cammino's photos with the keyword: Nachrichten aus dem Garten

Nachrichten aus dem Garten (1) - News from the gar…

24 Jun 2021 42 18 426
Im Moment blüht bei mir die Weinraute (Ruta graveolens), eine Pflanze aus der Familie der Rautengewächse, zu denen auch die Zitrusfrüchte gehören. Die Blätter haben einen intensiven Geruch und Geschmack, weshalb sie als (auch bei uns) als Würzkraut z.B. in Salat verwendet wird. Da der Nektar am wulstförmigen, grünen Stempel frei zugänglich ist, kann auch die Feldwespe (Polistes dominula) im Bild den Nektar auflecken (siehe Notiz) und dabei die Blüte bestäuben. de.wikipedia.org/wiki/Weinraute At the moment, common rue (Ruta graveolens), a plant from the rue family, to which citrus fruits also belong, is flowering in my garden. The leaves have an intense smell and taste, which is why it is used as a seasoning herb, e.g. in salad. As the nectar on the bead-shaped, green pistil is freely accessible, the wasp (Polistes dominula) in the picture can also lick up the nectar (see note) and pollinate the flower in the process.

Nachrichten aus dem Garten (2) - News from the gar…

29 Jun 2021 50 27 406
Bitte vergrößern - Please enlarge Vorgestern gegen Abend flog in unserem Garten ein ziemlich großer (ca. 3 cm) dunkel gefärbter Käfer, der sich auf einem Ast des Hausweinstocks niederließ. Er ähnelte irgendwie einem Hirschkäfer-Weibchen, wurde aber beim näheren Ansehen als Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) bestimmt. In der Nahaufnahme sieht dieses Insekt schon ziemlich urtümlich, fast unheimlich, aus. Man muss bedenken, dass erste Insekten schon vor 480 Millionen Jahren auf unserer Erde leben. Die ersten Säugetiere traten vor 200 Mio. Jahren auf und die Gattung Mensch (Homo) gibt es erst seit 300000 Jahren. Und wir Menschen schaffen es in wenigen Jahrzehnten, diese uralte Tiergruppe an den Rand ihrer Existenz zu bringen. Der Balkenschröter ist sowohl tag- als auch nachtaktiv. Er ernährt sich von Baumsäften, die er aufleckt, und hält sich zwischen Mai und Juli in Laubwäldern oder Obstgärten mit altem Baumbestand auf. Dort findet sich der Käfer häufig im morschen Holz umgestürzter Bäume, in denen er auch seine Eier ablegt und wo sich seine Larven entwickeln. de.wikipedia.org/wiki/Balkenschr%C3%B6ter The day before yesterday, towards evening, a rather large (about 3 cm) dark-coloured beetle flew in our garden and rested on a branch of the house vine. It somehow resembled a female stag beetle, but on closer inspection it was determined to be a lesser stag beetle (Dorcus parallelipipedus) . In the close-up, this insect looks quite archaic, almost scary. One has to consider that the first insects already lived on our earth 480 million years ago. The first mammals appeared 200 million years ago and the human genus (Homo) has only existed for 300000 years. And we humans succeed in bringing this ancient group of animals to the brink of extinction in just a few decades. The lesser stag beetle is both diurnal and nocturnal. It feeds on tree sap, which it licks up, and stays in deciduous forests or orchards with old trees between May and July. There, the beetle is often found in the rotten wood of fallen trees, where it also lays its eggs and where its larvae develop.