youtube.com/watch?v=m5P_JZGD3PQ

Streifen ... (PiP) ...

30 Sep 2012 33 36 629
H F F - Happy Fence Friday - 07.04.2017 At high tide it is filled with water ... this way (bridge) is ca 7 Km through the region ... Nisqually River Delta in der Nähe vom Puget Sound im nordöstlichen Thurston County, Washington und dem nordwestlichen Pierce County, WA, USA. Nisqually National Wildlife Refuge, WA, USA. About the Complex Billy Frank Jr. Nisqually National Wildlife Refuge (including the Black River Unit) is managed as part of the Nisqually National Wildlife Refuge Complex. A National Wildlife Refuge Complex is an administrative grouping of two or more refuges, wildlife management areas or other refuge conservation areas that are primarily managed from a central office location. Refuges are grouped into a complex structure because they occur in a similar ecological region, such as a watershed or specific habitat type, and have a related purpose and management needs. Typically, a project leader or complex manager oversees the general management of all refuges within the complex and refuge managers are responsible for operations at specific refuges. Supporting staff, composed of administrative, law enforcement, refuge manager, biological, fire, visitor services, and maintenance professionals, are centrally located and support all refuges within the complex. Other refuges in the Nisqually National Wildlife Refuge Complex include: Grays Harbor National Wildlife Refuge. The Refuge Complex headquarters is located at 100 Brown Farm Rd, Olympia, WA, 98516.

der fremde Fotograf

my shoes - your shoes

10 Jan 2017 19 37 673
5 hours in the snow with snowshoes in Arzmoos, Oberaudorf, Bayern [10.01.2017] up and down the hill Das Arzmoos (Erz-Moos) ist ein altes Bergbaurevier im Arzmoostal im Sudelfeld zwischen Oberaudorf und Bayerischzell... Kleine Stollen und Halden belegen dies. Bereits 1.731 begann der Reichsgraf Josef von Maxlrain nach Eisenerz zu schürfen. Ein kleiner Pfad führt zu einem Wasserfall der ca 30m herabfällt. Dahinter und daneben befinden sich die Höhlen - Stollen... s.a. >- > www.panoramio.com/user/3406541?with_photo_id=116764148

HFF 24.02.2017

10 Jan 2017 26 44 433
Five hours in the snow with snowshoes in Arzmoos (1.100m), Sudelfeld, Bayern [10.01.2017] up and down the hill

der Heilige Gral ... (2x PiP)

29 Apr 2017 30 50 658
Ende eines Handlaufs - Treppenhaus - Sprinkenhof, Hamburg Der Handlauf mit meist rundem Knauf war bei den feinen Damen in mehrstöckigen Herrschaftshäusern äußerst hilfreich. Die Damen trugen vorwiegend breite Röcke. Dadurch war es ihnen beim Herabschreiten der Treppen nicht möglich, die Stufen zu sehen oder abzuschätzen. Deshalb fertigte man Geländer mit einer hilfreichen Unterstützung: In der Regel wurde jeden Meter - oder in damaliger Messung Elle - ein Knauf in den Handlauf eingesetzt. Dadurch war es den Damen möglich, die Treppenabsätze mittels des Knaufs in einem bestimmten Abstand zu erfühlen, und somit einen sicheren Tritt nach unten zu erahnen und nicht zu stürzen. [WiKi] Der Sprinkenhof ist ein neunstöckiges Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, das den gesamten Komplex zwischen Altstädter, Burchardstraße und Johanniswall einnimmt. Durch den Innenhof verläuft zwischen Burchard- und Altstädter Straße in zwei parallelen Führungen die Springeltwiete. Das Bürohaus wurde von 1927 bis 1943 in drei Bauabschnitten von Hans und Oskar Gerson und Fritz Höger erbaut und ist Namensgeber des städtischen Immobilienunternehmens Sprinkenhof GmbH. mehr unter >>> de.wikipedia.org/wiki/Sprinkenhof

100 items in total