Walter 7.8.1956's photos

SÄNTIS

28 Feb 2025 11 6 109
1956 stellten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit der Säntis ein Motorschiff mittlerer Grösse in Dienst. Vorgängerin war der Halbsalondampfer St. Gotthard, der 1943 abgebrochen wurde. Prototyp der Säntis war das 1955 für den Zürichsee erbaute Motorschiff Glärnisch. Die Säntis wurde in der Bodan-Werft in Kressbronn gebaut. Nötig wurde die Beschaffung wegen der Zunahme des Verkehrs auf dem Bodensee. Das Zweideckschiff konnte 320 Personen befördern und wird von zwei SLM-Dieselmotoren mit je 300 PS angetrieben. Es verfügt über ein Bugruder, damit es bei Bedarf den Alten Rhein nach Rheineck befahren kann. Die Säntis wurde auf schwächer frequentierten Kursen und auf Ausflugs- und Sonderfahrten eingesetzt. Nach dem Vorbild der Säntis baute die Bodan-Werft mehrere Schiffe für verschiedene Seen: die Säntis (Zürichsee), die Interlaken (Brienzersee), die Niederhorn (Thunersee) und die Grünten (Bodensee). Im Winter 2016/2017 wurde die Säntis in der SBS-Werft in Romanshorn in ein Event-Charterschiff umgebaut. Die Innenräume wurden modernisiert und zu Lasten des Sonnendecks vergrössert. Unverändert blieben praktisch nur der Rumpf und der Antrieb. Das Schiff ist seither als Eventschiff auf Charterfahrten im höheren Preissegment unterwegs und hat rund 120 Sitzplätze. Die SBS ist überzeugt, dass es neben der Hohentwiel und der Sonnenkönigin einen Markt für das Eventschiff gibt. Wikipedia

Zur Zeit ist das benutzen der Anlage noch nicht ge…

Natur im Januar 2025

Willkommen in Hamburg

Der Ofenreiniger

Neue Seiten werden aufgeschlagen - HBM

Ist es nun der Anfang oder das Ende? - HFF

Bald schon kann man wieder draussen Sitzen

Winterruhe im im Bielerhafen

Klappbrücke am Eidersperrwerk

Noch hat es etwas Platz am Strand von St. Peter Or…

Übergang zur blauen Stunde

Moin, Moin, allen einen geselliken Wochenstart HBM…

Als die Elbphilharmonie noch eine Grossbaustelle w…


8497 items in total