Gudrun

Gudrun club

Posted: 12 May 2016


Taken: 01 May 2016

17 favorites     38 comments    675 visits

1/200 f/13.0 28.0 mm ISO 200

Canon EOS 6D

EF24-105mm f/4L IS USM


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

EF24-105mm f/4L IS USM
Canon
EOS 6D
Germany
Deutschland
Hamburg


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

675 visits


Gegendenkmal (PiP)

Gegendenkmal (PiP)
Viennese sculptor Alfred Hrdlicka was commisioned to create a monument against war as an answer to the existing Nazi monument. He planned four parts in the shape of a broken swastika but finished only two. In 1985 the first part "Hamburger Feuersturm" commemorating the bombing of Hamburg in WWII was inaugurated, in 1986 the second part "Fluchtgruppe Cap Arcona" which is a memorial to the KZ prisoners who drowned when the ships they were on were sunk by British bombers.

fhh1.hamburg.de/Behoerden/Kulturbehoerde/Raum/artists/hrdl.htm

Lian, , Heidiho, and 13 other people have particularly liked this photo


38 comments - The latest ones
 ©UdoSm
©UdoSm club
Hallo Gudrun, wieder ein eindrucksvolles Werk vom Alfred Hrdlicka.
Als wir 2011 in Wien waren, hat unsere Stadtführerin 'Sonny' uns damals unter anderem auch dieses Werk des Künstlers gezeigt:
www.panoramio.com/photo/60029674
8 years ago.
Gudrun club has replied to ©UdoSm club
Schönen Dank, Udo! Das Wiener Werk ist ja auch beeindruckend! In Stuttgart hat er ebenfalls Spuren hinterlassen- er war recht produktiv:-)
8 years ago.
 Proxar
Proxar
!!! sehenswert
8 years ago.
Gudrun club has replied to Proxar
Danke, Proxar!
8 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club
Klasse! Vielen Dank auch für die Erläuterungen.
8 years ago.
Gudrun club has replied to Erhard Bernstein club
Gern geschehen- schönen Dank, Erhard!
8 years ago.
 LotharW
LotharW club
Beeindruckend, und wieder im tollen Licht!
8 years ago.
Gudrun club has replied to LotharW club
Da hatten wir Glück mit dem Licht- danke, Lothar!
8 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Schön, Gudrun ! Vielen Dank fürs Zeigen und Erläutern ! Guten Morgen !
8 years ago.
Gudrun club has replied to Ulrich John club
Besten Dank, Ulrich! Das ist ein tolles Ensemble an Denkmälern.
8 years ago.
 Mecklenburg-Foto
Mecklenburg-Foto club
Stimmt. Beeindruckendes Kunstwerk und gut fotografiert. Aber dass ich mir die Erläuterung erst aus dem Englischen übersetzen muss, gefällt mir nicht.
8 years ago.
©UdoSm club has replied to Mecklenburg-Foto club
Hier eine kleine Hilfe gegen Überanstrengung... ;-))
www.bing.com/translator/???ref=IE8Activity&to=en
8 years ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to ©UdoSm club
Danke, nicht nötig, aber vielleicht könnten ja diejenigen den "translator" nutzen, die des Deutschen nicht mächtig sind?
8 years ago.
Gudrun club has replied to Mecklenburg-Foto club
Herzlichen Dank, Reinhard! Wenn du auf den Link in der Beschreibung klickst, bekommst du eine deutsche Erläuterung, das Englische ist nur eine Kurzfassung.
8 years ago.
Gudrun club has replied to ©UdoSm club
Hier ist doch auch ein Übersetzungsbutton;-) Das ist aber vermutlich der Gugel-Übersetzer. Wenn ich da manchmal Absurdes übersetzt bekomme, lasse ich's auch noch durch Bing laufen- aus 2 absurden Übersetzungen lässt sich dann meist der Sinnn erschliessen;-)
8 years ago. Edited 8 years ago.
Gudrun club has replied to Mecklenburg-Foto club
Ich habe mir das Englische schon auf Pano angewöhnt, weil es für den Großteil der User lingua franca war... Bei den französischen oder polnischen Usern bemühe ich auch immer den Übersetzungsbutton.
8 years ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to Gudrun club
Es geht mir nicht um die Mühe des Übersetzens, das macht mir sogar Spaß, wenn es um Texte englischer oder sonstiger ausländischer User, äh, Nutzer geht. Aber ich habe etwas gegen jede unnötige Bevorzugung der englischen Sprache. So wie wir uns Texte aus anderen Sprachen übersetzen (lassen) können, können sich auch andere die deutschen Texte in ihre Muttersprache übersetzen lassen.
8 years ago.
Gudrun club has replied to Mecklenburg-Foto club
Ja, ich verstehe deine Einstellung, auch wenn ich sie nicht teile. In diesem Fall ist allerdings der verlinkte Artikel ausschließlich auf Deutsch und das Englische nur eine Kurzzusammenfassung dessen Inhalts.
8 years ago.
 cammino
cammino club
Sehr eindrucksvoll.
8 years ago.
Gudrun club has replied to cammino club
Schönen Dank, cammino!
8 years ago.
 LutzP
LutzP club
DA haben wir es ja. Ich finde es zusammen mit dem Deserteurdenkmal als Gegenpol zu dem Nazidenkmal von 1936 (?) sehr gelungen. Bevor die beiden neuen dort standen, wirkte das alte von 36 völlig deplatziert und "aus der Zeit gefallen". Heute macht das als Ensemble richtig Sinn.
8 years ago.
Gudrun club has replied to LutzP club
Vielen Dank, Lutz! Das alte ist schon sehr heftig, da sind die beiden neuen dringend nötig gewesen! Ich fand das Ganze äußerst beeindruckend!
8 years ago.
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann club
Man muss die Skulpturen des Künstlers nicht schön finden. Ausdrucksstark und beeindruckend sind sie m.E.
In Wuppertal hat Hrdlicka mit seiner 1981 im Engelsgarten positionierten Skuptur "die starke Linke" für hefige Kontroversen gesorgt. Sie blieb auch nicht von Schmierereien verschont. Schuld daran war letztlich wohl der Preis von ca. DM 300 000.
8 years ago.
Gudrun club has replied to Rainer Blankermann club
Schönen Dank, Rainer! Du sagst es, beeindruckend sind sie auf jeden Fall! Bei uns in Stuttgart stehen auch Hrdlickas herum, aber ich kann mich an keine Proteste erinnern. Es gibt wohl in jeder Stadt genügend Leute, die für Kunst ausgegebenes Geld lieber anderweitig eingesetzt sehen...
8 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Eine beeindruckende Aufnahme und sehr gelungene Gesamtdarstellung.

Da ich mich schon mal an diesem Denkmal versucht habe, weiss ich um die Schwierigkeit, es fotografisch in seiner Gänze zu erfassen. Hier gefällt mir schonmal das Hauptbild, die eingesetzten Detailfotos machen das Ganze erst komplett.
8 years ago.
Gudrun club has replied to volker_hmbg club
Herzlichen Dank, Volker! Das Abendlicht hat da geholfen! Wahrscheinlich müsste man das auch mal morgens versuchen, denn manches lag natürlich im Schatten...
Das mit dem Bild in Bild finde ich bei ipernity sehr gut, da kann man Details illustrieren oder eine Alternativversion zeigen.
8 years ago. Edited 8 years ago.
 menonfire
menonfire club
Die Darstellung der beeindruckenden Skulptur ist Dir sehr gut gelungen Gudrun, ein Tipp den ich gern mitnehme. Aber auch die Skulptur selbst zeigt ausdrucksvoll den Schrecken des Ereignisses.
Grüße MAIK
8 years ago.
Gudrun club has replied to menonfire club
Besten Dank, Maik! Dies und die beiden Denkmale aus dem vorigen Bild sind ein sehr starkes Ensemble. Das neue Deserteurdenkmal hat auch Audio, was man auf dem Foto nicht wiedergeben kann...Lohnt unbedingt einen Besuch!
8 years ago.
 Ko Hummel
Ko Hummel club
Muss ich mir merken. Beeindruckende Serie Gudrun
8 years ago.
Gudrun club has replied to Ko Hummel club
Danke, Ko! Ich kann einen Besuch nur empfehlen, wir waren ungeheuer beeindruckt!
8 years ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Remarquable série bien révélatrice ..!
8 years ago.
Gudrun club has replied to Malik Raoulda club
Merci, Malik!
8 years ago.
 Heidiho
Heidiho club
An dieses Ding hab' ich mich gar nicht rangetraut ... dieses schwarz-filigran und doch massive Etwas erschien mir einfach zu sperrig. So mit dem sonnig angestrahlten Haus dahinter gibt das eine richtig harmonische Einheit.

Frohe Pfingsten, Gudrun !
8 years ago.
Gudrun club has replied to Heidiho club
Schönen Dank, Heidi! Ich hab's auch von allen Seiten umschlichen....
Ebenfalls schöne Feiertage, soweit die kalte Sophie das zulässt:-)
8 years ago.
 elvigiadelosamaneceres.com
elvigiadelosamanecer… club
Súper.
8 years ago.
Gudrun club has replied to elvigiadelosamanecer… club
Gracias, Juan!
8 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
So much wasted life...
8 years ago.
Gudrun club has replied to Diane Putnam club
Too true! Sadly people don't seem to have learned:-(
8 years ago.

Sign-in to write a comment.