7 favorites     5 comments    359 visits

1/500 f/8.0 18.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D7200


See also...

Frankfurt am Main Frankfurt am Main


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

359 visits


Innenhof Palais Thurn und Taxis

Innenhof Palais Thurn und Taxis
Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main, gelegentlich auch „Bundespalais“ genannt, wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. Das Palais hat eine sehr wechselvolle Geschichte: 1748 wurde es Sitz der Hauptverwaltung der von den Thurn und Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, 1805 bis 1813 Residenz des Fürstprimas und Großherzogs von Frankfurt Karl Theodor von Dalberg. Nach der Wiederherstellung der Freien Stadt Frankfurt tagte hier 1816 bis 1866 der Bundestag des Deutschen Bundes.
1895 verkaufte Fürst Albert I. von Thurn und Taxis das Palais an die Reichspost, nachdem er die Innenausstattung in sein Schloss Emmeram in Regensburg hatte verbringen lassen, wo sie sich heute noch befindet. 1905 übernahm die Stadt Frankfurt das Palais und richtete darin 1908 das Völkerkundemuseum für die Sammlungen des Afrikaforschers Leo Frobenius ein.
1943 und 1944 wurde das Palais bei mehreren Bombenangriffen stark beschädigt; ein guter Teil der Substanz blieb allerdings erhalten, z. B. Reste von Deckenmalereien und Stuck. Obwohl ein Wiederaufbau möglich gewesen wäre, wurde der Bau 1951 inklusive der Portalbauten für den Neubau des Fernmeldehochhauses abgerissen. Die Portalbauten wurden dann im Zuge der Baumaßnahmen des Fernmeldehochhauses unter anderem mit modernen Stahlbetondecken, aber ohne Mansarddächer unter Verwendung der zuvor gesicherten Sandsteinteile wiedererrichtet.
Von 2004 bis 2009 wurde es als Teil des Investitionsprojektes Palais Quartier mit verändertem Grundriss rekonstruiert. Entwickler war die niederländische MAB in einem Joint Venture mit BPF, die verantwortlichen Architekten waren KSP Engel und Zimmermann. Im Gebäude befinden sich heute Geschäftsräume und Läden. Q:Wikipedia

Mehr dazu hier: de.wikipedia.org/wiki/Palais_Thurn_und_Taxis
Translate into English

Nouchetdu38, Erhard Bernstein, Gudrun, (*NIKonGT*) and 3 other people have particularly liked this photo


Comments
 Ulrich John
Ulrich John club
Schön gezeigt ! Schick euch viele liebe Grüße nach Süden ! Wo's wohl auch nicht besser aussieht wie hier !
Ulrich
6 years ago.
 Rainer Blankermann
Rainer Blankermann club
Schöner Durchblick. Klasse Licht und Details.
Frohe Weihnachten!
6 years ago.
 uwschu
uwschu club
sehr schönes Gebäude
6 years ago.
 (*NIKonGT*)
(*NIKonGT*)
Danke auch für den text zu diesem schönen Bild.
6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Schön eingerahmt!
6 years ago.

Sign-in to write a comment.