4 favorites     0 comments    221 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Skulpturen-Park Skulpturen-Park


Mecklenburg Mecklenburg


See more...

Keywords

Museum
Skulptur
Gedenkstätte
Mecklenburg
Barlach
Güstrow
Gertrudenkapelle


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

221 visits


Güstrow, Barlachs Mutter Erde an der Gertrudenkapelle

Güstrow, Barlachs Mutter Erde an der Gertrudenkapelle
Dieses Grabmal wurde 1920 von Ernst Barlach in seiner Güstrower Werkstatt in einem ehemaligen Pferdestall in der früheren Schützenstr 30 (heute „Zu den Wiesen“) als Auftragswerk für den Stettiner Holzhändler Biesel im Maßstab 1:2 gefertigt. Der Hamburger Künstler Friedrich Bursch führte es 1921 in Kirchheimer Muschelkalk aus. Danach fand es seinen Platz auf dem Friedhof in Stettin. Das Grabmal wurde 1963 durch Bernhardt Blaschke, dem damaligen Leiter der Güstrower Barlachgedenkstätte (Gertrudenkapelle), auf dem Stettiner (Szczeciner) Friedhof im beschädigten Zustand entdeckt. Da sich in Güstrow noch glücklicherweise das Werkmodell des beschädigten Kopfes befand, sollte nach seinen Vorstellungen eine Restaurierung des Grabmals mit Hilfe der DDR ermöglicht werden. 1964 überreichte der Generalkonservator der Volksrepublik Polen dem Kulturministerium der DDR überraschend das Denkmal mit einer „Schenkungsurkunde“.
Die 1967 angebrachte Sockelinschrift lautete:
„Der Deutschen Demokratischen Republik im Jahre 1964 von der Volksrepublik Polen übergeben und 1967 restauriert“.
Quelle: www.stadtgeschichte-guestrow.de
Translate into English

cammino, Ulrich John, Annemarie, Aschi "Freestone" have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.