©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 08 Jun 2015


Taken: 06 Jun 2015

4 favorites     9 comments    244 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

BEER BEER


Bavaria Bavaria



Keywords

Altstadt
Allgäu
Mittelalterfest
Füssen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

244 visits


11-Uhr-Brotzeit zwischendurch... ©UdoSm

11-Uhr-Brotzeit zwischendurch... ©UdoSm

Stefani Wehner, , cammino, Gudrun have particularly liked this photo


9 comments - The latest ones
 Gudrun
Gudrun club
Schieb mal rüber, das wäre jetzt was Feines! Die Brezen sieht für ein bayrisches Exemplar richtig gut aus, auch wenn die Ärmle viel zu dick sind;-)
9 years ago.
©UdoSm club has replied to Gudrun club
Hallo liebe Gudrun, damit Du Dich nicht auf dünnes Eis begibst, sende ich Dir hier eine Studie zum Thema Brezen...
de.wikipedia.org/wiki/Brezel
Die hier bei mir abgebildete bayrische Brezen hat nur einen kleinen Fehler - mit dem Salz ist gespart worden...
Die Arme sind entsprechend der bayrischen Mannsbilderarme völlig richtig muskulös und auch die Farbe, die Krustigkeit und die Knusprigkeit stimmen. Auch der Übergang in die zierlichen 'Handgelenke' stimmen.
Du Arme bist wohl leider diese unterentwickelte, blase, schwäbische Laugenbrezel gewöhnt... (Siehe link...)
Ich trauere mit Dir... aber lasse gleichzeitig NIX über unsere traditionelle 11-Uhr Volksnahrung kommen - und abbilden täte ich schon gleich gar Nix, was nicht seine Richtigkeit hat... ;-)), :-)).
Liebe bayuwarische Grüße, Udo
9 years ago. Edited 9 years ago.
Gudrun club has replied to ©UdoSm club
Ja, die bayrische Brezen und die schwäbische Brezel sind zweierlei und jede hat ihre Meriten.-)

Die im Wiki-Artikel hat zwar die richtige Form, aber ist viel zu bleichgesichtig;-) Eine anständige schwäbische Brezel hat dünne Ärmle, die knusprig sein müssen. Dagegen muss der obere Teil schön aufgesprungen und innen luftig sein- den schneitdet man auf und schmiert Butter drauf.... Und unten muss ordentlich Lauge dran sein! Vorlesung beendet-LOL
9 years ago.
©UdoSm club has replied to Gudrun club
Teilweise kann ich mich dabei anschließen.
Dann sind wir uns ja ziemlich einig und die süddeutsche Brezen-Union ist wieder einigermassen hergestellt... Gott sei Dank....
Und das mit der Butter innen drin ist gemeinsames Kulturgut...

Nur die "dünnen, dürren Ärmle" unterscheiden uns noch...
Aber das kann ich nachvollziehen, denn Ihr habt ja auch nicht die Vollwertstoffe wie würzige Bergmilch, saftige Weiden für Voll-Rindvicher oder Almen für Vollwertkäse und /oder Minis-Präses, die einem solchen ständig erzählen.
Obwohl, Euer Grüner ist dicht auf... ;-)) LOL
9 years ago.
 cammino
cammino club
Ein bayerisches Original!
9 years ago.
 Stefani Wehner
Stefani Wehner club
OMG, das Bild ist fuer mich reinste Quaelerei..........dass moechte ich jetzt auch!!!
3 years ago.
 Stefani Wehner
Stefani Wehner club
Danke fuer den Link.......... Einer meiner Soehne ist geschaeftlich viel in Deutschland, vor allen Dingen in Nuernberg und Muenchen. Von Nbg muss er immer die Bratwuerste, Klossteig und Lebkuchen importieren und von Muenchen hat er mir im August suessen Senf und Kalbslunge mitgebracht. Bayerisches Bier finde ich hier im Supermarkt, Brezen finde ich im Elsaesser Laden, aber die duerfen an unsere nicht hin.
3 years ago. Edited 3 years ago.
©UdoSm club has replied to Stefani Wehner club
Na prima - ich bin erleichtert - dann ist Dein Überleben ja einigermaßen gesichert... ((•‿•))
3 years ago.

Sign-in to write a comment.