latest article
Grußbotschaft vom Vorstand / Salutations du conseil d'administration - 4 weeks ago
Salutations du conseil d'administration du Comité pour Olivet et St. Pryvé / Grußbotschaft vom Vorstand des Comité pour Olivet et St. Pryvé "J’espère que vous avez eu tous une bonne fête de Noel malgré ce Virus Corona. Bonne année et bonne santé à tous pour 2021 de la part des membres du Comité de Jumelage Bad Oldesloe et Reinfeld. Espèrons que ce vaccin nous libèrera de ces confinements, afin que nous puissions nous revoir tous en bonne forme en 2021. Dés que possible, nous commencerons à p…
See all messages
youtu.be/3hpFnf74hqQ
auf unserer Homepage Bilder von unserem Besuch sind nun die ersten, die online einsehbar sind:
www.ipernity.com/doc/comite_olivet_et_st-pryve/album/318365
A+, Christian vom
Comité Olivet et St. Pryvé
03.06, 20:00 h, Buchhandlung Hugendubel
Worum geht es?
Jocelynes, 47, führt einen Kurzwarenladen im nordfranzösischen Arras. Die Kinder sind aus dem Haus und Jocelynes ganze Leidenschaft gilt ihrem Internet-Blog übers Sticken, Nähen und Stricken. Sie liebt ihr kleines Leben, liebt sogar ihren ungehobelten Mann – bis durch einen riesigen Lottogewinn alles aus den Fugen gerät.
Ein Bestseller aus Frankreich, der den alten Satz vom Geld, das nicht glücklich macht, auf intelligente und amüsante Weise variiert.
Quelle: www.ultimo-luebeck.de/buehne-details/events/lesung-gregoire-delacourt-liest-aus-seinem-buch-alle-meine-wuensche.html
Die Gruppe erwartet dieses Jahr in Frankreich wieder ein interessantes Programm – nachdem nach der Ankunft Himmelfahrt zunächst mit den französischen Gastfamilien verbracht wird, stehen schöne Ausflüge auf dem Programm – so ist eine Fahrt nach Chartres mit der großen gotischen Kathedrale geplant. Da am 8. Mai zudem in Orléans die „Jeanne d’ Arc“ Feierlichkeiten stattfinden, ist damit diesmal ein ganz besonderes frankophiles Highlight Bestandteil der Reise nach Frankreich.
Am Samstag erfolgt dann der offizielle Teil der Visite. Die deutschen Gäste werden im Rathaus von Olivet empfangen. Anschließend verbringen sie den Tag mit ihren französischen Gastgebern, bevor am Abend schließlich der große Abschlussabend mit Gastgebern, Offiziellen und Gästen aus Deutschland gefeiert wird. Am Sonntag reist die Reisegruppe aus Reinfeld und Oldesloe dann wieder nach Stormarn zurück
Wer Interesse hat an den städtepartnerschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen und in diesem Jahr mit nach Frankreich zu fahren, kann sich unter der Telefonnummer 04531 / 188466 oder per eMail an info@comite-pour-olivet-et-st-pryve.de bei der 1. Vorsitzenden des Comité, Sylviane Wendt, melden
Weitere Infos finden sich auf unserer Homepage unter www.comite-pour-olivet-et-st-pryve.de
Das Comité sucht dazu noch Familien, die Interesse haben, Gäste aufzunehmen - wer Jugendliche, Musiker oder französische Erwachsene aufnehmen möchte, um das Flair der französischen Städtepartnerschaften von Reinfeld und Bad Oldesloe einmal direkt bei sich zu Hause zu erleben, wendet sich am Besten an die 1. Vorsitzende des Comité: Sylviane Wendt : entweder per eMail an info@comite-pour-olivet-et-st-pryve.de
Als Besuchsprogramm sind bislang ein Ausflug nach Friedrichstadt sowie des Storchendorfes Bergenhusen vorgesehen.Am 19. Mai ist ein Käse- und Weinstand in der Innenstadt von Bad Oldesloe geplant, verbunden mit Auftritten von deutschen und französischen Musikzügen. Am Samstagabend wird der gemeinsame "Gemütliche Abend" diesmal in der Guthofsscheune Neufresenburg in Bad Oldesloe stattfinden. Wer Lust hat, sich an der Durchführung des Programms zu beteiligen, schreibt eine eMail an info@comite-pour-olivet-et-st-pryve.de
Über das Comité pour Olivet et St. Pryvé: Deutsch-Französische Freundschaft ist die Basis der städtepartnerschaftlichen Beziehungen zwischen Olivet und St. Pryvé in Frankreich (vier km von der Universitätsstadt Orléans entfernt im Loiretal in zauberhafter landschaftlicher Umgebung gelegen (Orléans liegt etwa 120 km südlich von Paris)) sowie Bad Oldesloe und Reinfeld im Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein. Das Comité wurde am 16.8.93 als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet. Es hat ca. 100 Mitglieder (Einzelpersonen, Familien, Organisationen) aus Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung. Es macht sich zur Aufgabe, die Völkerverständigung zu fördern, indem es freundschaftliche, partnerschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Bürgern aus Reinfeld und Bad Oldesloe auf der einen Seite und aus St. Pryvé und Olivet auf der anderen Seite fördert.
Weitere Infos sowie Bilder bisheriger Begegnungen auf unserer Homepage unter www.comite-pour-olivet-et-st-pryve.de oder auf facebook unter "Comite Olivet"
Want to write a little note as well?
Sign-in