Die Adlerdame Victoria
me
Bremen am Hafen
Hamburg Hafen gesehen von der Elbchaussee
2013-05-29 11.22.44
Buntglas der Molkerei Recke von 1931 heute eine…
we've got no drinking Problems
der heilige Liborius † 397
Backsteinbau in Marne
Silos
Alte Knochenhauerstraße 13 in Braunschweig
der Mittellandkanal im Landkreis Schaumburg
Flora
im Weserbergland: Auf dem Ith - Hils Weg
was ist das ?/ guess what! Turbine - Detail
Turbienenschaufel / turbine
Äpfel
der Mittellandkanal mit der Kalihalde Friedrichsha…
keine Kirche - die Tür eines Stadthauses in Bramsc…
Ein Krüppelwalmdach
Silver brooch with hand engraving / Silberbrosche…
Buntglas Fenster
Treppenhaus mit buntem Stern
römische Hausschuhe: soleae
Wächterfigur
Relief mit Porträt des Fürsten Ernst, Graf von Hol…
Wächterfigur
Zierat an einer Wächterfigur
Wächterfigur: "Römer mit Wolfsfell"
manieristische Grabmonument des Fürsten Ernst, Gra…
die Auferstehung Christi
Orgel : Detail
Die Schatten
Hofcafe
Flora
150 Grad Panorama oberhalb von Pöhlde
Die Johannes-Servatius Kirche zu Pöhlde
Renaissanceschloss Gieboldehausen von 1528
Forwarder /Rückemaschine
Mord im Hexenkessel
Gothic
IMG 1868
Imerward-Kuzifix
1. Weltkrieg
1. Weltkrieg
See also...
Keywords
Rhabarberkuchen /rhubarb cake


für den Teig:
300 g Mehl
80 g Zucker
80 g Butter
2 Stck Eier
1 TL Backpulver
1Päckchen Vanillezucker
für den Belag:
750 g Rhababer
100 g Zucker
2 Packungen Vanille Puddingpulver
für die Baiserdecke:
4 Stck Eiweiß
100 g Puderzucker
Zubereitung
1. zuerst den Rhababer waschen dann in 1-2 cm große Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen. Dies alles stehen lassen bis der Rhababer Saft zieht.
2. aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen. Zuerst mit dem Knethaken des Handrührgerätes verrühren danach von Hand fertig kneten. den Teig rund formen, in Folie wickeln und kalt stellen.
3 einen halben Liter des Rhababersaftes mit den beiden Päckchen Vanillepuddingspulver aufkochen. Wenn der Rhababersaft nicht reicht die fehlende Menge mit Wasser oder Apfelsaft ergänzen..
4. Den Mürbeteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm Durchmesser) drücken und mit einem Rand versehen.
5. Die Rhababer-Pudding-Mischung auf den mürbe Teig geben und den Kuchen bei 200° gesamt ca. 45 min auf der mittleren Schiene des Backofens backen: Achtung nach 35 min Backzeit kommt die Baisserdecke auf den Rhababer
6. Für die Baisserdecke Eiweiß und Puderzucker steif schlagen und wie zuvor beschrieben auf der Rhababer-Pudding-Mischung verteilen - fertig backen
Translate into English
300 g Mehl
80 g Zucker
80 g Butter
2 Stck Eier
1 TL Backpulver
1Päckchen Vanillezucker
für den Belag:
750 g Rhababer
100 g Zucker
2 Packungen Vanille Puddingpulver
für die Baiserdecke:
4 Stck Eiweiß
100 g Puderzucker
Zubereitung
1. zuerst den Rhababer waschen dann in 1-2 cm große Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen. Dies alles stehen lassen bis der Rhababer Saft zieht.
2. aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen. Zuerst mit dem Knethaken des Handrührgerätes verrühren danach von Hand fertig kneten. den Teig rund formen, in Folie wickeln und kalt stellen.
3 einen halben Liter des Rhababersaftes mit den beiden Päckchen Vanillepuddingspulver aufkochen. Wenn der Rhababersaft nicht reicht die fehlende Menge mit Wasser oder Apfelsaft ergänzen..
4. Den Mürbeteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm Durchmesser) drücken und mit einem Rand versehen.
5. Die Rhababer-Pudding-Mischung auf den mürbe Teig geben und den Kuchen bei 200° gesamt ca. 45 min auf der mittleren Schiene des Backofens backen: Achtung nach 35 min Backzeit kommt die Baisserdecke auf den Rhababer
6. Für die Baisserdecke Eiweiß und Puderzucker steif schlagen und wie zuvor beschrieben auf der Rhababer-Pudding-Mischung verteilen - fertig backen
, , , and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Danke Valeriane
Ulrich Dinges club has replied to ReginaRegina has replied to Ulrich Dinges clubUlrich Dinges club has replied to ReginaUlrich Dinges club has replied to Rita clubes ist jetzt die richtige Jahreszeit dazu
Sign-in to write a comment.