©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 19 Feb 2014


Taken: 17 Mar 2009

2 favorites     4 comments    281 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

X3D


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

281 visits


Strada della Forra. (X3D) ©UdoSm

Strada della Forra. (X3D) ©UdoSm
How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions.

You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again.
All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience.

Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann.
Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen.
Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis.
Translate into English

Sami Serola (inactive), have particularly liked this photo


Comments
 ©UdoSm
©UdoSm club
Hallo Chris, eine Frage: "Kennst Du diese Art von X3D? Kannst Du es dreidimensional sehen? Habe dazu hier einen Artikel verfasst...
10 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Hallo Hans, nein da braucht es keine weiteren Sehhilfen. Das ist ja gerade das faszinierende dieser X3D Technik. Das X steht für das Kreuzen der Augen beim Sehen; also Schielen.
Ich weiß, dass das oft einiger Übung bedarf, denn Schielen ist ja sonst geradezu verpönt. Hier eröffnet es allerdings den unglaublichen Blick in eine dreidimensionale Welt - oft besser als in der Realität - da man diesen Ausschnitt aufmerksamer betrachtet.
Ich habe hier nur wenige X3D Bilder eingestellt, da diese Variante hier offensichtlich nicht bekannt und nicht verbreitet ist.
Bei Panoramio gibt/gab es dazu eine große Fangemeinde.
Hier ein Link zu meinen dortigen Bildern in einem meiner accounts:
www.panoramio.com/user/1434265/tags/X%203D
Viel Spass und hoffentlich baldigen Erfolg wünscht Udo
9 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Hallo Hans, ich vermute, Du musst dann den Bereich Deiner Gleitsichtbrille nutzen, der dem Abstand vom Bildschirm, also so etwa 30-40cm entspricht.
Zu Testzwecken auch den Abstand zum Bildschirm verändern.
Ciao Udo
9 years ago. Edited 9 years ago.
 Sami Serola (inactive)
Sami Serola (inactiv… club
Scary looking skull on the right! =O
5 years ago.

Sign-in to write a comment.