©UdoSm's photos with the keyword: Bach Nelkenwurz

Bach Nelkenwurz. ©UdoSm

30 Jun 2024 38 25 673
0 - IP S1 Z3 N1 30-06-24 +FP Z2 N2 IP S1 Z1 N3 01-07-24 +FP Z1 N3 IP S1 Z4 N3 01-07-24 Bitte vergrößern... PicinPic's Volksnamen: Bachbenedikt, Blutströpfchen, Herrgott´s Brot, Herzwurz, Kapuziner, Wasserbenedikt, Wasserwurz, Kaminfegerchen. Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nelkenwurzen (Geum) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Zusatz 'rivale' bedeutet „am Bach wachsend“. Die Bach-Nelkenwurz ist zirkumpolar verbreitet. Sie fehlt in Europa nur im Mittelmeerraum. Als Standorte werden Feucht- und Nasswiesen, Gräben, Ufer, Auwälder und andere feuchte Wälder sowie Hochstaudenfluren mit sickernassen, nährstoffreichen Böden bevorzugt. Die Bach-Nelkenwurz dringt in den Alpen bis in eine Höhe von 2000 Meter vor. In den Allgäuer Alpen erreicht sie 1930 Meter bei der Koblachhütte in Bayern nördlich von Warth. In der Schweiz erreicht sie sogar 2400 Meter Meereshöhe. Zu sehen sind verblühte Pflanzen und welche in voller Blüte. de.wikipedia.org/wiki/Bach-Nelkenwurz