0 favorites     0 comments    576 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Harzgebirge Harzgebirge


Geology Geology



Keywords

Braunlage 0317
Harz
Rehberger Graben
Hornfels
Granit
Hexenstieg


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

576 visits


in den Hohen Klippen am Goetheplatz des Rehberger Grabens

in den Hohen Klippen am Goetheplatz des Rehberger Grabens
Als vor 295 Millionen Jahren das weiter unten im Bild befindliche glatter aussehende doch in seiner Feinstruktur körnige Granit (Eine Masse aus Feldspat Quartz und Glimmer) sich in großer Erdtiefe bildete und sich zum Gebirge erhob konnte er hier nicht bis an die Oberfläche dringen: Der harte Hornfels (gebildet aus unreinem Sandstein, Grauwacken genannt und Schiefer) der oben im Bild zackiger ist versperrte ihm den Weg. nebenbei bemerkt: seit dieser erdgeschichtlichen Zeit gibt es Libellen.
---------------------------
When before 295 million years farther below in the picture present granite granular in its structure (masses from feldspar Quartz and mica) formed in big earth's depth and itself to the mountains raised here it could not penetrate till the earth surface: the hard horn cliff (formed from slate and greywackes) at the top in the picture is more smartly obstructed to him the way. By the way: since this geological time dragonflies do exist .
Translate into English

Comments

Sign-in to write a comment.