Group: Harz-Foto-Tour 2017


Wie kommen wir eigentlich auf den Brocken? Angebot für eine kleine Wanderung!


Erhard Bernstein
04 Oct 2016 - 41 comments - 491 visits- Permalink   |   Translate title into English

Bitte hier weiter diskutieren:
www.flickr.com/groups/3126960@N21

Mit der Bahn - ist ja klar, wir sind ja nicht der Brockenbenno, oder?
www.ipernity.com/doc/erhard.bernstein/43203376

Aber: wenigstens ein Stück sollte man schon durch die Winterlandschaft wandern!

Maik hat für die "reinen" Bahnfahrer den Traditionszug vorgeschlagen ( www.hsb-wr.de/mehr-erleben/hsb-sonderzuege/traditionszuege-zum-brocken/von-wernigerode/maerz-2017/04032017/?tx_pixhsb_eventUid= ). Das ist ein hübsches Gefährt, aber offen gesagt von außen noch schöner als von innen und bei insgesamt 4 Stunden Fahrtzeit möchte man vielleicht doch etwas Beinbetätigung.

Die Idee ist also, statt dessen mit dem Zug um 9:40 Uhr zu nehmen, in Schierke um 10:42 auszusteigen und von dort auf den Brocken zu wandern. Einen ersten Eindruck kann man hier bekommen:
jensunterwegs.de/bhz/eckerlochstieg/eckerlochstieg.php?id=12#10
oder
www.outdooractive.com/de/wanderung/harz/brockenbesteigung-von-schierke-aus/1515482

Allerdings starten wir nicht im Ort Schierke, sondern am Bahnhof, weshalb eine geringere Höhendifferenz zu überwinden ist (ca. 6,5 km Strecke, Höhendifferenz 450 m). Wir nutzen die meiste Zeit den "Bahnparallelweg" und gehen dann durch das Eckerloch. Bis zum Brockenplateau wird die Bahnstrecke 2 Mal gekreuzt (Fotochance!).
In Google Maps sieht das so aus, aber man sollte schon eine Stunde mehr rechnen für den Weg ...

Eine andere Darstellung sieht so aus:

Insgesamt hat die Wanderung den Schwierigkeitsgrad "mittel". Der Bereich im Eckerloch ist aber, zumal im Winter, nicht ganz ohne und die Wetterbedingungen auf dem Brocken können sehr überraschen, ich habe da auch so meine Erlebnisse ...

Ich schätze, dass wir dann so ca. 13:30 Uhr auf dem Brocken ankommen. Dort können wir dann um 14:51 mit der Bahn abfahren und sind um 16:33 in Wernigerode - rechtzeitig, um den Sonderzug um 16:50 eintreffen zu sehen.

Im Vergleich zur Mitfahrt im Sonderzug sparen wir 9 € Fahrpreis und haben die Wanderung an frischer Luft und mehr Fotomotive - müssen aber auch etwas eher aufstehen und holen uns einen Muskelkater :o.
Sollte schlechtes Wetter angekündigt sein ("Bei der Planung einer Wanderung auf den Brocken sollten die dort herrschenden extremen Wetterbedingungen bedacht werden. Das Klima entspricht einer alpinen Lage in 1.600 bis 2.200m Höhe bzw. dem Klima Islands.") - dann verzichten wir auf die Wanderung und fahren durch (Hinfahrt einen Zug später). Das entscheiden wir dann am Vorabend.

Wer ist dabei?

Stand 16. 10. 2016, 15:00 Uhr wollen folgende 7 Freunde mitwandern:
ich (Erhard Bernstein)
Günter (Meister Buchen)
Martina
Lothar (LotharW)
Maik (menonfire)
Volker (volker_hmbg)
Thomas (funtor)

The topic of this discussion has been edited by Erhard Bernstein 7 years ago.

41 comments - The latest ones
 Meister Buchen
Meister Buchen club
Da bin ich auf jeden Fall dabei.
7 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club
6,5 km in knapp drei Stunden, das könnte gehen. Aber die Wetterbedingungen müssen beachtet werden. Zum Glück gibt es ja Wetter.com um das kurzfristig zu entscheiden. Ich muß auch nicht unbedingt mit dem Traditionszug fahren.
7 years ago. Edited 7 years ago.
 LotharW
LotharW club
Ich ganz sicher - Schon mal die Ohrenschützer von der Lammfellmütze runterklappen, Stiefel einfetten und Ersatz-Holzkohlebrennstifte für den Taschenwärmer besorgen...!!! Auf geht's, der Berg ruft!
7 years ago. Edited 7 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club
Frank hat schon Recht: wenn am Vorabend die Wetterprognose ungünstig ist, machen wir die Wanderung nicht. Ich bin einmal mit meiner Frau in einen Brocken-Orkan geraten, das brauche ich nicht nochmal. Aber: erst einmal planen wir normal. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind wir jetzt schon mal 4: Frank, Günter, Lothar und ich - richtig?
7 years ago.
menonfire club has replied to Erhard Bernstein club
... der "Uhrzeitfehlerteufel" hat zugeschlagen Erhard, ... der Sonderzug trift 16.50 Uhr in Wernigerode ein ;-) !
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to menonfire club
Ist korrigiert, danke, Maik!
7 years ago.
bonsai59 club has replied to Erhard Bernstein club
5 - Wenn meine Frau keinen Rückzieher macht. Ich habe ein Doppelzimmer gebucht. ?!?!?!
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to bonsai59 club
Dann sind's mit Maik schon 6 - das sieht gut aus!
7 years ago.
Meister Buchen club has replied to Erhard Bernstein club
Martina ist auch dabei, wenn der Schnee nicht höher als 1 Meter 69 liegt:-)
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to Meister Buchen club
OK, ich werde das mit einem Zollstock prüfen ;-)
7 years ago.
Meister Buchen club has replied to Erhard Bernstein club
Ist in Ordnung, Erhard.
7 years ago.
 menonfire
menonfire club
Als "Harzer Kind" und dann doch so viele Wanderfreudige bin ich der 5. im Bunde ;-) !
Der "Brockenkräuter" in meinem Rucksack wird uns über Stock und Stein tragen !!!
7 years ago.
bonsai59 club has replied to menonfire club
:-O
7 years ago.
LotharW club has replied to menonfire club
35% Steigung ist dann ja keine Schwierigkeit :-)
7 years ago.
 menonfire
menonfire club
Habe eine interessante Wegbeschreibung zum "Eckerlochstieg" gefunden, damit ihr euch schon einmal ein Bild machen könnt über die 6,5 km bergauf !
jensunterwegs.de/bhz/eckerlochstieg/eckerlochstieg.php?id=1

Grüße MAIK
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to menonfire club
Ja, aber Achtung! wir starten ja am Bahnhof Schierke, nicht im Ort Schierke. Unsere Wanderung entspricht also dem Rückweg von Jens.
7 years ago.
menonfire club has replied to Erhard Bernstein club
... stimmt Erhard, einige Eindrücke lassen sich in dem Bildband erkennen !
Bin auf das "Eckerloch" gespannt im Winter.
7 years ago.
LotharW club has replied to menonfire club
Danke Maik. Da sieht man ja schon schön was und die Vorfreude steigt!
7 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Dann möchte ich auch noch dazustossen, damit wir uns als starke Truppe im Wald weder vor Hexen noch Trollen oder anderen bösen Geistern zu fürchten brauchen!

Man denke dabei an die sieben Schwaben, die sich vor nichts Angst hatten -wie allseits bekannt :)
7 years ago. Edited 7 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Eine Frage noch zum Bahnticket, ist da auch eine Reservierung erforderlich?
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to volker_hmbg club
Bei den Regelzügen nicht! Also: wer die Wanderung mitmacht, kauft sich normale HSB-Tickets: eins von Wernigerode nach Schierke (10 €) und eins vom Brocken nach Wernigerode (25 €).
7 years ago.
 bonsai59
bonsai59 club
Ich möchte mal die Wanderung rechtzeitig und kostenfrei stornieren. Wir haben uns dann doch für den Traditionszug entschieden. - Ist auch für einen Reichsbahner angemessen ... ;-)
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to bonsai59 club
... ist registriert! Wir werden euch bei der Vorbeifahrt fotografieren, bitte recht schön lächeln ;-)
7 years ago.
bonsai59 club has replied to Erhard Bernstein club
Aber so was von ... :-)))
7 years ago.
menonfire club has replied to Erhard Bernstein club
Wird wohl rein rechnerisch eng die Fotochance auf den Sonderzug bei der Auffahrt zum Brocken !
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to menonfire club
Na, mindestens bei der Rückfahrt haben wir sogar Sicherheit, denn die Wandergruppe ist ja schon um 16:33 in WR, der Sonderzug kommt dann ca. 20 Minuten später - also genug Zeit, um eine Fotoposition einzunehmen, etwa an der Westerntorkreuzung.
Aber auch auf der Hinfahrt haben wir gute Chancen, den Zug am Bahnübergang der Brockenstraße zu erwischen, das müsste so etwa 12:50 sein - es klappt also, wenn wir diesen Punkt zwei Stunden nach Start am Bahnhof Schierke erreichen.
Eine weitere Fotochance haben wir an der Brücke im Eckerloch um ca. 11:45, da sollte der 8925 (ebenfalls mit Dampflok) vorbeikommen. Ich werde noch - wenn ihr mir etwas Zeit gebt, den Winterfahrplan www.hsb-wr.de/fileadmin/user_upload/images/Mehr_erfahren/Fahrplaene/325_03.12.2016-28.04.2017.pdf mit den Sonderzugzeiten in ein Weg-Zeit-Diagramm umrechnen, um hier noch etwas präziser sein zu können.
7 years ago.
 LotharW
LotharW club
Langsam erinnert mich das hier an Herrn Roald Engelbregt Gravning Amundsen. Freude kocht hoch!!! :-)))
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to LotharW club
... aber ganz gewiss mit besserem Ende (Amundsen starb bei einer Rettungsexpedition).
7 years ago.
menonfire club has replied to Erhard Bernstein club
... außerdem hatte der keinen "Brockenkräuter" im Rucksack ;-) !
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to menonfire club
... das wird's gewesen sein!
7 years ago.
 klaus 040
klaus 040 club
Also, nachdem ich das hier alles gelesen hab, fahr ich auf jeden Fall mit dem Sonderzug hoch!
7 years ago.
 uwschu
uwschu club
Bin jetzt ein paar Tage raus durch den Urlaub.
Gibt es noch eine reine Bahnfahrt zum Brocken in der Gruppe? 3 Stunden durch hügeliges Gebiet werde ich definitiv nicht schaffen, das muss ich leider passen und würde stornieren.
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to uwschu club
Hallo Uwe, es gibt zwei Möglichkeiten:
a) mit dem Traditionszug auf den Brocken und wieder runter, Teilnehmer werden in jenem Thread gesammelt: www.ipernity.com/group/2247036/discuss/183616
b) mit einem einem "normalen Zug bis Schierke, auf den Brocken wandern und mit normaler Bahn wieder runter (das wird hier diskutiert)
Du kannst natürlich auch die beiden Varianten mixen, nämlich mit dem normalen Zug mitfahren, aber in Schierke in der Bahn bleiben
7 years ago.
uwschu club has replied to Erhard Bernstein club
ich nehm den Zug :-)
7 years ago.
 funtor
funtor
Sehr interessant, ich bin dabei bei dieser Variante! Viele Grüße, Thomas
7 years ago.
menonfire club has replied to funtor
O.k. Thomas ist notiert ;-) ! Wir können Verstärkung gebrauchen auf dem Weg !!! Grüße MAIK
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Ich würd schon gern mitgehen, die Frage ist, wie euer Tempo sein wird, denn ich geh langsam bergan... liebe Grüße aNNa*
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to aNNa schramm club
Hallo aNNa, erst einmal willkommen bei der Harz-Tour! Das Tempo ergibt sich letztlich auch aus dem Bahnfahrplan - ich werde dazu noch einen Post verfassen, wenn ich alles zum präzisen Fahrplan weiß. Aber: ich glaube, alles was ich verkrafte, schaffst auch du ;-)
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
Ich schaffe es schon , bin nur langsam... habe ja gerade eine Tour hinter mir 660m aufwärts in 2 1/2 Stunden. mit vielen fotos natürlich ...
s. hier >>> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/43920108
Aber hier mußte ich auch wieder abwärts und das war schlimm für mein rechtes Knie. Liebe Grüße und ein schönes WE - aNNa*
7 years ago.
Erhard Bernstein club has replied to aNNa schramm club
Runter fahren wir ja mit der Bahn, das würde ich auch nicht gerne laufen! Also: alles halb so schlimm!
7 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club
Bitte hier weiter diskutieren:
www.flickr.com/groups/3126960@N21
7 years ago.

You must be a member of this group to reply to this topic. (Join?)