Heidiho's photos with the keyword: Straßenszene
17. Mai
17. Mai
| 29 Nov 2024 |
|
|
|
... ist norwegischer Nationalfeiertag . An diesem Tag wurde 1814 die Verfassung unterzeichnet, die dem Land die Unabhängigkeit brachte.
17. Mai
| 29 Nov 2024 |
|
|
... ist norwegischer Nationalfeiertag . An diesem Tag wurde 1814 die Verfassung unterzeichnet, die dem Land die Unabhängigkeit brachte.
17. Mai
| 29 Nov 2024 |
|
|
... ist norwegischer Nationalfeiertag . An diesem Tag wurde 1814 die Verfassung unterzeichnet, die dem Land die Unabhängigkeit brachte.
Paartherapie
| 27 Jul 2020 |
|
|
|
Nitty Gritty
| 02 Jul 2020 |
|
|
|
Bauzaun Stockholm
In den Gassen von Fés (1)
| 07 May 2019 |
|
|
|
In den Gassen von Fés (2)
| 07 May 2019 |
|
|
|
Street scene Fés
| 06 May 2019 |
|
|
|
.... da kommt noch mehr vom Hamburg-Treffen, muß aber erst aufbereitet werden.
Aus Zeitmangel deshalb hier und heute aus meinem Bilderspeicher erst mal wieder ein bißchen Marokko.
Schöne neue Woche allerseits !
In Meknès
| 12 Apr 2019 |
|
|
|
Happy Fence Friday everybody ! (12. April 2019)
----------------------------------------------------------------------------
Thanks a lot to all friends and visitors for kind comments, stars and group invitations during the last weeks !
Da läuft die Zukunft
| 20 Jan 2019 |
|
|
|
Schattenwand
a new generation
| 17 Jan 2019 |
|
|
|
Übrigens:
Heute vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt.
... und in Marokko ?
Marokkos Frauen besaßen zwar seit 1956 das aktive und passive Wahlrecht und das Recht auf kostenlose Schulbildung, von dem sie in großer Zahl profitierten. Das bisherige marokkanische Familienrecht aus dem Jahr 1957 basierte auf einer archaischen Auslegung islamischen Rechtsverständnisses ("Gehorsam gegen Versorgung").
2004 wurde unter König Mohammed VI. ein neues Personenstandsrecht eingeführt.
Es war die einschneidendste Sozialreform seit der Unabhängigkeit Marokkos
(von 1912 bis1956 war das Land französische Kolonie).
Seitdem gehören Marokkos Frauen nun zumindest theoretisch zu den emanzipiertesten der arabischen Welt.
Die wichtigsten Neuerungen:
1) Die Ehefrau und der Ehemann sind gemeinsam und gleichberechtigt für den Haushalt und die Familie verantwortlich; die bisherige Pflicht der Frau, dem Mann zu gehorchen, wird abgeschafft.
2) Männer und Frauen können gleichberechtigt und aus freien Stücken eine Ehe schließen. Die Frau braucht keinen Vormund mehr, kann sich aber vertreten lassen Die Möglichkeiten des Mannes, bis zu vier Frauen zu heiraten (Polygamie), werden stark eingeschränkt.
3) Der Ehemann kann seine Frau nicht mehr ohne weiteres verstoßen; den Frauen wird die Scheidung erleichtert. Das Aussprechen der Scheidungsformel (talaq) reicht nicht mehr aus, ebenso wenig wie der Vollzug der Ehescheidung vor einem Notar (adul). Das Scheidungsersuchen des Mannes oder der Frau muss in jedem Fall von einem staatlichen Familiengericht autorisiert werden.
4) Das Mindestheiratsalter für Frauen wird auf 18 Jahre heraufgesetzt; Ausnahmen sind mit richterlicher Genehmigung möglich.
5) Kinder, die vor der Ehe (während der "Verlobungszeit") gezeugt wurden, werden bei Eheschließung als gemeinsame Kinder anerkannt. Weigert sich ein Mann, die Vaterschaft anzuerkennen, kann er zum Vaterschaftstest gezwungen werden.
(Quellen: HIER und Wikipedia )
biking
| 13 Jan 2019 |
|
|
|
Altstadt-Blues
| 10 Jan 2019 |
|
|
|
In der Altstadt
| 08 Jan 2019 |
|
|
|
... auf der Suche nach dem Photographie-Museum .... Maison de la Photographie
... es hat sich gelohnt !!!
women
| 08 Jan 2019 |
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Heidiho's latest photos with "Straßenszene" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X

















