trester88's photos
HBM - Aprilscherz
|
|
|
|
In meinem Garten.
Da hat sich das Wetter zum 1. April einen Scherz erlaubt.
Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!
Storchenflug #1 (PiP)
|
|
|
|
Storchenmama sieht Storchenpapa im Anflug und kann nun das Nest verlassen.
Wir sehen hier die Startsequenz in fünf Bildern.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag!
Storchenflug #2
|
|
|
|
Storchenmama sieht Storchenpapa im Anflug und kann nun das Nest verlassen.
Wir sehen hier die Startsequenz in fünf Bildern.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag!
Storchenflug #3
|
|
|
|
Storchenmama sieht Storchenpapa im Anflug und kann nun das Nest verlassen.
Wir sehen hier die Startsequenz in fünf Bildern.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag!
Storchenflug #4
|
|
|
|
Storchenmama sieht Storchenpapa im Anflug und kann nun das Nest verlassen.
Wir sehen hier die Startsequenz in fünf Bildern.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag!
Storchenflug #5
|
|
|
|
Storchenmama sieht Storchenpapa im Anflug und kann nun das Nest verlassen.
Wir sehen hier die Startsequenz in fünf Bildern.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Sonntag!
Storchenfamilie
|
|
|
|
Mama Storch (Ring DES0X834 am linken Bein) wartet noch auf dem Nest bis Papa zurückkommt. Dann geht sie wieder auf Futtersuche.
Übrigens: Störche teilen sich das Brutgeschäft. Beide Eltern brüten die Eier aus und füttern die Jungen. Storchenpaare bleiben sich oft über Jahrzehnte treu. Dabei trennen sich die Partner bei ihrem Zug nach Afrika. Im Frühjahr kehren sie häufig zu ihrem vorherigen Brutplatz zurück. Ist bei der Rückkehr das Nest durch andere Störche besetzt, kommt es zu erbitterten Kämpfen. Auch dieses Paar hat im vergangenen Jahr hier Junge großgezogen.
Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag!
Storchenfamilie
|
|
|
|
Mama Storch kommt zurück von der Futtersuche. Die Jungen sind schon gierig auf die Mahlzeit.
HFF - Bastaubrücke
|
|
|
|
Vor einem Jahr wurde die Bastaubrücke saniert. U. a. wurde das Geländer erneuert und sogar mit einer Schaukanzel versehen.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein sommerliches Wochenende!
Jungstörche #1
|
|
|
|
Jungstörche im Nest Rodenbeck III in der Bastauniederung von Minden.
Endlich konnte ich wieder meine Störche besuchen. Wegen einer Corona-Infektion musste ich zwei Wochen lang in Quarantäne. Ich hatte die Befürchtung, dass die Jungvögel bereits ausgeflogen sind. Aber auf den fünf Nestern, die ich beobachte, waren noch alle Jungvögel da. Einige sind schon so groß wie ihre Eltern. Man erkennt sie an den schwarzen Schnäbeln und Beinen.
Diese drei Jungvögel warten geduldig im Nest. Wenn die Eltern unterwegs sind, ist es eher langweilig. Deshalb übt ein Junges schon einmal das Schlagen der Flügel, denn der erste Flug kommt bald.
Bitte beachtet auch die nächsten zwei Bilder!
Jungstörche #2
|
|
|
|
Jungstörche im Nest Rodenbeck III in der Bastauniederung von Minden.
Endlich konnte ich wieder meine Störche besuchen. Wegen einer Corona-Infektion musste ich zwei Wochen lang in Quarantäne. Ich hatte die Befürchtung, dass die Jungvögel bereits ausgeflogen sind. Aber auf den fünf Nestern, die ich beobachte, waren noch alle Jungvögel da. Einige sind schon so groß wie ihre Eltern. Man erkennt sie an den schwarzen Schnäbeln und Beinen.
Diese drei Jungvögel warten geduldig im Nest. Wenn die Eltern unterwegs sind, ist es eher langweilig. Deshalb übt ein Junges schon einmal das Schlagen der Flügel, denn der erste Flug kommt bald.
Bitte beachtet auch das nächste Bilder!
Jungstörche #3
|
|
|
|
Jungstörche im Nest Rodenbeck III in der Bastauniederung von Minden. Flügelspannweite 200 bis 220 cm.
Endlich konnte ich wieder meine Störche besuchen. Wegen einer Corona-Infektion musste ich zwei Wochen lang in Quarantäne. Ich hatte die Befürchtung, dass die Jungvögel bereits ausgeflogen sind. Aber auf den fünf Nestern, die ich beobachte, waren noch alle Jungvögel da. Einige sind schon so groß wie ihre Eltern. Man erkennt sie an den schwarzen Schnäbeln und Beinen.
Diese drei Jungvögel warten geduldig im Nest. Wenn die Eltern unterwegs sind, ist es eher langweilig. Deshalb übt ein Junges schon einmal das Schlagen der Flügel, denn der erste Flug kommt bald.
HBM
|
|
|
|
Kriegsgräber auf dem Nordfriedhof von Minden.
Dieser traurige Anblick auf Kriegsgräber gefallener Soldaten aus dem 1. Weltkrieg mahnt zum Frieden. Eigentlich kein Bild für einen HBM. Aber, wer sich auf diese Bank setzt und darüber nachdenkt, dass wir seit 77 Jahren Frieden in Mitteleuropa haben, der darf sich glücklich schätzen. Um so unverständlicher ist der sinnlose Angriff auf die Ukraine!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!
Junkernschänke (PiP)
|
|
|
|
Wohl eines der schönsten Fachwerkhäuser in Göttingen. Die Junkernschänke wurde mit prächtigen Schnitzereien 1452 im spätgotischen Stil erbaut.
Ich wünschen allen einen angenehmen Sonntag!
Fenster
|
|
|
|
Wohl eines der schönsten Fachwerkhäuser in Göttingen. Die Junkernschänke wurde mit prächtigen Schnitzereien 1452 im spätgotischen Stil erbaut.
>>> Bitte im Großformat betrachten!
The 50 Bilder-Projekt: Fenster 38/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1278848
Ich wünschen allen einen angenehmen Sonntag!
King William IV.
|
|
|
|
King William IV. war von 1830 bis 1837 der König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und auch König von Hannover. Das Denkmal steht am Wilhelmplatz in Göttingen.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_IV._(Vereinigtes_K%C3%B6nigreich)
HFF
|
|
|
|
Gesehen am Stadtwall von Göttingen.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein nicht zu heißes Wochenende!