...und was machen wir jetzt ??

Italia allgemein


Folder: ITALIA

P1240499S

HFF - bridge - (4x PiP)

10 Oct 2019 40 53 536
Press Z - see on black ... ______ Bagnoregio liegt inmitten von kleinen ockerfarbenen und zerrissenen Tälern, im "Valle dei Calanchi". Man gelangt von Bagnoregio zum antiken Teil Civita über eine 300 Meter lange Fußbrücke mit einem Panorama, das einem den Atem raubt. Civita ist mit der Stadt Bagnoregio durch eine schmale Fußgängerbrücke verbunden. Die ursprüngliche Brücke, die diese beiden Dörfer verband, erodierte im Laufe der Jahrhunderte und wurde im Zweiten Weltkrieg ausgebombt. 1965 wurde eine neue Brücke für den lokalen Fußgängerverkehr gebaut - si va a piedi. Die Stadt hieß ursprünglich Balneum Regis (Bad des Königs) was auf die zahlreichen Thermalquellen des Territoriums im vulkanischen Gebiet der Monti Volsini zurückgeht. Daraus entwickelte sich der moderne Name Bagnorea. 1922 wurde der Name in Bagnoregio italienisier Die Civita di Bagnoregio in Italien ist eine Fraktion von Bagnoregio und liegt zwischen dem 30 Kilometer entfernten Viterbo und dem 19 Kilometer entfernten Orvieto in der Region Latium an der Grenze zum benachbarten Umbrien und befindet sich einige Kilometer östlich des Bolsena-Sees. Der heutige Ortsteil von Bagnoregio hat eine ältere Geschichte als der Sitz der heutigen Gemeindeverwaltung und bewahrt etruskische und römische Reste in seinen mittelalterlichen Mauern. Mit Civitas bezeichnete man ab der Spätantike den älteren, ursprünglichen Siedlungskern einer Gemeinde – später häufig Bischofssitz –, der sich von den angrenzenden Borghi (Vororten) unterscheidet. Civita di Bagnoregio ist von der ständigen Bodenerosion seit Jahrhunderten bedroht, verdankt ihr jedoch auch seine einzigartige, nahezu uneinnehmbare und leicht zu verteidigende Lage. Durch das einzige Stadttor, die mit Skulpturen versehene Porta di Santa Maria oder Porta del Cassero betritt der Fremde heute Civita di Bagnoregio. 1695 wurde Bagnoregio durch ein Erdbeben erschüttert, das die Contrade Civita am schlimmsten traf. 1699 transferierte der Bischof seinen Sitz von dem Tuffsteinfelsen in die Ebene. Damit erstarkte das jüngere Bagnoregio, in dem sich auch die Kommunalverwaltung befand, gegenüber dem schwer zugänglichen und immer wieder durch Bodenerosion und Erdrutsche gefährdeten älteren Siedlungskern, der in den folgenden Jahrhunderten seine Bevölkerung immer mehr einbüßte. Der Tuffhügel, auf dem das heutige Civita di Bagnoregio liegt, war gemäß archäologischen Grabfunden aus dem 7. bis 5. vorchristlichen Jahrhundert bereits durch die Etrusker besiedelt. Civita di Bagnoregio zählt zu den città che muoiono (dt. „sterbenden Städten“), von denen es Hunderte in Italien gibt, da immer weniger Menschen in den kleinen, nur mühsam erreichbaren Bergorten mit durch Bodenerosion und Erdrutsch absturzgefährdeten Gebäuden verbleiben wollen. Um 1990 lebten in Civita di Bagnoregio nur noch sieben bis siebzehn alte Menschen zurückgezogen, bis ein römischer Ex-Manager und zahlreiche Aussteiger und Naturschwärmer in Folge den Ort entdeckten und durch Aufkauf und Sanierung der verlassenen Bauruinen wiederbelebten. Seither nimmt die Zahl der als Zweitwohnsitze instand gesetzten Gebäude zu, und eine US-amerikanische Universität veranstaltet hier ihre Sommerkurse. Heute ist der Ort auch zum Ferienwohnsitz von Künstlern geworden. Konzerte in der Kirche geben zusätzliche Impulse. Civita is connected to the town of Bagnoregio by a narrow pedestrian bridge. The original bridge that connected these two villages eroded away over the centuries and was bombed out during WWII. In 1965 a new bridge was built for local foot traffic- si va a piedi. The walk is long but the view is spectacular! You enter the town through an archway, Santa Maria gate, cut in the rock made by Etruscans 2.500 years ago. This was once the main Etruscan road leading to the Tiber Valley and Rome. Quellen de.wikipedia.org/wiki/Civita_di_Bagnoregio und: de.wikipedia.org/wiki/Bagnoregio siviaggia.it/borghi/cosa-fare-civita-di-bagnoregio-il-paese-che-muore/195913 Engl.: en.wikipedia.org/wiki/Civita_di_Bagnoregio

tanken ... refuel ...

27 Aug 2015 28 41 687
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern William Shakespeare (1564 - 1616) __________ Giorgio Gaber - Io non mi sento italiano www.youtube.com/watch?v=htq-M5bZi_w

Rocca dei conti Guidi (PiP)

07 Aug 2015 14 8 426
Einst eine gewaltige Burg, deren Ursprünge nicht bekannt sind, aber wohl bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Burg war ca. 400 Jahre im Besitz des Adelgeschlechtes der Guidi, bevor sie dann in den Besitz der Florentiner Republik übergeht. Die Rocca dei Conti Guidi liegt auf einem Berg südlich des Ortes Modigliana. Die Rocca befindet sich heute in einem traurigen Zustand. Die wenigen noch stehenden, aber stark einsturzgefährdeten Mauerwerke sind nur notdürftig gesichert und das gesamte Burgareal ist stark überwuchert. Unklar ist auch wo sich einst der Zugang befand, im Süden mittels einer Brücke über einen künstlich angelegten Festungsgraben oder im Norden über die ehemalige untere Vorburg. www.burgenwelt.org/italien/modigliana/object.php ______ s.a. unter >> it.wikipedia.org/wiki/Rocca_dei_Conti_Guidi_(Modigliana)

Rocca dei Conti Guidi, Modigliana

07 Aug 2015 37 27 418
TSC - 22.12.2019 - Thema : Weihnachtliches _____ Einst eine gewaltige Burg, deren Ursprünge nicht bekannt sind, aber wohl bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Burg war ca. 400 Jahre im Besitz des Adelgeschlechtes der Guidi, bevor sie dann in den Besitz der Florentiner Republik übergeht. Die Rocca dei Conti Guidi liegt auf einem Berg südlich des Ortes Modigliana. Die Rocca befindet sich heute in einem traurigen Zustand. Die wenigen noch stehenden, aber stark einsturzgefährdeten Mauerwerke sind nur notdürftig gesichert und das gesamte Burgareal ist stark überwuchert. Unklar ist auch wo sich einst der Zugang befand, im Süden mittels einer Brücke über einen künstlich angelegten Festungsgraben oder im Norden über die ehemalige untere Vorburg. www.burgenwelt.org/italien/modigliana/object.php ______ s.a. unter >> it.wikipedia.org/wiki/Rocca_dei_Conti_Guidi_(Modigliana)

'Veduta del Porto della Cervia Sul Mare Adriatico'

16 Apr 2015 47 53 588
s. a. > www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/1061450 www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/1002484 __________ MM - 06. April 2020 - Thema: Bücher

Piano Grande, Monti Sibillini

05 May 2014 19 14 381
The Piano Grande (Great Plain) is a large plateau, 4,000 ft above sea level in the central Italian Apennine mountains. The Piano is flanked by the Sibilline group of mountains (Italian Monti Sibillini), the highest of which is Monte Vettore at 8,123 ft (2,476m). The Piano is a karstic basin (see under karst) composed of porous limestone that holds underground reserves of water, and it supports an astonishing array of wild flowers in the spring and summer. Its single village, Castelluccio (Norcia), is perched on a high rock in the middle of plateau, and is famous for the small delicate lentils which are grown in the surrounding plain.

Piano Grande

05 May 2014 66 51 487
The Piano Grande (Great Plain) is a large plateau, 4,000 ft above sea level in the central Italian Apennine mountains. The Piano is flanked by the Sibilline group of mountains (Italian Monti Sibillini), the highest of which is Monte Vettore at 8,123 ft (2,476m). The Piano is a karstic basin (see under karst) composed of porous limestone that holds underground reserves of water, and it supports an astonishing array of wild flowers in the spring and summer. Its single village, Castelluccio (Norcia), is perched on a high rock in the middle of plateau, and is famous for the small delicate lentils which are grown in the surrounding plain. ______ www.ipernity.com/blog/anna.schramm/4637816 ++ www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/935294 www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/899098 ______ www.artfilm.ch/de/pass:antipasto-umbro

Spiegelung ... (5 x PiP)

18 Apr 2020 27 52 465
Antonio Bueno und aNNa im Dialog _______ SSC - 18.04.2020 Thema: ART _______ Emilie Tomanovà, Don Quichotte Paul Flora, Venezianische Brücke aNNa - Foto - Weinkrüge auf der Mauer, Bevagna, Umbrien arte di legno wood art

la sedia e l'ombra

Genießen im Pedrocchi* (PiP)

19 Jun 2018 58 110 691
Foto: Bea Degan (mit meinem Handy gemacht) - bearb. aNNa* ______ Das * Pedrocchi , Padua Geschichte und Hintergrundinformation über ein alt-ehrwürdiges Café Ein ganz einzigartiges Flair bietet das Caffè Pedrocchi seinen Besuchern. Die klassizistische Außenfassade und die prächtig gestalteten Innenräume erinnern mehr an einen Palast, als ein Kaffeehaus. Erbaut wurde das Caffè Pedrocchi 1839 von Antonio Pedrocchi, der das Kaffeehaus seines Vaters in neuem Stil weiterführen wollte. Pedrocchi baute sein Café bewusst nahe der Universität und so wurde es schon früh zum Treffpunkt von Intellektuellen, Akademikern und Studenten in Padua. Die revolutionären Ideen, die hier vor allem während der italienischen Risorgimento, hier gewälzt wurden führten 1848 zu einem Angriff österreichischer Truppen auf das Kaffeehaus um den Widerstand zu brechen – die österreichischen Kugeln sind heute noch im weißen Salon zu besichtigen. Eine kurze Kaffeepause an diesem berühmten Ort sollte man sich daher unbedingt gönnen. snoopsmaus.de/das-geheimnis-der-gruenen-creme-caffe-pedrocchi-padua-italien

P31

05 Oct 2017 5 6 281
Pedrocchi, Aperitivo verde P31, Padua, Italia >>> shop.decrignis-wein.de/wein/p31-aperitivo-green-spirituose

Piazzetta Pedrocchi- Padova ( 2 x PiP )

05 Oct 2017 20 19 330
Bea - Grazie per il titolo ______ Das * Pedrocchi , Padua Geschichte und Hintergrundinformation über ein alt-ehrwürdiges Café Ein ganz einzigartiges Flair bietet das Caffè Pedrocchi seinen Besuchern. Die klassizistische Außenfassade und die prächtig gestalteten Innenräume erinnern mehr an einen Palast, als ein Kaffeehaus. Erbaut wurde das Caffè Pedrocchi 1839 von Antonio Pedrocchi, der das Kaffeehaus seines Vaters in neuem Stil weiterführen wollte. Pedrocchi baute sein Café bewusst nahe der Universität und so wurde es schon früh zum Treffpunkt von Intellektuellen, Akademikern und Studenten in Padua. Die revolutionären Ideen, die hier vor allem während der italienischen Risorgimento, hier gewälzt wurden führten 1848 zu einem Angriff österreichischer Truppen auf das Kaffeehaus um den Widerstand zu brechen – die österreichischen Kugeln sind heute noch im weißen Salon zu besichtigen. Eine kurze Kaffeepause an diesem berühmten Ort sollte man sich daher unbedingt gönnen. snoopsmaus.de/das-geheimnis-der-gruenen-creme-caffe-pedrocchi-padua-italien

Pedrocchi, Padua ( PiP )

05 Oct 2017 15 12 346
Aperitivo Campari Soda per due Aperitivo P31 ______ Das * Pedrocchi , Padua Geschichte und Hintergrundinformation über ein alt-ehrwürdiges Café Ein ganz einzigartiges Flair bietet das Caffè Pedrocchi seinen Besuchern. Die klassizistische Außenfassade und die prächtig gestalteten Innenräume erinnern mehr an einen Palast, als ein Kaffeehaus. Erbaut wurde das Caffè Pedrocchi 1839 von Antonio Pedrocchi, der das Kaffeehaus seines Vaters in neuem Stil weiterführen wollte. Pedrocchi baute sein Café bewusst nahe der Universität und so wurde es schon früh zum Treffpunkt von Intellektuellen, Akademikern und Studenten in Padua. Die revolutionären Ideen, die hier vor allem während der italienischen Risorgimento, hier gewälzt wurden führten 1848 zu einem Angriff österreichischer Truppen auf das Kaffeehaus um den Widerstand zu brechen – die österreichischen Kugeln sind heute noch im weißen Salon zu besichtigen. Eine kurze Kaffeepause an diesem berühmten Ort sollte man sich daher unbedingt gönnen. snoopsmaus.de/das-geheimnis-der-gruenen-creme-caffe-pedrocchi-padua-italien

Greif

05 Oct 2017 26 15 330
Fabelwesen an der Loggia Pedrocchi ____ Es ist nicht bekannt, ob der Greif (altägyptisch Sefer, russisch Grifon, prussisch Pommer, etrusski Perug ...) ein Säugetier (eventuell verwandt mit dem Wolpertinger oder dem Schnabeltier) oder ein Vogel ist. Vielleicht handelt es sich sogar um einen Verwandten der Drachen. Der Greif besitzt einen kräftigen Körper mit stämmigen Beinen. An den Hinterbeinen haben Greifen Pfoten, während die Vorderfüße an Vogelkrallen erinnern. Greife leben hauptsächlich in den Bergen, fressen alles und sind unsterblich. Oft haben Greife eine/n Herr/in denen sie ihr Leben lang treu ergeben sind. Greife würden ihr Leben für die lassen, die sie lieben. In der slawischen Mythologie ist der Greif ein Wächter des geheimen Wissens und des Reichtums. Götter nutzen diese Wesen auch um die Streitwagen abheben zu lassen. Unter den Menschen gehorchten diese Wesen nur dem wahren Thron der Tartararei (dem Land der freien Krieger [Kosaken]). fabelwese.fandom.com/de/wiki/Greif Der Greif, ein Mischwesen mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Greifvogels, das große Schwingen auf dem Rücken trägt, verbindet die gesamte antike Welt. Er wird zumeist als Wesen des Himmels angesehen, das eng mit der Sonne verbunden ist. In einem Gedicht des griechischen Dichters Aristeas (7. Jh. v. Chr.) bewacht der Greif das Gold der Hyperboreer gegen die Arimaspen, sagenhafte Völker, die weit im Norden der bekannten Welt lebten. Die Hyperboreer führten ein friedliches, ganz der Verehrung Apolls gewidmetes Leben. Zu seinen Ehren hatten sie große Mengen Gold gesammelt. www.dainst.org/dai/portraet/der-greif

(MA)DE IN CHINA

the lady with the two faces

04 Oct 2019 45 36 406
Blue Lady > www.youtube.com/watch?v=VUkub9C1sFM&app=desktop

712 items in total