3 favorites     3 comments    191 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Oltimer


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

191 visits


Auch früher gab es mächtige Traktoren

Auch früher gab es mächtige Traktoren
Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die ab 1921 bis 1957 von der Heinrich Lanz AG (1956 von John Deere übernommen) in Mannheim hergestellt wurden. Durch diese Traktoren prägte sich der Name Bulldog als umgangssprachlicher Gattungsname für einen Ackerschlepper.

Der Name wurde vom Aussehen der ersten Bulldog-Motoren abgeleitet, da diese Ähnlichkeit mit dem Gesicht einer Bulldogge hatten. 1921 wurde der erste Rohölschlepper HL12 auf der DLG in Leipzig vorgestellt. Er gilt als der „Ur“-Bulldog.[1]

Der Erfolg des Bulldog war seine Einfachheit und Robustheit. Die Betriebseigenschaften der mit kostengünstigem Rohöl betriebenen Bulldogs waren im Alltag gegenüber dieselbetriebenen Traktoren zuverlässiger. In vielen anderen Disziplinen wie Zugleistung, Technologie oder Verbrauch waren die Bulldogs den Dieselschleppern zumeist unterlegen.
Translate into English

Marco F. Delminho, , Kalli have particularly liked this photo


Comments
 Kalli
Kalli club
Das lila Modell habe ich auf den ersten Blick für einen Jeep gehalten.
Vielen Dank für die Erklärungen unter dem Bild, und viele Grüße aus Hamburg, Kalli
7 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Beten Dank, und viele Grüsse
Walter
7 years ago.
 Walter 7.8.1956
Walter 7.8.1956 club
Anere Länder andere Sprachen ( ;-))
3 years ago.

Sign-in to write a comment.