LutzP's photos

Steg - Jetty - hFF (105°)

04 May 2016 41 55 238
happy Fence Friday to everyone, even though this are still not happy times. Let's hope for more peaceful Fridays soon. Enjoy the spring weekend anyway.

Plätzchen mit Aussicht - Tiny yard with a view - h…

28 May 2017 33 37 193
happy Bench Monday aus dem Blankeneser Treppenviertel

Haus Borg auf Amrum (330°)

04 May 2016 29 30 218
Bin reif für die Insel best on black and full screen Ringelgänse machen hier im Frühjahr Pause auf ihrem Weg weiter in den Norden

Überall Zäune - Fences all over the place (hFF)

07 Apr 2018 31 49 217
hFF dear friends and visitors. Have a peaceful weekend. Zeche Zollverein - Kohlenwäsche

Molli (Mecklemburgische Bäderbahn)

18 Oct 2018 23 17 181
Immer super geputzt de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4derbahn_Molli

Der Tag geht - Fading Day -hBM (240°)

14 Apr 2014 49 60 268
happy Bench Monday to everyone, even though it is again not a happy day like the 42 days before. Let's hope for de-escalation and peace soon. Here with the real sky. Hier hab ich den Himmel für die Friesenhäuser ausgeliehen Best on full screen

Friesenhäuser auf Amrum ...

14 Apr 2015 35 33 209
...mit geliehenem Himmel

hBB - happy Beach Bench on a Monday (120°)

14 Apr 2014 37 44 225
hBM to all friends and visitors. Have a peaceful and safe week and let's hope for peace.

Ferry Terminal / Fährhafen Dagebüll - hFF (315°)

15 Apr 2015 31 46 198
hFF everybody, stay well and let's hope for peace soon Ich bin wieder reif für die Insel. Amrum, ein Traum

An der Binnenalster-hBM

01 May 2015 19 28 154
happy Bench Monday, have a good week, everyone and let's hope for peace soon

Zollkanal und Kibbelstegbrücke - hFF (270°)

24 Oct 2021 37 47 210
hFF everyone, even though it is again not so happy a Friday. Let's hope for peace soon. Have a good weekend anyway, wherever you are.

Sailing (hBM) (285°)

29 Oct 2021 26 33 174
Modellsegler im Hamburger Stadtpark. Not so happy Bench Monday again today. Keep the good spirit and let's hope for better days.

Dresden, a Metaphor, not really a fence, not real…

21 Oct 2019 36 34 239
...but the best I can offer today. Have a fine weekend everyone and let's hope and pray for peace. Ja, wohl wahr, was einige hier schreiben. Dresden steht natürlich auch für die Zerstörungen des Krieges und irgendwie auch stellvertretend für das Entsetzliche, was wir jetzt in der Ukraine sehen. Irgendwie fehlen mir die Worte angesichts dieses völlig grund- und sinnlosen Krieges, bei dem es wieder nur Verlierer geben wird und viele unschuldige Opfer. Und wer wird die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, wird das überhaupt jemals gelingen? Und was würde das den Opfern nützen? Und auch dies: wir leben hier glücklicherweise immer noch in Frieden (und hoffen sehr, dass es auch dabei bleibt). Der Preis, den wir zu zahlen haben, ist angesichts dessen, was die Menschen dort erdulden müssen gering und da regen wir uns über die hohen Gas- Öl- und Benzinpreise auf.... Ich gehöre zu der Generation, die das Kriegsende 1945 erlebt hat, ich kann mich gut an die endlosen Trümmerwüsten in Hamburg erinnern, ich will das nicht noch einmal erleben.

Heidelberg vor Sonnenuntergang / ...before Sundown…

16 Aug 2013 29 13 187
best on full screen

Erinnerungen an einen Sonnentag /Sunny Day on the…

Balkonbesucher*in im 4. Stock / Visitor on the 5th…

21 Aug 2021 23 31 164
Auf dem Balkon meiner Frau, kommt immer wieder mal vor On my wife's balcony, happens every now and then

Heute vor 60 Jahren ... / 60 Years Ago Today (270°…

17 Feb 1962 47 63 230
Heute vor 60 Jahren, in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar wurde Hamburg von einer schweren Sturmflut heimgesucht. Am Morgen des 17.2., als ich diese Fotos machte, wusste noch Niemand, welche Tragödien sich südlich der Elbe auf den Elbinseln Wilhelmsburg und Waltershof und im Alten Land in der Nacht abgespielt haben und immer noch abspielen. Hier am Nordufer der Elbe sind die Schäden gering, auch wenn das Hochwasser in der Nacht sogar den Rathausmarkt überflutet hatte. Südlich der Elbe hingegen brechen an 60 Stellen die Deiche, ein Sechstel des Stadtgebietes wird überflutet, 60.000 Menschen werden obdachlos und 315 verlieren ihr Leben. Der spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt – damals Polizeisenator in Hamburg – ergreift in dem Chaos, das am Morgen des 17. herrscht, ohne Mandat die Initiative und koordiniert die Rettungsaktionen mit Hilfe der Bundeswehr und der Nato-Alliierten, die Hubschrauber und schweres Gerät schicken. Dabei setzt er sich auch ganz bewusst über geltendes Recht hinweg, um den verzweifelten Menschen, die bei Eiseskälte auf den Dächern ausharren und auf Rettung warten, zu helfen. Ohne sein beherztes und energisches Eingreifen hätten wohl noch wesentlich mehr Menschen ihr Leben verloren. In Hamburg wird ihm dafür bis heute gedankt. In den Jahrzehnten danach hat Hamburg sehr viel Geld in den Hochwasserschutz investiert. PIP1: an der Überseebrücke, Blick nach Osten PIP2: vom Baumwall Blick nach Westen PIP3: die alte Tankstelle unter dem Hochbahn Viadukt, ganz rechts der Kehrwiederturm, hier steht heute die ElPhi PIP4: Unterspülungen hinter der Börse PiP5: am Rödingsmarkt Die Sturmflut in der Nacht zum 19.2.2022 ist bis auf 5,90m üNN aufgelaufen. Das sind 0,2 m mehr als 1962. Der Altonaer Fischmarkt stand in der Nacht 2 m unter Wasser. Dank des sehr guten Hochwasserschutzes sind nur geringe Schäden zu beklagen. ---------------------------------------------- 60 years ago today, during the night from February 16 to 17, Hamburg was hit by a severe storm surge. On the morning of Feb. 17, when I took these photos, no one yet knew what tragedies had taken place and were still taking place south of the river Elbe on the islands of Wilhelmsburg and Waltershof and in the "Altes Land" during the night. Here on the north bank of the Elbe, the damage is minor, even though the high water had flooded the Rathausmarkt (town hall square) during the night. South of the Elbe, the dikes break in 60 places, one-sixth of the city area is flooded, 60,000 people are left homeless and 315 lose their lives. In the chaos that reigned on the morning of the 17th, Helmut Schmidt, who later became German Chancellor and was then Hamburg's police senator, took the initiative without a mandate and coordinated the rescue operations with the help of the Bundeswehr and NATO allies, who sent helicopters and heavy equipment. In doing so, he also deliberately disregarded existing law in order to help the desperate people who were holding out on the rooftops in the freezing cold, waiting to be rescued. Without his courageous and energetic intervention, many more people would have lost their lives. In Hamburg, people are still very grateful for this. In the decades that followed, Hamburg invested a great deal of money in flood protection.

Elbekreuzung 2, Hetlingen (HFF)

24 Aug 2021 38 67 262
HFF dear friends and visitors. Enjoy the upcoming weekend despite corona, stay well and safe and look forward to spring, which is already knocking at my door. Bei Hetlingen queren zwei Hochspannungsleitungen die Elbe (Elbekreuzung 1 und Elbekreuzung 2). Die Strommasten sind mit 227 m Höhe die höchsten Europas. Weil die Stromkabel wegen der Streckenlänge (die Elbe ist hier 2 km breit) stark durchhängen und große Schiffe die Elbe passieren, mussten die Masten so außerordentlich hoch gebaut werden. (Aus Tante Wiki)

1581 items in total