Graf Geo

Graf Geo club

Posted: 16 Mar 2018


Taken: 27 Mar 2012

4 favorites     3 comments    145 visits

1/200 f/4.6 13.6 mm ISO 64

CASIO COMPUTER CO.,LTD. EX-H10


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

145 visits


Kallmünz, St. Michael

Kallmünz, St. Michael
Es wird vermutet, dass Kirche und Pfarrei um 800 errichtet wurden und dem Kloster St. Paul in Regensburg das Patronatrecht zugestanden war. Im Jahr 983 erscheint in einer Urkunde auch der Hinweis, dass Bischof Wolfgang dieses Recht wahrgenommen hat.
Im Jahr 1528 fand auch in Kallmünz die Reformation statt und die Pfarrei wurde auf Anordnung von Fürst Ottheinrich von Pfalz-Neuburg evangelisch. Ab 1614 - 1618 fand dann die sogenannte Gegenreformation statt, die Kallmünz wieder katholisch werden ließ.
Die aus der Gründungszeit der Pfarrei im romanischen Stil erbaute Kirche, wovon noch ein Portal in der nördlichen Aussenwand der Kirche erhalten und in dieser integriert ist, wurde in den Jahren 1751 - 58 durch Pfarrer Michael Bockhes (aus Bruck in der Oberpfalz stammend) bis auf die schon erwähnte nördliche Aussenwand abgebrochen und durch eine neue Kirche im Rokokostil errichtet. Die Bemalung nahm Matthias Zintl vor und zeugt von großem künstlerischen Können.
Die Kirche ist dem hl. Erzengel Michael geweiht, worauf das Hochaltarbild und das Deckenfresco im Kirchenschiff hinweisen. Im Kuppelgemälde des Altarraumes ist die hl. Dreifaltigkeit dargestellt, wie sie das Skapulier an den hl. Simon Stock überreicht, der u. a. umgeben ist von Spendern für den Kirchenbau, sowie Pfarrer Bockhes. Die Kirche gilt als besonderes Kleinod in der Region vor allem auch wegen seiner einheitlichen Ausstattung, und wird gerne besucht.

www.pg-kall-dugg.de/1_4_1.html
Translate into English

, Boarischa Krautmo, cammino, Ulrich John have particularly liked this photo


Comments
 Ulrich John
Ulrich John club
Ganz toll ! Ich staune, wieviel Kirchen und Kirchlein es in der Oberpfalz gibt ! Und du hast sie alle besucht und photographiert. Insgesamt eine sehr schöne Sammlung und Arbeit ! Wie ich nochmal bemerken muss ! Chapeau !
6 years ago.
Graf Geo club has replied to Ulrich John club
Lieber Ulrich, und wenn du mein einziger Besucher wärst, würde es mich motivieren, weiterzu machen. :-) Ein paar Kirchen und Kirchlein hab ich noch auf Festplatte. Aber wenn ich eine Kirche recherchiere, plöppen vier weitere auf, von denen ich von zwei schon mal gehört hab, und von zweien, die mir noch völlig unbekannt sind. Es bleibt also noch Arbeit. Außerdem habe ich noch minestens drei total weiße Flecken auf meiner Oberpfalzkarte. Ich würde sagen, ich muss mindestens weitere 7 Jahre investieren. Aber dann wird nicht langweilig. Danach kommen dann die Burgen der Oberpfalz, dann die lustigen Bäume, dann die Rindviecher, dann Verkehrsschilder ....

Schönes Wochenende!
GG
6 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
sehr schön!
6 years ago.

Sign-in to write a comment.