Leo W

Leo W club

Posted: 02 May 2021


Taken: 06 Aug 2017

21 favorites     20 comments    355 visits

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

355 visits


Agfa Optima Ia

Agfa Optima Ia
Kleinbildkamera Baujahr 1959. Der Belichtungsmesser ist in der frühen Blendenautomatkamera eingebaut, Das externe Messgerät ist nicht zwingend++ www.lippisches-kameramuseum.de/Agfa/Agfa_Optima_Ia.htm

Agfa Optima Ia
Translate into English

ColRam, Erhard Bernstein, Buelipix, Annemarie and 17 other people have particularly liked this photo


20 comments - The latest ones
 Nicole Merdrignac
Nicole Merdrignac club
Très belles et très intéressantes photos. Nicole.
6 years ago.
 LutzP
LutzP club
Meine Zweite war eine Adox Polomat, sah ähnlich aus und hatte auch einen eingebauten Belichtungsmesser und einen Leuchtrahmensucher. Damals, als viele lediglich eine Box hatten, was das schon was Ordentliches
6 years ago.
Leo W club has replied to LutzP club
Ich hab mit Mittelformat-Sucherkamer 6x6 angefangen, die mein Vater ausgemustert hatte. Die hatte einen MF-Fokus und sah in etwa so aus:
www.collection-appareils.fr/x/html/camera-12971-Vredeborch_Felica.html
Die Abzüge ließ man aus Kostengründen (Taschegeld war knapp) in SW und kleiner machen als das MF-Negativ. Die Abzüge hatten gezackten Rand. Größere Abzüge waren mangels schlechter Optik dem MF-Film allerdings nicht angemessen. Für den Blitz gab es noch auswechselbare Einmallampen, die auch recht teuer waren.
Danach gings steil bergauf. Ich bekam zu Weihnachten eine moderne Plastikamera von Quelle geschenkt, mit Kassettenfilm, eine Kamera ohne Fokuseinstellung, man konnte gar nichts einstellen. So hab ich mich über diverse gebrauchte langsam aber sicher zu einer SLR hochgearbeitet.
6 years ago.
LutzP club has replied to Leo W club
Ähnliche Biografie hier, meine ERste war eine Bilora Radix mit Kleinbild Kasettenfilm 24x24 mm. Mein Vater war Fotograf und benutzte Meterware und ich bekam immer die Reste :-))

www.youtube.com/watch?v=x6jq6y0mU4A
6 years ago.
Leo W club has replied to LutzP club
Ja die Bilora Radix ist doch recht schmuck und meterweise Film waren doch gute Voraussetzungen zum Anfangen. Wahrscheinlich auch selbst in SW entwickelt, was die Kosten im Rahmen hielt.
6 years ago.
 Bergfex
Bergfex club
Sieht mir so aus, als wenn Revue (Quielle) die Kamera später nachgebaut hätte (?).
6 years ago.
Leo W club has replied to Bergfex club
Die namhaften dt. Hersteller bekamen schnell Konkurrenz aus Fernost, deren Nachbauten in Versandkatalogen oft angeboten wurden. Eigentlich schade, dass wir mit Ausnahme von Leica keinen Hersteller mehr haben, wo vor 50 Jahren Foto-Innovation hier zuhause war.
6 years ago.
 Taormina
Taormina club
Hätte jemand damals gewusst....
oder auch nur geahnt was "Digital" ist
6 years ago.
Leo W club has replied to Taormina club
Wer weiß, was in 20 Jahren ist bei dem Tempo.
6 years ago.
Taormina club has replied to Leo W club
Mir fällt noch Zeiss ein, aber ich glaube da war die Produktion
zuletzt auch in Japan... gehört Voigtländer nicht auch zu Zeiss?!
Und Agfa ist jetzt nicht mehr Deutsch... gelle?!
Aber machen die überhaupt noch was für die Fototechnik?!
Rollei hab ich auch noch auf der Rechnung.... wobei ich von
denen nur diese Action-Cam noch kenne.... oder gibt´s da auch
noch andere Kameras auf dem Markt?!
6 years ago.
Leo W club has replied to Taormina club
Objektive werden hier noch gebaut, auf Anhieb fällt mir noch der schwedische Hersteller Hasselblad ein. Im Übrigen hat Europa die Einführung der digitalen Technik nicht forciert und sich von der Kameraherstellung allmählich verabschiedet.
6 years ago. Edited 6 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Wow, ein altes Schätzchen! Mein Vater hatte sowas Ähnliches, da hat er ewig dran rumgeschraubt und dann waren im Bild die Köpfe oder Füße abgeschnitten;-)
Meine erste Kamera war die Pentax ME, die hatte ich dann sehr lange, bis 2006.
6 years ago.
 Bergfex
Bergfex club
In zwanzig Jahren werden wir die Kommentare 1:1 auf die deutsche Autoindustrie anwenden können, die gerade die Zukunft verpennt.
6 years ago.
Leo W club has replied to Bergfex club
Hoffen wir, dass dein Pessimismus nicht eintritt, wenn auch die aktuelle Nachrichtenlage nicht sehr erbauend ist.
6 years ago.
 Schussentäler
Schussentäler club
das waren noch Zeiten, wo man noch bei jeder Aufnahme gut überlegen musste
6 years ago.
Leo W club has replied to Schussentäler club
Stimmt, die Jungen lieben das Nostalgische wieder, "wenn man nicht weiss, was beim Entwickeln rauskommt." Ein Gefühl wie das Auspacken der Wundertüte.
6 years ago.
 sea-herdorf
sea-herdorf club
O ja, eine Agfa-Optima hatte ich auch zu Beginn der 60iger, Leo,
schöne Erinnerung
freundliche Grüße und einen angenehmen Abend,
Erich
6 years ago.
Leo W club has replied to sea-herdorf club
Freut mich, wenn das Bild Erinnerungen weckt
6 years ago.
 Buelipix
Buelipix club
So eine Kamera habe ich 'mal in meiner zarten Jugendzeit auf einer Strasse gefunden und auf's Fundbüro gebracht ... zwei Jahre später wurde sie mir zugeschickt.
Habe den Film entwickelt, mehr oder weniger nicht's drauf.
Konnte sie einige Zeit noch für sw-Aufnahmen brauchen (aber nur, wenn ich die Filme selber entwickelte und entsprechend gepusht habe), Farbe war nicht möglich, da das Belichtungssystem defekt war ...
3 years ago.
Leo W club has replied to Buelipix club
Die geht noch, der Belichtungsmesser ist übrigens umweltfreundlich batterielos mit Fotozelle.
3 years ago.

Sign-in to write a comment.