Ulrich John's photos
A Fence for Friday
|
|
|
|
HFF and all the best for this hot weekend ! Keep cool, keep healthy ! Send you many greetings and good vibes from Frankfurt !
Ponte de Lima
|
|
|
|
Ponte de Lima ist eine der ältesten Städte Portugals. Die namensgebende Brücke über den Fluss Lima stammt in ihren ältesten erhaltenen Teilen aus dem 1. Jh. n. Chr. und wurde von den Römern gebaut. Sie hatte eine wichtige strategische Bedeutung und war außerdem im Mittelalter die einzige Möglichkeit für die Pikger, die von Braga nach Santiago de la Compostella zogen, den Fluss zu überqueren. Im 14.Jh. wurden Teile der Brücke neu errichtet.
Die Legende erzählt zur Entstehung in römischer Zeit; als der Fluss noch Lethe ( in der Mythologie das ‚Vergessen‘’ und einer der Zugänge zum Reich der Toten, dem Hades ) genannt wurde, dass sich die vorrückenden römischen Soldaten aus Angst weigerten, den Fluss zu durchschwimmen. So schwamm der Kohortenführer allein hinüber. Er rief jeden einzelnen Soldaten mit Namen auf und befahl, bei Androhung höchster Strafe, es ihm nachzutun. Was auch klappte. Der Mythos war zerstört und die Römer errichteten diese Brücke. Das soll im Jahre 137 gewesen sein.
Espigueiros
|
|
|
|
Dies sind keine Kirchlein und auch keine Grabmale. Es sind traditionelle Getreidespeicher ( Mais ) , die im Norden Portugals noch an manchen Orten erhalten geblieben sind. Sie befinden sich meist außerhalb der Orte auf einer erhöhten Fläche und jede Familie hat ihren eigenen Speicher dort stehen. Die kleinen Stelzen, auf denen sie stehen, sollen Ratten und anderes gefräßiges Getier abhalten. Reiche Familien bauen sie inzwischen ein solches Gebäude neben ihrem Haus; allerdings natürlich ohne die ursprüngliche Funktion, sondern als Zierde.
Soajo
|
|
|
|
Soajo ist eine Gemeinde ganz hoch im Norden Portugals nur ein paar Kilometer entfernt von der Grenze zu Spanien. Sie liegt mitten im Nationalpark Peneda-Gerês,und besteht aus 27 kleinen Orten mit insgesamt nur 1000 Einwohnern. Touristisch ist die Gegend vor allem fürs Wandern interessant. Schöne, zum Teil auch etwas abenteuerliche, Wanderwege führen durch den Nationalpark. Eine ruhige Gegend, in der die Zeit an manchen Orten stillzustehen scheint. Wer etwas Entspannung sucht und sich in den Ferien gerne etwas bewegt, ist hier gut aufgehoben.
Die Montagsbank
|
|
|
|
HBM und einen schönen Wochenstart mit vielen Grüßen aus dem heißen Frankfurt !
Electrician Forest
|
|
|
|
Glas und Licht
A Fence for Friday
|
|
|
|
HFF everybody all over the world ! Wish you a good Friday and a very nice weekend ahead ! Peaceful and sunny ! Good vibes and many greetings from Frankfurt !
Licht
|
|
|
|
Capela das Almas ( Kapelle der Seelen )
|
|
|
|
Mitten in der beliebten und belebten Fußgängerzone der Rua de Santa Caterina befindet sich die Capela das Almas. Der architektonisch eher schlicht gehaltene Barockbau beeindruckt durch seine wunderschönen Azulejos-Fliesen. Gebaut wurde sie im 18. Jh. am Ort der früheren Stadtkirche von Porto. Die Kapelle ist der Heiligen Katharina und Franz von Assisi geweiht; deren Leben ist auf den Kacheln zu sehen ist.
Guten Morgen !
|
|
|
|
São Bento und ein paar Montagsbänke
|
|
|
|
Der Bahnhof Porto São Bento Bento, in Betrieb seit 1916, bietet ein echtes Kontrastprogramm: in der Eingangshalle drängen sich die Touristengruppen, die die über 20 000 Keramikkacheln ( Azulejos), auf denen die Geschichte Portugals gezeigt wird, bewundern. 50 m weiter, im Gleisbereich, geht es eher beschaulich zu und auf den Bänken ist noch sehr viel Platz zum Sitzen. HBM und eine schöne Woche mit vielen lieben Grüßen aus Frankfurt !
A View
|
|
|
|
Erbsen
A Fence for Friday
|
|
|
|
HFF everybody ! Wish you a sunny and peaceful weekend ! Many greetings and good vibes from Frankfurt !
Guten Morgen ! Schönen Donnerstag !
|
|
|
|
Porto: The Town Hall
|
|
|
|
Decollage No. 101
|
|
|
|