niraK68

niraK68 club

Posted: 09 Nov 2018


Taken: 08 Nov 2018

18 favorites     20 comments    393 visits

1/160 f/8.0 12.0 mm ISO 200

OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII

OLYMPUS M.12-40mm F2.8


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

tree
Ehlershof
2018©Karins-Linse.de
MFT
311/365
Ostholstein
Buche
Radtour
Bauernhaus
Tor
Zaun
Wiese
Garten
Baum
Herbst
fence
autumn
Schmiedekamp


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

393 visits


HFF vom Ehlershof

HFF  vom Ehlershof
nochmal richtig schön herbstlich
aber wer nun denkt dies gehört dem Landwirt Ehler liegt falsch, der ist ein paar "Häuser" weiter.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Pohnsdorf im Jahre 1224, da hieß es noch "Ponatsthorp". Dieses ist ein slawisch-deutscher Mischname. 1295 veränderte sich die Ortsbezeichnung zu "Ponathtorpe". 1375 wird daraus "Ponestorpe", um 1430 "Ponstorp", um 1650 "Ponsdorp" und 1856 letztendlich "Pohnsdorf", wie es noch heute geschrieben wird.

Im Jahr 1295 wird Ponatzdorpe von der Familie von Buchwaldt für 30 Denare an das Lübecker Domkapitel verkauft (mit 14 wendischen Hufen). Die Höfe waren in Erbpacht und - damals sehr selten - die Bauern brauchten keine Hand- und Spanndienste zu leisten.
1802 wird der Eutiner Fürstbischof (Herzog von Oldenburg) Besitzer des Dorfes, wobei die Erbpacht der Bauern in Privatbesitz übergeht.

Im Dorf gab es damals 5 Hufner - Landwirte
5 Kätner, 5 Handwerker, 1 Holländer (Milchhändler), 1 Schäfer (Familie Koth bis 1955 aktiv), 2 Gastwirte (Familie Grell bis ca. 1960), 1 Hökerei (Kolonialwarenladen Bamberger bis ca. 1960) sowie 1 Schule. Die Schule wurde später für Klein Parin und Pohnsdorf zusammengelegt und steht noch heute auf dem Klein Pariner Berg 2018-OMD5-AB080156-LR
zwischen Pohnsdorf und Klein Parin. Bis ca. 1970/71 wurde hier noch unterrichtet, zuletzt nur noch die Klassen 1 - 4.

Die ältesten Aufzeichnungen aus dem Großherzoglichen-Oldenburgischen Archiv bestehen für den "Ehlershof", der seit 1534 in Familienbesitz ist.

Seit 1933 gehört Pohnsdorf zur Großgemeinde Stockelsdorf.
und der letzte Schmied im Dorfe war mein Opa (bis 1977) ;-)

Tag 311/365 mit dem Rad unterwegs


2018-OMD5-AB080178-LR
Translate into English

, Leo W, cammino, Berny and 14 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (20)
 niraK68
niraK68 club has replied
thanks Herb
5 years ago.
 niraK68
niraK68 club has replied
ist doch noch Freitag ;-) liebe Aleks. Mal sehen was das WE so bringt. LG in den Pott
5 years ago.
 Ecobird
Ecobird club
Oh this is gorgeous Karin. Lovely Autumn colours and an elegant fence. A beautifully composed and balanced image that is very pleasing to the eye. HFF and have a lovely weekend
5 years ago.
 niraK68
niraK68 club has replied
DAnke, es war gestern einfach ein toller Herbsttag mit dem blauen Himmel und dem bunten Laub. Freut mich das es Dir so gut gefällt
5 years ago.
 Leo W
Leo W club
schönes Bild und interessante Geschichte
5 years ago.

Sign-in to write a comment.