0 favorites     0 comments    160 visits

1/320 f/10.0 24.0 mm ISO 250

Canon EOS 70D

EF24-105mm f/4L IS USM

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Spain
España
Andalusia
Spanien
Granada
Andalucía
Andalusien
Alhambra
Castle
Burgen und Schlösser
Alcazaba


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

160 visits


Alcazaba - Blick zur Warteschlange vor dem Palast

Alcazaba - Blick zur Warteschlange vor dem Palast
Das ist nur ca. ein drittel der Warteschlange derjenigen, die die Paläste anschauen wollten. Ich glaube, der Einlass ist halbstündlich, ob da aber immer alle reinkommen, weiß ich nicht. Ich vermute, dass hier einige sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Außerdem muss man auf die auf den Tickets aufgedruckten Zeiten aufpassen, da der Eintritt in die Paläste ansonsten verfällt.

Wir hatten gar keine Tickets für die Paläste bekommen, da wir einfach mal spontan nach Granada gefahren waren. Gott sei Dank....!

Am Einlass (also nicht hier, sondern am Haupteingang) wurde die allgemeine Schlange geteilt in Touristen, die noch keine Tickets hatten, in Touristen, welche die Tickets vorbestellt hatten und in Touristen, die ihre Tickets bereits hatten. Demenstprechend wurde man dann einer anderen Schlange zugeteilt, welche dann gemäß Anweisung des Dienstpersonals an eine der mehreren Kassen geleitet wurden, indem sich eine bestimmte Personenzahl davon durch ein Labyrinth von mit Schnüren gemachten Zugangswegen bewegen musste. Das ging aber alles sehr zügig, vorausgesetzt, man hatte selbst kapiert, um was es sich überhaupt dreht und man sich nicht ständig fragte, warum man denn jetzt wieder wie ein Schaf in der Herde zusammengepfercht auf engstem Raume verharren musste und im schlimmsten Fall auch noch versuchte, irgendwie auszubrechen oder sich einer anderen, kürzeren Schlange anzuschließen...(:-).

Ich hatte so etwas noch nie erlebt und war ein bisschen "überwältigt" von der Gesamtsituation, aber letztendlich hatten wir uns einfach treiben lassen und gelangten wie von selbst in die richtige Warteschlange.

Ansatzweise erging es uns beim Ticket-Kauf in Schloss Schönbrunn ähnlich, aber da gab es wenigstens mehrere deutschsprachige Herr- und Damenschaften, die sich an einem speziellen Tresen um die Blödies vom Lande kümmerten, welche über das Wochenend-Schlänglein vor der Kasse der Insel Mainau nie herausgekommen waren (:-).

Schlussendlich gelangten wir aber auch hier an einen Schalter, wo wir uns angesichts einer halb spanisch-halb englisch-sprechenden Person so schnell wie möglich über die verschiedenen Möglichkeiten im Klaren sein mussten und uns ebensoo schnell wie möglich eine Karte kaufen mussten, weil hinter uns noch dutzende von Menschen anstanden, die auch hineinwollten...

Um Karten für die gesamte Anlage inklusive der Paläste zu bekommen, sollte man am besten schon Tage im Voraus die Tickets per Internet bestellen. Wie wir in Erfahrung bringen konnten, sind die Tickets, welche eine Besichtigung der Paläste miteinschließen, schon gegen 6 Uhr morgens ausverkauft, wenn die ersten Besucher versuchen, eine der wenigen noch erhältlichen dieser Tickets zu erwerben, falls es überhaupt noch welche davon gibt.

Im Nachhinein waren wir mit den Besichtigungsmöglichkeiten, die wir hatten (Generalife, Alhambra ohne die Paläste und Alcazaba) vollkommen zufrieden, da wir andernfalls mehrere Stunden mehr hätten einplanen müssen. Und nach ein paar Stunden hat man irgenwann mal genug, vor allem, wenn man wieder zwei Stunden bis nach Hause fahren muss.

Wenn ich allerdings so die Bilder der Innenräume der Paläste im Internet sehe, das Bad und Teile des botanischen Gartens, dann würde ich für die Alhambra das nächste Mal einfach von vornherein entweder einen ultralangen Tag oder auch zwei Tage einplanen, vorausgesetzt es gäbe so etwas wie eine Mehrtages-Karte.

Und schließlich muss man ja auch bedenken, dass nicht jeder noch mehrere Stunden damit verbringt, Fotos zu machen. Ohne die Fotografiererei käme man wahrscheinlich auch etwas schneller vorwärts (:-) !
Translate into English

Comments

Sign-in to write a comment.