Eine Rose... ©UdoSm

Makros Pflanzen


26 May 2024

34 favorites

24 comments

685 visits

Eine Rose... ©UdoSm

IP S1 Z3 N2 01-06-24 +FP Z2 N2 IP S1 Z3 N3 02-06-24 +FP Z2 N3 IP S2 Z3 N1 02-06-24 Bitte vergrößern... PicinPic's Ich wünsche allerseits ein schönes Wochenende - möglichst ohne Regen...

12 Apr 2024

49 favorites

31 comments

890 visits

Blau, blau, blau blüht der Enzian... ©UdoSm

0 - IP S1 Z1 N3 16-07-24 + FP Z1 N3 IP S1 Z1 N2 17-07-24 + FP Z1 N2 IP S1 Z6 N2 18-07-24 + FP Z3 N5 Bitte vergrößern... PicinPic's Die Enziane (Gentiana) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Die fast weltweit vorkommenden 300 bis 400 Arten gedeihen vorwiegend in den Gebirgen der gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel, aber auch in den Anden. Einige Arten werden zur Schnapsherstellung und zur Gewinnung von Heilmitteln genutzt. Wenige Arten und Sorten verwendet man als Zierpflanzen. In Europa gedeihen etwa 35 Gentiana-Arten vorwiegend in den Alpen. Die Gattung Gentiana umfasst weltweit 300 bis 400 Arten, die vorwiegend in den Gebirgen der gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel, aber auch in den Anden gedeihen, Gentiana-Arten fehlen in Afrika. In Mexiko gibt es etwa 13 Arten. de.wikipedia.org/wiki/Enziane#Systematik_und_Verbreitung

18 Sep 2019

43 favorites

34 comments

864 visits

Hoverflies in sunflower. ©UdoSm

IP S3 Z1 N1 28-07-24 IP S1 Z1 N2 28-07-24 +FP Z1 N3 IP S1 Z2 N1 29-07-24 +FP Z1 N4 IP S1 Z4 N2 30-07-24 +FP Z2 N5 Bitte vergrößern... PicinPic's Ich wünsche allerseits einen wunderschönen Sonntag...

15 Jul 2024

48 favorites

31 comments

697 visits

Lärche. Junge Nadeltriebe. ©UdoSm

IP S1 Z2 N1 30-07-24 +FP Z1 N4 IP S1 Z2 N1 31-07-24 +FP Z1 N4 IP S1 Z5 N1 31-07-24 +FP Z3 N3 IP S2 Z1 N1 01-08-24 Bitte vergrößern... PicinPic's Das Panoramabild (mittleres PicinPic) ist aufgenommen am Fernpass beim Restaurant Zugspitzblick, oberhalb des Blindsee... Links Zugspitze, Mitte Sonnpitz, Rechts Marienspitz. Die Zugspitze ist mit 2962 m ü. NHN der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg, den es sich mit Österreich teilt. de.wikipedia.org/wiki/Zugspitze Die Lärchen (Larix) bilden eine Pflanzengattung von Bäumen in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae), die in gemäßigten Klimaten der Nordhalbkugel heimisch sind. Sie wachsen großflächig bestandsbildend in den nördlichen Urwäldern Mittel- und Ostsibiriens (Helle Taiga) und werden in Wirtschaftswäldern gepflanzt. Die Europäische Lärche war der Baum des Jahres 2012 in Deutschland und der Baum des Jahres 2002 in Österreich. Die höchste Lärche Europas und der ganzen Welt steht im Schlitzer Wald in Osthessen. Die Homepage „Monumental Trees“ listet sie nach einer Messung aus dem Jahr 2014 mit 54,80 Metern auf. Der Umfang des 190 Jahre alten Baums beträgt 2,52 Meter in Brusthöhe. Dem Aufruf, eine höhere Lärche zu melden, ist bisher niemand nachgekommen. Die ältesten bekannten Lärchen stehen im Südtiroler Ultental und werden neuerdings auf 850 Jahre geschätzt. de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4rchen