bonsai59

bonsai59 club

Posted: 27 Jul 2021


Taken: 24 Jul 2021

30 favorites     20 comments    271 visits

1/400 f/11.0 16.0 mm ISO 200

NIKON CORPORATION NIKON D7500

TAMRON AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II VC PZD B016N


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

NIKON D7500 NIKON D7500


30+ Favourites 30+ Favourites


TRAVELOGUE TRAVELOGUE


Landscape Dream Landscape Dream


Planet Landscape Planet Landscape


See more...

Keywords

Tschechien
Böhmen
Tamron AF 16-300mm F3.5-6.3 Di II
Nikon D7500
Melnik
Moldau
Elbe
river
Fluß
Region Mittelböhmen
2021
landscape


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

271 visits


Am Zusammenfluß von Moldau und Elbe

Am Zusammenfluß von Moldau und Elbe
Translate into English

Nouchetdu38, Traktor 49, Jörg, Per and 26 other people have particularly liked this photo


Comments
 sunlight
sunlight club
Sehr schönes Foto und schöne Serie !
2 years ago. Edited 2 years ago.
 LotharW
LotharW club
Ich stelle mir gerade den Namen Moldauphilharmonie vor. Moldi klingt in meinen Ohren irgendwie nach einem Pferde- oder Hundenamen... :-)))
2 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club
Im Tschechischen kürzt sich das anders ab! ;-D Außerdem: Namen sind eh Schall und Rauch! ;-)
2 years ago.
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Schöne Aufnahmen und fein was zum Lernen.
Früher floss sie mal nach Süden, die Moldau und war, ähnlich wie die Große Mühl ein wenig bedeutender Nebenfluss der Donau - außerdem wäre sie heute großteils österreichisch. Weil das aber schon eine Weile her ist, krachte die afrikanische Platte auf Europa, faltete die Alpen auf und hob die südliche böhmische Masse (Mühlviertel in Oberösterreich und Waldviertel in Niederösterreich) an.Was die Moldau nun unüberwindlich fand. Was für ein Glück für Smetana und ganz Böhmen. ;-)
2 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Schöne Aufnahme, und Danke auch für die Informationen dazu.

So eine Geschichte gibt es auch bei uns zum Thema Rhein.
Obwohl bei uns der Fluss Aare von seiner Entstehung bis zum Einfluss in den Rhein bei Koblenz ( an der Deutsch-Schweizerischen Grenze ) deutlich länger ist. Heisst der Fluss ab dort Rhein. Irgendwie schade für mich, als Geborener Berner wo die Aare entspringt .
Schöne Grüsse nach Chemnitz, mit auch etwas Augenzwinkern dabei!
2 years ago.

Sign-in to write a comment.