18 favorites     11 comments    79 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Façade - Fassade Façade - Fassade


Notable buildings. Notable buildings.


Buildings Buildings


Germany Germany


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

79 visits


Herrenhaus Ribbeck

Herrenhaus Ribbeck
Das heutige Schloss ließ Hans Georg Henning von Ribbeck (19. September 1836 – 26. August 1896) in der Zeit von 1893 bis 1895 errichten. Ob es sich um einen Erweiterungsbau oder einen Neubau auf Grund eines Brandes handelt, kann nicht mehr umfassend geklärt werden.
Der Vorgängerbau des heutigen Schlosses, als Herrensitz der Familie von Ribbeck, wurde ca. 1822 – 1826 als eingeschossiges Landhaus mit biberschwanzgedecktem Krüppelwalmdach und Fledermausgauben als Ersatz für ein früheres Anwesen an gleicher Stelle errichtet. Dieses Landhaus mit 11 Achsen Breite, einem dreiachsigen Mittelrisaliten mit Dreiecksgiebel und quadergeputzten Eckrisaliten war der Bau, den Theodor Fontane kannte und in seinem Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ als „Doppeldachhaus“ erwähnt. An diesen Bau erinnert noch heute die römische Jahreszahl MDCCCXXII (1822) im Südgiebel des heutigen Schlosses.
(Wikipedia)
Im PiP: Der Vorgängerbau um 1872 (gemeinfreies Bild aus der Sammlung A. Duncker)
Translate into English

Erhard Bernstein, Percy Schramm, Leo W, Annemarie and 14 other people have particularly liked this photo


11 comments - The latest ones
 John Lawrence
John Lawrence
Thanks for posting your wonderful picture to

www.ipernity.com/group/buildings
18 months ago.
 Max Biobauer
Max Biobauer club
Von vorn ist es kaum zu fotografieren, wenn ich mich recht erinnere. Gut!
18 months ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to Max Biobauer club
Frontal ist meistens auch langweilig :-)
18 months ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Super, Reinhard ! Und Erinnerungen ans Auswendiglernen in der Schule !
18 months ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to Ulrich John club
Das Auswendiglernen war zwar lästig damals, aber es hat uns nicht geschadet. Ich fände es gut, wenn heute wieder mehr auswendig gelernt würde in der Schule. Dass manche heutigen Politiker so bedenkenlos aus der Fülle ihres Nichtwissens schöpfen können, liegt auch daran, dass sie nie richtig gelernt haben.
18 months ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Exzellentes Architektur-Foto.
Danke auch für den informativen Text -am Besten finde ich diese Formulierung:

biberschwanzgedecktem Krüppelwalmdach und Fledermausgauben

-also reichlich Anlehnungen an Zoologisches ; )
18 months ago. Edited 18 months ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to volker_hmbg club
Es ist nur schade, dass es kein Tier namens Krüppelwalm gibt! :-)
18 months ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Gerade wollte ich fragen...ist das das von den Ribbecks aus Theodor Fontanes gedicht? ;-) Und als ich weitergelesen hatte...also ja, das ist das häuschen der familie. Nicht schlecht :-)
18 months ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to Edna Edenkoben club
Zu Fontanes Zeiten stand dort allerdings noch ein deutlich bescheideneres Landhaus.
18 months ago.
Edna Edenkoben club has replied to Mecklenburg-Foto club
Das ist mit der zeit gewachsen und gediehen :-)
18 months ago.
 Leo W
Leo W club
sehr schön beleuchtet. Das Mundart-Gedicht erinnert mich an die Schulzeit.
18 months ago.

Sign-in to write a comment.