Gudrun

Gudrun club

Posted: 23 Aug 2016


Taken: 25 Oct 2008

25 favorites     50 comments    695 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


Geology Geology


See more...

Keywords

Canon
Panorama
EOS 350D
Bolivia
Altiplano
Salar de Uyuni
Potosí
Tamron 18-200
Daniel Campos


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

695 visits


Isla Incahuasi (view full size!)

Isla Incahuasi (view full size!)
View from the top of Isla Incahuasi over Salar de Uyuni. The distant mountain is Volcán Tunupa.

Salar de Uyuni lies at 3660m and is the world's largest salt flat at 10.582 km². 30.000-42.000 years ago Salar de Uyuni was part of prehistoric Lake Minchin which slowly evaporated and left the Salar along with Lake Titicaca, Lago Poopó and Salar de Coipasa. Salar de Uyuni is covered with a salt crust of up to 30m thickness, underneath is a brine saturated with sodium chloride, lithium chloride, and magnesium chloride. Salar de Uyuni holds 43% of the world's lithium reserves.
Isla Incahuasi and the other "islands" are the tops of ancient volcanoes submerged during the era of Lake Minchin. They are covered by fossilized coral and stromatolites, giant cacti (trichocereus pasacana) grow on the islands.
en.wikipedia.org/wiki/Salar_de_Uyuni

Salar de Uyuni liegt auf 3660m Höhe und ist mit 10.582 km² der weltgrößte Salzsee. Er entstand vor ca. 30.000-42.000 Jahren aus dem prähistorischen Minchin-See, der langsam verdunstete und den Titcacasee, den Lago Poopó sowie Salar de Coipasa und Salar de Uyuni zurückließ.
Der Salar ist mit einer bis zu 30m dicken Salzschicht bedeckt, unter der sich eine in Wasser gesättigte Lösung von Sodiumchlorid, Lithuíumchlorid und Magnesiumchlorid befindet. Unter dem Salar de Uyuni finden sich 43% der weltweiten Lithiumvorkommen.
Isla Incahuasi und die anderen "Inseln" im Salar sind die Gipfel alter Vulkane, die vom Minchin - See überflutet wurden. Sie sind mit versteinerten Korallen und Stromatoliten bedeckt und mit riesigen Kakteen (trichocereus pasacana) bewachsen.
de.wikipedia.org/wiki/Salar_de_Uyuni (der englische Wiki-Artikel ist deutlich besser)

Leo W, tiabunna, autofantasia, Lian and 21 other people have particularly liked this photo


Comments
 uwschu
uwschu club
einzigartige Landschaft, die man schützen muss
7 years ago.
 menonfire
menonfire club
Hat schon ein wenig was vom Ende der Welt, aber sehr sehenswert ! Grüße MAIK
7 years ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Herzlichen Dank, Uwe! Das ist leider kein Schutzgebiet, aber bisher hat der Widerstand der indigenen Bevölkerung gut funktioniert:-)
7 years ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Schönen Dank, Maik! Ende der Welt ist ausgesprochen erholsam, wenn man nicht dauerhaft dort leben muss;-)
7 years ago.
 Heide
Heide club
Ein beeindruckender Anblick.
....Und ein wunderschönes Panorama-Foto.
7 years ago.

Sign-in to write a comment.