klaus 040

klaus 040 club

Posted: 17 Mar 2020


Taken: 18 Mar 2020

7 favorites     4 comments    133 visits

See also...


Keywords

Illusionen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

133 visits


rotating snakes (5xPiP)

rotating snakes (5xPiP)
Die vermeintlich "Rotierenden Schlangen" des japanischen Psychologen Akiyoshi Kitaoka sind sein berühmtestes Werk.
PiP1: Das "Primelfeld" scheint sich zu wellen. In Wirklichkeit ist es wie ein Schachbrettmuster (siehe PiP2).
PiP3: Das kontrastreiche Muster sieht sehr verbogen aus. In Wirklichkeit sind alle Linien exakt parallel (siehe PiP4 und 5).
Infos zu A. Kitaoka finden wir in Wiki.

Seine Bilder pulsieren, rotieren, wölben sich - obwohl sie nur aus Flächen und Linien bestehen.
"Illusionen wie diese entlarven das Gehirn als Schwachstelle unserer Wahrnehmung. Sie zeigen, dass wir unserem Sehen nicht trauen sollten - und nur einen winzigen Ausschnitt der Realität mit unseren Sinnen erfassen" (Texte: J. Niederstadt).
-Gesehen in GEO 04/2020-
Translate into English

Nouchetdu38, Gerold, Erhard Bernstein, Sami Serola (inactive) and 3 other people have particularly liked this photo


Comments
 Amelia
Amelia club
Yes - my brain is confused.
4 years ago.
 neira-Dan
neira-Dan club
ça fait mal aux yeux , mais c'est bluffant
4 years ago.
 Ko Hummel
Ko Hummel club
Wenn unser Hirn diese Schwachstelle nicht hätte würden wir vielleicht nichts sehen können. Sich beschränken auf das Notwendige ist eine Evolutionsvorteil. Sind aber tolle und bekannte Bilder. Ich mag diese art von Bilder sehr
4 years ago.
klaus 040 club has replied to Ko Hummel club
Sehe ich genauso, Ko - aber "nichts sehen" ist vielleicht nicht ganz korrekt. Wir würden vielleicht zuviel auf einmal sehen und es nicht mehr einsortieren (zuordnen) können.
4 years ago. Edited 4 years ago.

Sign-in to write a comment.