Group: Hamburg 2017
Programmideen
![]() |
Nachdem wir unser Treffen Anfang Mai wohl als vollen Erfolg verbuchen können, wird es schon wieder Zeit sich zu überlegen, wann wir uns 2017 treffen wollen und was auf dem Programm stehen könnte. Ich habe schon mal eine Liste mit möglichen Zielen vorbereitet, die ich weiter ergänzen werde und die natürlich offen für Vorschläge ist.
1. Kanalfahrt mit dem Alsterdampfer
2. Binnenalster am Abend (Siehe Banner)
3. Treppenviertel Blankenese
4. „Elbphilatelie“ Besichtigung
5. U4
6. Johannes Brahms Platz / Sievekingsplatz mit den schönen Gebäudeensembles
7. Treppenhaustour Kontorhäuser
8. Mahnmal Nikolaikirche
9. Deichstraße
10. Karolinenviertel / Schanzenviertel / Rote Flora / Alte Klavierfabrik am Schulterblatt
11. Gängeviertel (oder das was noch davon übrig ist)
12. Peterstraße
13. Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld
14. Planten un Blomen
15. Rotlichtviertel
16. Altona und Ottensen, Stuhlmannbrunnen, Anlage Museumsstraße, Altonaer Rathaus und Altonaer Balkon
17. Oevelgönne, Museumshafen, Beach-live, Kapitänshäuser
18. Miniatur Wunderland ev. Freitag früh mit Interessierten? (Reservieren!)
19. Jüdischer Friedhof Altona (http://www.jüdischer-friedhof-altona.de/weltkulturerbe.html)
20. Maritime Circle Line
21. Hafenmuseum am Hansahafen
22. Ballinstadt
Alles noch ohne Reihenfolge, und alles wird wohl auch nicht möglich sein, aber wir haben ja auch noch etwas Zeit. Und ich bin sicher, dass Volker und Klaus auch noch Ideen haben. Wichtig ist aber, dass alles per ÖPNV relativ leicht erreichbar ist.
Was ist eure Meinung?
Bitte tragt euch früh in den Doodle ein, dass wir den Termin fest machen und die anderen Termine wieder freigeben können.
1. Kanalfahrt mit dem Alsterdampfer
2. Binnenalster am Abend (Siehe Banner)
3. Treppenviertel Blankenese
4. „Elbphilatelie“ Besichtigung
5. U4
6. Johannes Brahms Platz / Sievekingsplatz mit den schönen Gebäudeensembles
7. Treppenhaustour Kontorhäuser
8. Mahnmal Nikolaikirche
9. Deichstraße
10. Karolinenviertel / Schanzenviertel / Rote Flora / Alte Klavierfabrik am Schulterblatt
11. Gängeviertel (oder das was noch davon übrig ist)
12. Peterstraße
13. Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld
14. Planten un Blomen
15. Rotlichtviertel
16. Altona und Ottensen, Stuhlmannbrunnen, Anlage Museumsstraße, Altonaer Rathaus und Altonaer Balkon
17. Oevelgönne, Museumshafen, Beach-live, Kapitänshäuser
18. Miniatur Wunderland ev. Freitag früh mit Interessierten? (Reservieren!)
19. Jüdischer Friedhof Altona (http://www.jüdischer-friedhof-altona.de/weltkulturerbe.html)
20. Maritime Circle Line
21. Hafenmuseum am Hansahafen
22. Ballinstadt
Alles noch ohne Reihenfolge, und alles wird wohl auch nicht möglich sein, aber wir haben ja auch noch etwas Zeit. Und ich bin sicher, dass Volker und Klaus auch noch Ideen haben. Wichtig ist aber, dass alles per ÖPNV relativ leicht erreichbar ist.
Was ist eure Meinung?
Bitte tragt euch früh in den Doodle ein, dass wir den Termin fest machen und die anderen Termine wieder freigeben können.
The topic of this discussion has been edited by LutzP 8 years ago.
You must be a member of this group to reply to this topic. (Join?)
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feed for this topic
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Grüße MAIK
LutzP club has replied to Erhard Bernstein club.... Besichtigung der "Elbraffinerie" wäre toll
.... da gibt's doch auch diesen riesigen Friedhof ...
(wohl eher was für die, die einen Tag länger bleiben)
LutzP club has replied to Heidiho clubVielleicht alternativ der Jüdische Friedhof in Altona (bemüht sich um Unesco Weltkulturerbe)
volker_hmbg clubAls Ortsansässiger halte ich mich mit Vorlieben natürlich zurück. Der Jüdische Friedhof Altona bietet Führungen an, jeweils sonntags um 12 Uhr:
www.jüdischer-friedhof-altona.de/fuehrungen.html
Ohlsdorf könnte man auch machen- mit Beschränkung auf bestimmte Themen, wie z.B. Soldatengräber, Friedhof der Frauen, oder Gräber von Prominenten. War zufällig gestern dort und habe die Grabstätte Loki und Helmut Schmidt gesucht.
Und da gibts noch einige weitere Möglichkeiten, was man sich in Hamburg anschauen könnte... :)
LutzP club has replied to volker_hmbg clubwww.ipernity.com/doc/1026229/41777340/in/group/2219290
Lecker, preiswert, schnell und wir sind mitten im Getümmel. Drinnen und draußen kann man Sitzen, für schnelle Gäste ideal. Kann man sicherlich nicht buchen, aber anlaufen. Wer keinen Fisch/ Fischbrötchen mag, lecker Brat- und Currywurst gibt es in der Nähe auch.
LutzP club has replied to uwschu clubManche zieht es in das Miniaturwunderland, ich würde gerne nochmal U4 Hafencity und eine Treppenrunde drehen, Flakbunker steht auch ganz oben auf dem Zettel.
LutzP club has replied to uwschu clubklaus 040 clubDas Treppenviertel in Bllankeneese ist ein guter Vorschlag! Das würde kombiniert mit einer Fährfahrt von den Landungsbrücken über Övelgönne/Museumshafen, rüber nach Finkenwerder (Mittagessen), umsteigen in weitere Fähre nach Teufelsbrück/Blankeneese. Das würde schon fast einen ganzen Tag füllen!
Gudrun club has replied to klaus 040 clubLutzP club has replied to klaus 040 clubDein Tourvorschlag gefällt mir sehr, Klaus.
klaus 040 club has replied to LutzP clubGruss, Klaus
PS: Danke für die Beförderung, Lutz!
LutzP club has replied to klaus 040 clubvolker_hmbg clubStadthausbrücke-Fleetinsel-(Wexstraße *) -Großneumarkt-Michel-Bismarckdenkmal-Stintfang-Landungsbrücken oder Bernhard-Nocht Straße -St. Pauli-Fischmarkt.-Dockland (ginge alternativ per Fähre) mit Fähre weiter nach Övelgönne-Finkenwerder -und zurück Övelgönne, dort evtl Abendessen oder zurück bis Landungsbrücken (siehe Restaurantvorschlag von Uwe weiter oben) usw. usw. :)
Blankenese ist nicht sehr gut angebunden an die Hafen-Fährlinien, das wäre eigentlich ein gesonderter Ausflug (S-Bahn)
*) Stadtmodell an der Wexstraße:
www.panoramio.com/photo/42657385
LutzP club has replied to volker_hmbg clubIch hab auch schon gesehen, dass Blankenese mit dem Dampfer nicht geht. Man könnt mal drüber nachdenken, bis Teufelsbrück mit der Fähre (über Finkenwerder) und dann zu Fuß weiter nach Blankenese, sind etwa 4km. Ich bin da früher oft gelaufen. Das kann man auch gut an Tag 2 machen.
Schaun wir mal ;-)
VG Lutz
volker_hmbg clubÜbrigens muss ich einen Programmpunkt schon "canceln", das Stadtmodell ist nicht mehr in der Wexstraße (Umgezogen nach Wilhelmsburg!), Im Internet sind leider nicht alle Einträge auf die neue Anschrift geändert. Wie gut, dass ich kürzlich dort mal vorbeischaute und nicht schlecht vor einer leeren Halle gestaunt habe.
Aber es bleiben ja noch genügend andere Programmpunkte.
VG
Volker
LutzP club has replied to niraK68 clubklaus 040 club has replied to niraK68 clubDie haben Samstag von 12-16 Uhr auf, ich weiß aber nicht, ob eine Horde Fotografen willkommen ist, wahrscheinlich ist es eher für Käufer gedacht. Motive gäbe das sicher genial viele... Für Gruppen wollen sie auf jeden Fall Voranmeldung.