trester88

trester88 club

Posted: 27 Jul 2022


Taken: 15 Jul 2022

22 favorites     15 comments    85 visits

1/400 f/8.0 217.4 mm ISO 2000

SONY ILCE-6400

100-400mm F5-6.3 DG DN OS | Contemporary 020

EXIF - See more details

See also...

Silence Silence


Animal Photos Animal Photos



Keywords

Zoo
Osnabrück
Luchs


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

85 visits


Luchs (PiP)

Luchs (PiP)
Eurasischer Luchs im Osnabrücker Zoo.
Translate into English

Jörg, Erhard Bernstein, Nouchetdu38, Berny and 18 other people have particularly liked this photo


Comments
 trester88
trester88 club has replied
Über das Thema Tierhaltung und Freiheit habe ich auch schon viel nachgedacht. Einerseits lieben wir die Tiere, aber andererseits behandeln wir sie schlecht bzw. halten wir sie nicht artgerecht.
Als Kind habe ich eine Zeit lang auf einem Bauernhof gelebt. Diese Zeit hat mich sehr geprägt. Ich vermute, dass die Liebe zu den Tieren und zur Natur daher kommt. Ich habe erlebt, wie der Wachhund an der Kette lag, Pferd und Kuh in engen Ställen gehalten wurden und Hühner in Käfigen eingesperrt waren. Und trotzdem esse ich Fleisch, wenn auch weniger als früher.
Die Tierliebe weckt in mir das Gefühl, dass ich den Tieren nahe sein möchte. Da ich wohl nie die Chance haben werde, bestimmten Tieren in der freien Natur zu begegnen, bediene ich mich der Zoos. Es ist ein kontroverses Thema, zu dem jeder seinen eigenen Konsenz finden muss.
Wenn man den Einfluss des Menschen auf die Natur verhindern wollte, müssten alle 8 Mrd. Menschen diesen Planeten verlassen und der Natur freien Lauf lassen. Da dies nicht geht, müssen wir uns arrangieren.
Wie sagte neulich ein Philosoph, wir Menschen teilen die Tierwelt in drei Kategorien. Tiere, die wir lieben, die wir fürchten und die wir essen.
22 months ago.
 Rosalyn Hilborne
Rosalyn Hilborne club
Wow! Beautifully captured Wilhelm.
22 months ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Tolles Portrait !
22 months ago.
 Ingo Krehl
Ingo Krehl club has replied
✅ ✅ ✅
22 months ago.
 * ઇઉ *
* ઇઉ * club has replied
In fact, animals, and plants also influence each other, but here the natural balance never gets out of control as long as man doesn't intervene in these natural processes.
Conversely, I don't think this means eight billion people leaving the planet, but that we would have to take ourselves back and subordinate ourselves to nature and its laws again.
In light of various, self-created problems, this may be a mammoth task, but it can be mastered with united forces. After all, we have maneuvered (not only) ourselves into this situation with united forces, or allowed ourselves to be maneuvered into it without (any significant) resistance - at least most of us.
22 months ago.

Sign-in to write a comment.