Bowen Lake

Canada 2016 - 2023


Folder: Kanada 2016 - 2021
cdn.ipernity.com/200/76/24/49717624.95090487.75x.jpg

Hochhäuser in Vancouver

Im Vancouver Aquarium

Blick auf False Creek

Burrad Bridge

Strathcona Mural

03 Sep 2021 2 153
04/50 - Strathcona - das 50-Bilder-Projekt

Der Zaun mit Löwen

Der Zaun in Vancouver

18 May 2017 20 38 612
Science World at TELUS World of Science Science World (seit 2005 offiziell TELUS World of Science Vancouver genannt) ist ein nach dem Science-Center-Konzept gestaltetes Museum in der kanadischen Stadt Vancouver. Es wird von einer Non-Profit-Organisation betrieben, gezeigt werden permanente und wechselnde interaktive Ausstellungen. Untergebracht ist das Museum in einer von Richard Buckminster Fuller entworfenen geodätischen Kuppel am östlichen Ende des Meeresarmes False Creek. Die Kuppel war eine der Hauptattraktionen der Weltausstellung Expo 86 und wurde anschließend für 19,1 Millionen CAD umgebaut. Die Eröffnung des Museums erfolgte 1988, ein Jahr später kam das OMNIMAX-Kino im obersten Teil der Kuppel hinzu. Am 20. Juli 2005 nahm das Museum seinen heutigen Namen an, nachdem das kanadische Telekommunikationsunternehmen Telus neun Millionen CAD gespendet hatte und die Namensrechte erwarb. In der Öffentlichkeit stößt der neue Name auf Ablehnung. Die alte Bezeichnung ist weitaus geläufiger und auch die nahe gelegene SkyTrain-Station heißt unverändert Main Street-Science World. TELUS World of Science ist ein Markenname, der neben dem Museum in Vancouver zwei ähnliche Einrichtungen in Calgary und Edmonton umfasst. Science World at Telus World of Science, Vancouver is a science centre run by a not-for-profit organization in Vancouver, British Columbia, Canada. It is located at the end of False Creek, and features many permanent interactive exhibits and displays, as well as areas with varying topics throughout the years. The building's former name, Science World, is still the name of the organization. The building's name change to the Telus World of Science became official on July 20, 2005 following a $9-million donation to the museum from Telus.[1] The official name of the science centre was subsequently changed to "Telus World of Science", although it is still routinely referred to as "Science World" by the public. Prior to the building being handed over to Science World by the City, it was referred to as Expo Centre during Expo 86. When Science World is operating inside the dome, it is referred to as Science World at Telus World of Science, and when it is out in the community it is simply Science World. Q: Wikipedia

Der Zaun an der Capilano Suspention Bridge

14 May 2016 4 4 198
Besucherzentrum Capilano Suspension Bridge, Vancouver Aufgenommen vom Baumwipfelpfad in ca. 6m Höhe

Frühlingsgruß

Halifax, Friedhof der Opfer der Titanic-Katastrop…

16 Sep 2019 5 2 151
Fairview Cemetery ist ein kanadischer Friedhof in Halifax, Nova Scotia. Neben vielen Persönlichkeiten der Stadt Halifax sind auf dem Fairview Cemetery 121 Opfer der Titanic-Katastrophe beerdigt, von denen einige niemals identifiziert wurden. Weitere 29 Opfer liegen auf dem Mount Olivet Cemetery und dem Baron de Hirsch Cemetery in Halifax. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die auf dem Fairview Cemetery ihre Ruhestätte fanden, ist John Law Hume, bekannt als „Jock“, der Violinist im Schiffsorchester war. Humes Grab trägt, wie die meisten Gräber der Titanic-Opfer, neben dem Namen nur die Inschrift: Died April 15, 1912. 193. Die 193 war die Nummer von Humes Leiche, die auf dem Rettungsschiff vergeben wurde, das ihn aufgefunden hatte. Ein weiterer bekannter Grabstein auf dem Fairview Cemetery ist der eines nicht identifizierten Kindes, das an der Unglücksstelle aufgefunden wurde. Er trägt die Inschrift: Erected to the memory of an unknown child whose remains were recovered after the disaster to the "Titanic" April 15th 1912. Im November 2002 wurde nach einer DNA-Analyse bekannt gegeben, im Grab ruhe der dreizehn Monate alte Eino Viljami Panula aus Finnland, was sich aber als falsch herausstellte. Die tatsächliche Identität des Kindes wurde im August 2007 durch eine weitere DNA-Analyse geklärt. Es handelte sich um den neunzehn Monate alten Sidney Leslie Goodwin aus Großbritannien, der zusammen mit seinen Eltern und Geschwistern bei dem Unglück umgekommen war. Q:Wikipedia Der Name konnte nur bestimmt werden, weil ein Bestatter (unerlaubterweise) die Schuhe dieser Kinderleiche behalten hatte. Seine Erben haben sie gefunden und durch eine erneute DNA-Analyse konnten sie Sidney zugeordnet werden. Q: Stadtführerin in Halifax

Der Zaun in Sydney, Nova Scotia

Bei uns fast nicht mehr möglich, schade

02 Apr 2018 5 1 172
Vor 2 Jahren waren wir mit Sohn und Schwiegertochter nochmal in Whistler zum Skilaufen. Eine traumhafte Gegend und ein riesiges Skigebiet. Whistler Mountain ist ein Berg des Gebirgszuges Fitzsimmons Range in der nordwestlichen Ecke des Garibaldi Provincial Park in British Columbia in Kanada. Seine Höhe beträgt 2181 m. Ursprünglich wurde der Berg London Mountain genannt, nach einer Bergwerksgegend in der Nähe. 1965 wurde der Berg umbenannt, da die Assoziation mit dem Londoner Wetter dem Tourismus nicht förderlich war. Die Bezeichnung Whistler wurde wegen der dort heimischen Murmeltiere und ihrem charakteristischen Pfeifen gewählt. Ende der 1960er Jahre wurde der Berg mit dem angrenzenden Blackcomb Peak zu einem Skigebiet ausgebaut. Die am Fuß der Berge liegende Stadt Whistler gehört zu den beliebtesten Wintersportorten. Während der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver war Whistler zusammen mit dem angrenzenden Blackcomb Austragungsort der Ski Alpin-Wettbewerbe. Q:Wikipedia Die Skiarea Whistler Blackcomb befindet sich im Süden der kanadischen Provinz British Columbia, ca. anderthalb Autostunden von Vancouver entfernt, am Rand des Garibaldi Provincial Parks. Über zehn Meter Schnee im Winter, eine ganz besondere Atmosphäre, lange Abfahrten von bis zu elf Kilometern Länge, extra Bereiche für Familien – das alles ist das Skigebiet Whistler Blackcomb. Im Familien-Resort fühlen sich alle wohl: Jung und Alt, Anfänger und Profis. Auch Tiefschneefans kommen hier voll auf ihre Kosten - die mehrfachen Prämierungen zu Nordamerikas bestem Skigebiet bezeugen dies. Das Skigebiet Whistler Blackcomb auf einen Blick: 37 Liftanlagen und 200 Pisten, Fünf Terrain und Kinder Parks, Zipline-Rutsche, Heli-Skiing und Schneemobil-Touren. Q:Schneehöhen.de

Der Zaun in Vancouver

28 Apr 2016 20 23 198
Im Villenviertel von Victoria (Vancouver Island)

Still ruht der See

Portland Head Light

15 Oct 2018 8 10 217
Im Vordergrund das Haus des Leuchtturmwärters Portland Head Light ist der älteste Leuchtturm des US-amerikanischen Bundesstaates Maine. Bereits 1787 begann die Konstruktion des Bauwerks südlich der Hafenstadt Portland, die aber nach kurzer Zeit aufgrund mangelnder Finanzierung abgebrochen wurde. Der erste Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika stellte 1789 1.500 Dollar zur Fertigstellung des Leuchtturms zur Verfügung. Nach der 1790 erfolgten Fertigstellung bestimmte George Washington Captain Joseph Greenleaf zum ersten Leuchtturmwärter. Der ursprünglich 72 ft. (ca. 20 m) hohe, aus Feldsteinen errichtete Turm wurde 1813 um etwa ein Drittel gekürzt. Nach dem Untergang des Ozeandampfers Bohemian 1864 an der Küste von Cape Elizabeth mit 20 Todesopfern folgte eine Generalüberholung, nach 70 Jahren eine weitere Abtragung. Der Protest von Anwohnern führte dazu, dass diese zweite Abtragung rückgängig gemacht wurde; die Rekonstruktion erfolgte diesmal mittels Ziegelbaustein. Heute ist der Turm 80 ft. (ca. 23 m) hoch und sendet in einer Höhe von 101 ft. (ca. 28 m) oberhalb des Meeresspiegels weißes Licht aus. Die Stadt Cape Elizabeth betreibt im 1891 errichteten Haus des Leuchtturmwärters ein Museum, welches von Mitte April bis Mitte Dezember Ausstellungsstücke zur Geschichte des Leuchtturms zeigt. Am 24. April 1973 wurde der Leuchtturm als Baudenkmal in das National Register of Historic Places aufgenommen. Im Jahr 2002 folgte der Eintrag in die List of Historic Civil Engineering Landmarks durch die American Society of Civil Engineers. Portland Head Light ist umgeben vom Fort Williams Park. Seit 1998 ist er Zielpunkt des Beach to Beacon 10K, eines Straßenlaufs, dessen Startpunkt der Crescent Beach State Park ist. Q:Wikipedia

Der Zaun in Grouse Mountain

20 May 2017 22 52 433
The now 17 year old Grizzly bears, Grinder and Coola originally came to Grouse Mountain’s Refuge for Endangered Wildlife in 2001 when they were rescued after being orphaned during separate incidents in Bella Coola and Invermere. The bears are an important part of the Grouse Mountain family and give our guests an opportunity to learn more about British Columbia's wildlife. See PiP

Der Zaun in Cornwall


255 items in total