Merl

Kirchen


Kirchen als Gebäude, in ihrer Umgebung, im Detail und Innenansichten

St. Martini (PiP)

03 Mar 2022 23 11 235
Die Martinikirche in Minden. Das Fachwerkhaus wird Windloch genannt. Es ist eines der kleinsten Häuser in Minden. Um 1029 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen. Der heute älteste Teil der Kirche wurde nach zwei Bränden zwischen 1261 und1262 gebaut. Im 14. Jahrhundert wurde das Langhaus zur gotischen Hallenkirche umgestaltet. Ich wünsche euch allen einen friedlichen Sonntag!

St. Martini - HBM

03 Mar 2022 29 20 243
Die Martinikirche in Minden (PiP). Um 1029 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen. Der heute älteste Teil der Kirche wurde nach zwei Bränden zwischen 1261 und1262 gebaut. Im 14. Jahrhundert wurde das Langhaus zur gotischen Hallenkirche umgestaltet. Die Innenausstattung stammt zum großen Teil aus der Renaissance. Die Orgel geht zurück auf ein Instrument von 1591. 1747 wurde es um ein barockes Hauptwerk ergänzt. Die Orgel hat 40 Register. Ich wünsche euch allen einen friedlichen Montag und einen guten Start in die Woche!

Sankt Nikolai

28 Jan 2022 24 5 210
Der Turm der Sankt Nikolai Kirche in Rinteln und die Renaissance-Giebel des Rathauses, Anno 1583. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Frohe Weihnachten

13 Dec 2020 30 20 208
Der Adventskranz vor dem Mindener Dom. Der Mindener Dom ist über 1200 Jahre alt. Hier wurden 1168 Heinrich der Löwe und Mathilde von England getraut. Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit! Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël

HBM - Im Schaugarten

26 Jul 2021 25 17 284
Bänke im Schaugarten am Tiefwarensee. Man schaut hier auf die St. Marien Kirche von Waren. Ich wünsche euch allen einen Happy Bench Monday und einen guten Start in die Woche!

München

08 Oct 2021 21 10 192
Die Marienstatue von 1593 und die Türme der Frauenkirche. Zwischen der Statue und den Türmen liegt eine Entfernung von etwa 250 m. Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag!

HFF - Rintelner Stadtmauer

11 Sep 2018 52 40 332
An der Rintelner Stadtmauer. Die Stadt Rinteln wurde seit dem Mittelalter durch eine Stadtmauer geschützt. Die Befestigung wurde im Laufe der Jahrhunderte noch weiter ausgebaut. Einen Rest der Stadtmauer mit Mauerturm sieht man hier an der St.-Sturmius-Kirche. Die neugotische Kirche wurde erst später (1888) außerhalb der Stadtmauer errichtet. Rinteln hat eine schöne Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Ich wünsche euch einen Happy Fence Friday und ein schönes Frühlingswochenende!

HFF aus der Türmerwohnung (PiP)

23 Jul 2020 45 36 350
Die drei Türme der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden / Thüringen. Unter dem Dach des mittleren Turmes in etwa 50 m Höhe befindet sich eine Türmerwohnung (PiP), die von 1571 bis 1935 bewohnt wurde. Ich wünsche Euch einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende! >>> Großformat empfohlen!

Altmarkt Schmalkalden

23 Jul 2020 26 17 264
Im Ortszentrum von Schmalkalden, dort wo die Mohrengasse auf den Altmarkt trifft. Ja, ihr habt richtig gelesen. Es gibt in Schmalkalden eine Mohrengasse und die wird auch nicht umbenannt, und das finde ich gut so. >>> Großformat empfohlen!

Divi-Blasii-Kirche (PiP)

21 Jul 2020 25 9 202
Die Divi-Blasii-Kirche ist eine kreuzförmige Hallenkriche in Mühlhausen / Thüringen. Das Langhaus und das Chorpolygon wurden um 1280 im gotischen Stil erbaut. Die 42 m hohen Türme stammen von dem Vorgängerbau. Von 1707 bis 1708 amtierte hier Johann Sebastian Bach als Organist (PiP).

Mühlhausen

21 Jul 2020 28 11 251
Über die Dächer von Mühlhausen/Thüringen ragt die Marienkirche heraus und prägt das Stadtbild. Das gotische Bauwerk wurde wesentlich im 14. Jahrhundert errichtet und sollte dem Erfurter Dom ebenbürtig sein. Tatsächlich ist die Marienkirche nach dem Erfurter Dom die zweitgrößte Hallenkirche in Thüringen. Der später hinzugefügte Mittelturm ist mit 86,7 m der höchste Kirchturm in Thüringen. Die Marienkirche ist heute die Gedenkstätte an den Theologen Thomas Müntzer. Er war ein Zeitgenosse Martin Luthers und setzte sich gegen die päpstliche Kirche ein, aber auch gegen die ständisch geprägte weltliche Ordnung. Während Luther als Reformator der Kirche gilt, war Müntzer ein radikaler Sozialrevolutionär. In der Zeit des Deutschen Bauernkrieges zog er mit einem Bauernheer gegen den Fürsten in Frankenhausen. Die Schlacht endete mit einer Niederlage der Bauern und Thomas Müntzer wurde hingerichtet. >>> Beste Weitsicht im Großformat!

Erfurter Dom

18 Jul 2020 26 9 227
Der Ursprung des Erfurter Doms liegt in den 750er Jahren, als unter Papst Zacharias das Bistum in Erfurt gegründet wurde. Im Glockenturm befindet sich die weltweit größte freischwingende Glocke aus dem Mittelalter. Sie wurde 1497 gegossen, hat einen Durchmesser von 2,56 m und wiegt 11450 kg. >>> Großformat empfohlen!

Heilandskirche Sacrow (PiP)

30 Jul 2019 24 6 308
Die Heilandskirche von Sacrow liegt wunderschön am Jungfernsee. Sie wurde 1844 im italienischen Stil mit Campanile errichtet. Sie gehört zusammen mit Schloss und Park Sacrow zum UNESCO-Welterbe. >>> Großformat empfohlen ! Ich wünsche euch allen einen beschaulichen Sonntag!

Heilandskirche Sacrow

30 Jul 2019 12 4 210
Die Heilandskirche von Sacrow liegt wunderschön am Jungfernsee. Sie wurde 1844 im italienischen Stil mit Campanile errichtet. Sie gehört zusammen mit Schloss und Park Sacrow zum UNESCO-Welterbe. >>> Großformat empfohlen ! Ich wünsche euch allen einen beschaulichen Sonntag!

Nikolaikirche

30 Jul 2019 19 9 254
Die Nikolaikirche in Potsdam wurde von 1843 bis 1850 im Klassizistischen Stil erbaut. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde die Kirche durch Artilleriebeschuss stark zerstört (PiP). Nach 1945 begann man zunächst damit, die vorhandene Bausubstanz zu retten, indem man 1956 die Kuppel errichtete (PiP). 1981 waren die Bauarbeiten soweit fortgeschritten, dass die Kirche erneut geweiht werden konnte. Die Reparaturen wurden fortgesetzt, und erst 2018 war auch das Tympanonrelief (PiP) wieder hergestellt. >>> Großformat empfohlen !

Tympanonrelief

30 Jul 2019 20 7 257
Das Tympanonrelief der Nikolaikirche in Potsdam wurde 2018 fertiggestellt. >>> Großformat empfohlen !

Tympanonrelief

03 Aug 2019 16 6 312
Das Tympanonrelief der Nikolaikirche in Potsdam wurde 2018 fertiggestellt. Bildbearbeitung: Aus einem Farbfoto wurden zwei unterschiedliche S/W-Bilder erstellt und zusammengefügt, um die plastische Wirkung hervorzuheben. >>> Großformat empfohlen !

Nikolaikirche

03 Aug 2019 12 3 237
>>> Großformat empfohlen !

137 items in total