©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 15 Jun 2018


Taken: 15 Jun 2018

12 favorites     8 comments    524 visits

See also...

Orange positive Orange positive


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Wonderful Flowers Wonderful Flowers


Exquisite Insects Exquisite Insects


Colour my world Colour my world


Best of macro Best of macro


Digital Paintings Digital Paintings


FUN FUN


Tiere - Animals Tiere - Animals


Flowers (4) Flowers (4)


Insect Macros Insect Macros


See more...

Keywords

Pflanzen
Erdhummel
Kaputziner Kresse
Makro Animals


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

524 visits


Bumblebee at Kapuzinerkresse. ©UdoSm

Bumblebee at Kapuzinerkresse. ©UdoSm
Ready for Landing. "Hummel Air" im Anflug auf die Tankstation bei den Kapuzinern... ;-))

Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris)
Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) ist eine der in Europa am häufigsten vorkommenden und auch größten Arten der Hummeln. Sie ist ein schwarzes Tier mit zwei gelben Querbinden und einer weißen Hinterleibspitze. Die begatteten Jungköniginnen der Dunklen Erdhummeln zählen zu den frühesten, die in einem Kalenderjahr beobachtet werden können. Sie sind in der Regel bereits im Februar und März dabei zu beobachten, wie sie nach einer geeigneten Stelle für die Anlage des Hummelnestes suchen.

de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Erdhummel

Die Kapuzinerkressen (Tropaeolum) sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae) innerhalb der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales). Arzneipflanze des Jahres 2013 ist die Große Kapuzinerkresse.

Etwa acht Arten werden als Zierpflanzen kultiviert, eine Art wird zu Nahrungszwecken angebaut:
Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus L.): Zierpflanze. Benzylsenföl der Art wirkt antibakteriell und durchblutungsfördernd, deshalb arzneiliche Nutzung. Auch zum Verzehr geeignet: junge Blätter als würzende Zutat für Salate, Blüten als essbare Verzierung, geschlossene Knospen sowie unreife Samen eingelegt in Essig und Salzlake als Kapernersatz.
Kanarische Kapuzinerkresse (Tropaeolum peregrinum L.): Einjährige Kletterpflanze, als Zierpflanze genutzt.
Knollige Kapuzinerkresse (Tropaeolum tuberosum Ruiz & Pav.): Knolle dient in Südamerika als Nahrungsmittel.

de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen
Translate into English

micritter, cammino, , RHH and 8 other people have particularly liked this photo


8 comments - The latest ones
 Pam J
Pam J club
Beautiful series !
6 years ago.
 Marie-claire Gallet
Marie-claire Gallet
KLASSE, Udo **********************************************
6 years ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Fabulous series!

Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
6 years ago.
 Eunice Perkins
Eunice Perkins club
Busily collecting the pollen!
5 years ago.
 RHH
RHH
Great that you captured the bee in flight. Excellent work.
5 years ago.
 Jeff Farley
Jeff Farley
A superb capture Udo and many thanks for posting to Fur, Fin and Feather.
5 years ago.
 micritter
micritter
All 4 photos are magnificent. The bee in the main photo looks like it is part of the flower. Very well done!
5 years ago.

Sign-in to write a comment.