Ulrich John's photos
Shadows
Das Licht des Südens
|
|
|
|
Astypalaia ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: vor ein paar Jahren scheiterte zwar der Versuch, die Insel zur ersten ersten rauchfreien Insel der Welt umzugestalten; bessere Chancen hat aber das Ziel, die CO2-Emissionen in den nächsten 5 Jahren um 80% zu reduzieren. Zusammen mit VW und mit der Förderung durch den griechischen Staat läuft ein großangelegter Feldversuch zur Förderung der Elektromobilität. Mit großzügigen finanziellen Hilfen sollen die Bewohner dazu gebracht werden, ihre Verbrenner gegen E-Autos einzutauschen. Gleichzeitig wurde das marode Bussystem stillgelegt und durch eine Art Taxisystem abgelöst. Über eine App kann man ein engmaschiges Netz von Haltepunkten nutzen, um schnell und kostengünstig ( je nach Entfernung 2-4 Euro ) von A nach B zu gelangen. Für die Einwohner kostet ein Dauerticket 60 Euro im Jahr. Ein Car Sharing System flankiert das Ganze. Fossile Energie soll vollständig durch Sonnenenergie ersetzt werden. Trotz der fortschrittlichen Mobilitätspolitik ist die Insel relativ ursprünglich geblieben: ein paar Restaurants und Bars befriedigen das Bedürfnis der wenigen Touristen ( ca. 70 000 im Jahr ); es gibt noch den Bäcker und den Metzger um die Ecke und für Supermarktketten ist die Insel zu klein und nicht lukrativ genug. Eine kleine Perle in der Ägäis !
Montagsbank
|
|
|
|
HBM und einen schönen Wochenbeginn für euch ! Genießt den Herbst ! Liebe Grüße und Good Vibes aus Frankfurt !
Astypalaia
|
|
|
|
Eine Insel am Rande der Welt: 1200 Einwohner, ein gut befahrbares Straßennetz von höchstens 50 km ( das Moped ist das beliebteste Fortbewegungsmittel der Bewohner ) und die einzige wirkliche Sehenswürdigkeit ist das Kastell oberhalb der Stadt. Was von außen relativ proper aussieht, im Inneren allerdings aus Mauerresten und Steinhaufen besteht. Und trotzdem eine Art magischer Ort ist. Einzig zwei Kirchen mit den hübschen blauen Kuppeln beleben das Gelände. Fährverbindungen gibt es nur 3-4x in der Woche, Richtung Piräus und Richtung Rhodos. Ein kleiner Flugplatz, dessen Abfertigungsgebäude die Größe eines weitläufigen Wohnzimmers hat, bindet das Inselchen an die Welt an. Aber die Flüge der kleinen Turbo-Prop-Maschinen fallen oft aus. Wegen des starken Windes, der über die Ägäis streift. Angekommen sind wir mit einer großen Fähre, auf der sich ca. ein Dutzend Menschen befanden. Ein Geisterschiff ! Das Leben auf Astypaläa ist einfach und hat sich ein bißchen den Charme des ‚alten‘ Griechenlands bewahrt. Die Anzahl der Touristen ist auch in der Hochsaison überschaubar. Und die Insel hat die schöne Form eines Schmetterlings: eine schmale Landenge verbindet zwei Flügel, von denen der eine allerdings weitgehend unbewohnt ist
Rücklicht
A Fence for Friday
|
|
|
|
HFF, Ipernians ! Wish you a very nice Friday and a great weekend ! Stay well and healthy ! Stay optimistic ! Good Vibes and a lot of greetings from Frankfurt !
Amorgos: Die Chora im Abendlicht
|
|
|
|
Hoch über der Insel liegt der Hauptort der Insel: die Chora ! Ab Anfang Oktober werden die Busverbindungen vom Fährhafen Katapola eingestellt. Es bleibt nur das Taxi oder ein beschwerlicher Fußweg. Vier Kilometer steil bergauf. Oder bergab. Der Ort geht in den Winterschlaf; die letzten Tavernen schließen und nur ein paar Unentwegte streifen durch die Gassen. Der Ort gehört wieder den Einheimischen, die müde sind von der Saison und vor dem nächsten Frühling ein bißchen Luftholen können. Und der Wind bläst ordentlich und pfeift in den Gassen.
Talking Heads
Katapola ( Amorgos Isl )
|
|
|
|
Katapola ist einer der beiden Fährhäfen auf der Insel Amorgos. Als ich vor ca. 15 Jahren mal dort war, sah das noch ganz anders aus. Nun hat auch diese etwas abgelegene Kykladeninsel den Tourismus entdeckt und es ist mächtig gebaut worden. Jetzt, im Herbst, geht es allerdings beschaulich zu. Bei Ankunft einer Fähre flammt kurz das Leben auf; dann lehrt wieder Ruhe ein. Allerdings: auch im Sommer gibt es keinen organisierten Massentourismus. Dazu liegt die Insel zu weit ab und gehört auch nicht zur klassischen Inselhopping Route. Wer gerne wandert, kommt auf seine Kosten. Gute Kondition ist aber vonnöten; die Berge mit oft sehr steilen Abstiegen haben es in sich !
Montagsbänke
|
|
|
|
HBM und einen schönen Wochenbeginn ! Nun scheint es tatsächlich langsam Herbst zunwerden. Was die Temperaturen anbetrifft, gienißt den letzten Oktobertag, bleibt gesund und zuversichtlich ! Good Vibes aus Frankfurt !
Amorgos Isl.
|
|
|
|
Alles Tomate
A Fence for Friday
|
|
|
|
HFF und win schönes Wochenende mit vielen Grüßen aus dem fast schon frühlingshaften Frankfurt ! Good Vibes, Folks !
Sunset
|
|
|
|
As Time Goes By…
|
|
|
|
Hier hat bestimmt mal das Leben pulsiert; jetzt sind nur noch ein bißchen Fassade und ein paar Mauern davon übrig. Einzig der schöne Bogen über dem Schild hält die Sache noch zusammen. Habt einen guten Mittwoch ! Viele Grüße aus Frankfurt und HWW !
Piräus
|
|
|
|
Die Montagsbank
|
|
|
|
HBM und einen schönen Wochenstart wünsch ich euch ! Bleibt gesund und zuversichtlich. Die Zeiten können nur besser werden. Good Vibes aus Frankfurt !