bonsai59

bonsai59 club

Posted: 25 Jan 2023


Taken: 12 May 2019

39 favorites     13 comments    192 visits

1/250 f/9.0 18.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D5200

18.0-300.0 mm f/3.5-6.3


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

2019
Nikon D5200
Westeuropa-Kreuzfahrt 2019
Großbritannien
Stonehenge
Great Britain
England
Amesbury
English Heritage
Sigma 18 - 300 mm f/3,5 - 6,3


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

192 visits


Stonehenge

Stonehenge
Über den Anlass und letztlichen Zweck dieser höchst aufwendig konzipierten Anlage existieren verschiedene, einander teils ergänzende, teils auch sich widersprechende Hypothesen. Sie reichen vom Selbstporträt eines urpolitischen Bündnisses zweier ehemals verfeindeter Stammesorganisationen (s. doppelte Ausführung der Formationen und die Größenhierarchie der Menhire) über eine religiöse Begräbnis- oder Kultstätte bis hin zu einem astronomischen Observatorium inklusive Kalender für die Saat- und Erntezeiten.
Alle diese Hypothesen, auch die eher rein spekulativen, stimmen in einem Punkt überein: Es ist den Architekten des Monuments gelungen, die Hufeisen und die ihren Öffnungen senkrecht vorangestellten Steine exakt auf den damaligen Sonnenaufgang am Tag der Sommerwende auszurichten.
de.wikipedia.org/wiki/Stonehenge

Bei unserer Kreuzfahrt rund um Westeuropa wurden in allen Destiantionen Ausflüge und Programme angeboten. Vieles haben wir in den jeweiligen Hafenstädten selbst erkundet. Als ich vor Beginn der Reise davon erfuhr das ein Ausflug zu dieser Kultstätte in Verbindung mit Salisbury und deren Kathedrale dabei war, war für mich klar, das möchtest Du erleben und sehen. :-)
Translate into English

Frans Schols, Traktor 49, Gudrun, niraK68 and 35 other people have particularly liked this photo


Comments
 Max Biobauer
Max Biobauer club
Ziemlich runtergekommen. ;-)
16 months ago.
 LotharW
LotharW club
Wiki drückt es mal wieder überschwänglich modern aus und es wird nicht einmal die Sommer- oder Wintersonnenwende erwähnt. Zumindest nicht in diesem kurzen Abschnitt. Aber trotzdem ein gutes Foto, Mein Lieber!
16 months ago.
 Ecobird
Ecobird club
Beautifully captured Frank. I agree with Keith. It is usually very busy.
16 months ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club has replied
Doch ist erwähnt: Es ist den Architekten des Monuments gelungen, die Hufeisen und die ihren Öffnungen senkrecht vorangestellten Steine exakt auf den damaligen Sonnenaufgang am Tag der Sommerwende auszurichten.

Siehe oben
16 months ago.
 Erika+Manfred
Erika+Manfred club
Die stehen ja noch genau so wie 1972, als wir dort waren ;-)))
Schon beeindruckend, wie die Menschen damals so etwas zustande brachten.
16 months ago.

Sign-in to write a comment.