Kurkuma-X3D ©UdoSm

X3D - Bilder


Please see the article:

How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions.

www.ipernity.com/blog/524691/709023

www.ipernity.com/blog/524691/4685452

19 Feb 2014

27 favorites

27 comments

625 visits

Kurkuma-X3D ©UdoSm

Please enlarge... How can you learn to see X3D pictures... I bring this photo exceptionally forward in connection with my article "X3D-Pictures" www.ipernity.com/blog/524691/4685452 You can find a few more pictures here: www.ipernity.com/doc/524691/album/618849 How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions. First of all, enlarge the image. You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again. All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience. Here an other help: www.fotocommunity.de/photo/anleitung-zum-betrachten-von-kreuzblick-3d--ro-land/1032314 Wie kann man X3D Bilder sehen lernen... Ich bringe dieses Foto ausnahmsweise nach vorne in Verbindung mit meinem Artikel "X3D-Bilder" www.ipernity.com/blog/524691/4685452 Ein paar mehr Bilder findet ihr hier: www.ipernity.com/doc/524691/album/618849 Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann. Als erstes vergrößere das Bild. Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen. Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis. Hier noch eine andere Hilfe: www.fotocommunity.de/photo/anleitung-zum-betrachten-von-kreuzblick-3d--ro-land/1032314

29 Aug 2008

240 visits

Terrassengarten-X3D ©UdoSm

How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions. You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again. All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience. Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann. Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen. Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis.

Location:
View on map

17 Mar 2009

2 favorites

4 comments

280 visits

Strada della Forra. (X3D) ©UdoSm

How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions. You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again. All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience. Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann. Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen. Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis.

18 Sep 2012

2 favorites

1 comment

249 visits

Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) ...als dreidimensionales X3D-Bild.. ©UdoSm

How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions. You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again. All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience. Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann. Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen. Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis.

25 Nov 2017

14 favorites

5 comments

587 visits

X3D Amaryllis-Knospen ©UdoSm

Please enlarge... How can you learn to see X3D pictures... I bring this photo exceptionally forward in connection with my article "X3D-Pictures" www.ipernity.com/blog/524691/4685452 How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions. You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again. All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience. Here an other help: www.fotocommunity.de/photo/anleitung-zum-betrachten-von-kreuzblick-3d--ro-land/1032314 Wie kann man X3D Bilder sehen lernen... Ich bringe dieses Foto ausnahmsweise nach vorne in Verbindung mit meinem Artikel "X3D-Bilder" www.ipernity.com/blog/524691/4685452 Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann. Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen. Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis. Hier noch eine andere Hilfe: www.fotocommunity.de/photo/anleitung-zum-betrachten-von-kreuzblick-3d--ro-land/1032314

26 Nov 2017

10 favorites

4 comments

522 visits

X3D Amaryllis Knospen und Blüte. ©UdoSm

Please enlarge... How can you learn to see X3D pictures... www.ipernity.com/blog/524691/4685452 How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions. You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the screen approximately 20-30 cm at a right angle, look to the Center. Squinting with concentration on the right hand picture. If the images begin running superimposed, and you see three, then focus the middle picture and try to see sharp there so that the pictures do not go apart again. All right? Sometimes it takes a long time until it works. Keep trying and suddenly it's there. It is a wonderful experience. Here an other help: www.fotocommunity.de/photo/anleitung-zum-betrachten-von-kreuzblick-3d--ro-land/1032314 Wie kann man X3D Bilder sehen lernen... www.ipernity.com/blog/524691/4685452 Wie man X3D-Bilder betrachtet und in drei Dimensionen sehen kann. Du musst die Fotos (das sind zwei) in der üblichen Größe mit gekreuzten Augen anschauen. Also quasi schielen. Abstand vom Bildschirm ca. 20-30 cm im rechten Winkel, Blick auf die Mitte. So schielen, dass Du Dich auf das rechte Bild konzentrierst. Wenn dann die Bilder so übereinander gewandert sind, dass Du drei siehst, dann das mittlere fixieren und versuchen dort wieder scharf zu sehen, ohne dass die Bilder wieder auseinander flutschen. Alles klar? Manchmal dauert es lange bis es klappt. Immer wieder versuchen und plötzlich ist es da. Dann ist es ein herrliches Erlebnis. Hier noch eine andere Hilfe: www.fotocommunity.de/photo/anleitung-zum-betrachten-von-kreuzblick-3d--ro-land/1032314

31 Jan 2009

14 favorites

8 comments

602 visits

Orchids in X3D ©UdoSm

For Marvin In addition to my email... Please enlarge...... For everybody: How you can see X3D: www.ipernity.com/blog/524691/4685452

01 Mar 2019

26 favorites

22 comments

598 visits

Primeln in X3D... ©UdoSm

IP S9 07-03-19 Bitte vergrößern... Wie kann man X3D Bilder in drei Dimensionen sehen und herstellen? Hier wird es beschrieben: www.ipernity.com/blog/524691/4685452 Wer von Panoramio kommt, kennt dieses System, zu dem ich oben in einen link beschrieben habe, wie das Sehen geht und wie auch das Herstellen dieser faszinierenden Bilder funktionieren kann. Bitte lasst mich auch wissen, bei wem von Euch das mit dem Drei-D-Sehen geklappt hat... Versucht es doch Mal. Ich wünsche viel Erfolg...

Location:
View on map

02 Feb 2020

33 favorites

17 comments

272 visits

Seilbrücke über die Donau in X3D. ©UdoSm

IP S1 02-02-20 Am besten vergrößern auf schwarzen Hintergrund... Für Freunde und Interessenten der X3D Fotografie: Hier ist beschrieben, wie man 'Dreidimensional Sehen' kann und wie die dazu nötigen Bilder hergestellt werden. www.ipernity.com/blog/524691/4685452 Wer früher bei Panoramio war, hatte schon damit zu tun... Ich wünsche allseits einen schönen Sonntag.
13 items in total