1 favorite     6 comments    563 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

CLOISTERS.... CLOISTERS....


Collagen Collagen


Germany Germany



Keywords

Amelungsborn
Klosterkirche
Collage


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

563 visits


Chor der Klosterkirche Amelungsborn

Chor der Klosterkirche  Amelungsborn
An der Brüstungsmauer zwischen den Arkaden ist der erhöhte mittlere Chor. Links im Bild ist der Levitensitz aus rotem Sandstein; eine Steinmetzarbeit aus dem 3. Viertel des 14. Jahrhunderts.
Der Levitensitz hat drei Sitze: einen für Priester, einen für den Diakon und und einen für den Subdiakon -die Leviten )

Die Chorarkaden zieren an den Kämpfern ornamentiertes Figurenwerk in farbenfrohen Bändern. Rechts im Bild sind Details davon gezeigt.
Translate into English

Renate has particularly liked this photo


6 comments - The latest ones
 Ulrich Dinges
Ulrich Dinges club
erst nachdem ich das geschrieben habe ist mir der Hintergrund für das Sprichwort "jemandem die Leviten lesen" klar geworden :-)
14 years ago. Edited 14 years ago.
 Renate
Renate club
Tolle Aufnahmen.
14 years ago.
Ulrich Dinges club has replied to Renate club
Da hatte ich zum ersten mal das Stativ in die Kirche mitgenommen - es hat sich wirklich gelohnt- Auslöseverzögerung rein... die Ergebnisse sind unvergleichlich viel besser spezell mit dem Tele
14 years ago.
Renate club has replied to Ulrich Dinges club
In Kirchen habe ich mit meiner Kamera auch immer Probleme. Oft sind sie unscharf. Sollte ich dann auch mal mit einem Stativ probieren. Ich hab ja so ein Leichtstativ.
14 years ago.
Ulrich Dinges club has replied to Renate club
mein Stativ ist ein Sonderangebot aus dem Baumarkt - eines zu einspannen des Laserpointers, sehr massiv und ziemlich gut ein- und festzustellen, mit massiven Bügeln mit denen die Beine in der Höhe festgeklemmt werden; Weiter oben ist ein Rohr mit Zahnstange um auf ca 180 cm zu kommen. Da gab es zwei Schnellklemmteile zu die an die an Kamera oder Recorder geschraubt werden können. Damit ist man sehr schnell mit und ohne Stativ. Ich habe das Ding meistens in seiner Tasche im Kofferraum- mit kompakten Stativen have ich schlechte Erfahrung gemacht (sind zu wackelig)
14 years ago. Edited 14 years ago.
Renate club has replied to Ulrich Dinges club
Das ist ja der Grund, warum ich meine Stative selten mitschleppe. Das eine ist viel zu schwer und das andere, leichte, viel zu wackelig. Die kleinen, die ich habe, taugen in Kirchen auch wenig da die oberen Bänke zu schmal sind und die Stative keinen Halt finden. Danke für deinen Tipp. Ich werde mich mal nach einem flexibleren umsehen. Vielleicht bei Foto Koch in Düsseldorf. Saturn kannst vergessen. Da schau ich immer mal in meiner Mittagspause.
14 years ago.

Sign-in to write a comment.