Spiegelungen
HFF - Spiegelung in der Schloßgraft
| |
|
|
|
Die Brücke zum Schloss Bückeburg und die Herbstfarben spiegeln sich in der Schloßgraft. Es ist ein Ausschnitt aus dem 1. PiP. Das 2. PiP zeigt die Brücke aus einer anderen Perspektive.
>>> Unbedingt auf schwarzem Grund anschauen!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Graureiher
HFF - Kunstkudder
| |
|
|
|
Im Hansehafen von Stade.
Die Schute Kunstkudder kann man als Ferienunterkunft mieten.
Info: buchen.buxtehude.de/de/schute-kunstkudder-im-hansehafen?id=6-155212
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HWW - Spiegelung in der Schwinge
HWW - Hansehafen Stade (2 PiPs)
| |
|
|
|
Im Stader Hansehafen.
Der Ewer (flaches Segelschiff) Willi wurde 1926 gebaut und diente als Motorfrachtschiff in der Haseldorfer Marsch. Durch den geringen Tiefgang war er ideal für die flachen Gewässer und schmalen Kanäle der Region. 1984 rettete eine Sammelaktion den Ewer vor der Verschrottung. Er wurde restauriert und aufgeriggt. Seit 2000 liegt der denkmalgeschützte Ewer im Stader Hansehafen als schwimmendes Kulturobjekt.
>>> Bitte vergrößern!
HWW
HBM - Stade
| |
|
|
|
Stade am Hansehafen. Spiegelung im PiP.
HBM und einen guten Start in die Woche!
HFF
| |
|
|
|
Im Hansehafen von Stade.
Die Schute Kunstkudder kann man als Ferienunterkunft mieten.
Info: buchen.buxtehude.de/de/schute-kunstkudder-im-hansehafen?id=6-155212
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Am Hansehafen
Ewer Willi
| |
|
|
|
Im Stader Hansehafen.
Der Ewer (flaches Segelschiff) Willi wurde 1926 gebaut und diente als Motorfrachtschiff in der Haseldorfer Marsch. Durch den geringen Tiefgang war er ideal für die flachen Gewässer und schmalen Kanäle der Region. 1984 rettete eine Sammelaktion den Ewer vor der Verschrottung. Er wurde restauriert und aufgeriggt. Seit 2000 liegt der denkmalgeschützte Ewer im Stader Hansehafen als schwimmendes Kulturobjekt.
>>> Bitte vergrößern!
Am Ruthenstromsperrwerk
| |
|
|
|
Boote spiegeln sich im Ruthenstrom, einem Nebenfluss der Elbe. Auf unserer Radtour nach Krautsand fuhren wir über das Sperrwerk.
Das Binnenland ist durch Deiche vor dem Hochwasser der Elbe geschützt. An den Stellen, wo Binnengewässer in die Elbe fließen, ist der Deich unterbrochen. Damit es bei Hochwasser nicht zu Überschwemmungen im Hinterland kommt, werden die Deichöffnungen mit großen Toren, den Sperrwerken, geschlossen.
Im Hintergrund observieren die Bullen ;-)
>>> Bitte vergrößern!
Ford Eifel (4 PiPs)
| |
|
|
|
Der Ford Eifel wurde von 1935 bis 1940 in Köln von der deutschen Ford Motor Company AG gebaut. Von 61.495 Fahrzeugen existieren weltweit nur noch etwa 237.
Motor: Vierzylinder 1,2 Liter, 34 PS
Im 3. PiP ein Selfie
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch einen schönen frühlingshaften Sonntag!
Schloss Petershagen
| |
|
|
|
Schloss Peterhagen spiegelt sich in der Weser. Das Schloss wurde 1306 als Wasserburg errichtet und später im Stil der Weserrenaissance umgebaut. Heute befindet sich im Schloss eine Gastronomie, ein weiteres Ziel auf unseren Fahrradtouren.
Seelöwe (3 PiPs)
| |
|
|
|
Seelöwe im Osnabrücker Zoo. Lange nicht rasiert ;-)
Den Seelöwen im 2. und 3. PiP nenne ich Donald. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Aqua Kultur
| |
|
|
|
Spiegelung im Wallgraben in Detmold.
Ich wünsche euch eine schönes Wochenende!
Wasserspiegel
| |
|
|
|
Am Plage de Kerloc'h. Die Ebbe setzt ein. Der Wasserfilm auf dem glatten Sand bildet einen wunderbaren Spiegel.
Im PiP sieht man die Felsen von 90° links betrachtet.
>>> Bitte vergrößern!
Strandspaziergang
| |
|
|
|
Am Plage de Kerloc'h. Das zurücklaufende Wasser bei Ebbe erzeugt schöne Spiegelungen.
>>> Bitte vergrößern!
Plage de Kerloc'h (3 PiPs)
| |
|
|
|
Einer unserer Lieblingsstrände auf der Halbinsel Crozon. Bei Ebbe bin ich hier 300 bis 400 m von der Steilküste entfernt (Tidenhub 5 m). Der flache Hügel, der zum Meer hin steil abfällt, sieht niedrig aus. Aus dieser Entfernung täuscht das. Er ist 46 m hoch. Die Größenverhältnisse werden beim Betrachten der beiden oberen PiPs klar. Der Strand ist mehr als 2 km lang und es waren geschätzt höchstens 100 Personen anwesend, und vielleicht sieben Hunde, 150 Möven, 68.723 Einsiedlerkrebse und 4.216.459 Muscheln.
>>> Bitte vergrößern!
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X

















