49 favorites     40 comments    256 visits

1/200 f/18.0 155.0 mm ISO 100

Canon EOS 750D

18-250mm

EXIF - See more details

See also...

Tolerance Tolerance


Cucho B&W Cucho B&W


FORUM PHOTO FORUM PHOTO


PHOTOS OF INTEREST PHOTOS OF INTEREST


La Boca La Boca


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

256 visits


Energiewende

Energiewende
Heute vor 10 Jahren kollabierte das Atomkraftwerk in Fukoshima. Damit wurde auch das endgültige Aus des deutschen Atomprogramms besiegelt. Wenn heute Politiker wie der sächsische Ministerpräsident Kretschmer laut über einen teilweisen Wiedereinstieg in die Atomtechnologie nachdenken, macht mich das nachdenklich. Vergessen scheinen Tschernobyl, Three Mile Island und Fukoshima; vergessen scheint auch, dass es bisher keine Möglichkeit gibt, den Arommüll zu entsorgen bzw. zu lagern. Eine Jahrhundertaufgabe ! Unterschätzt wird auch die Möglichkeit -sozusagen durch die Hintertür - waffenfähiges spaltbares Material herzustellen. Die Zukunft liegt in den erneuerbaren Energien; die gilt es weiterzuentwickeln, damit die, die nach uns kommen, unseren Planeten noch erleben dürfen.
Translate into English

goandgo, trester88, Smiley Derleth, Erhard Bernstein and 45 other people have particularly liked this photo


40 comments - The latest ones
 LotharW
LotharW club
Moin! Sehr gut geschrieben, Ulrich. Ich verfolge die derzeitigen Berichte zu Fukoshima usw. im Radio schon seit einigen Tagen. Die Windräder sind zwar nicht schön in der Landschaft anzusehen, aber das ist immer noch besser, als verstrahlt durch das Leben zu laufen, wenn es nach einem A-Unfall dann noch geht. Große Sorge bereitet mir auch das AKW Tihange in Belgien, das nur 60 Km von Aachen entfernt steht. Marode ist es und eigentlich abrissreif...aber was ist das für eine gewaltige Aufgabe. Und dann denkt Kretschmer über den Wiedereinstieg nach....Klasse Aufnahme in s/w
3 years ago. Edited 3 years ago.
Erika Akire club has replied to LotharW club
...und wir demonstrieren und demonstrieren und es tut sich nichts!!! :-(((...
3 years ago.
 Mecklenburg-Foto
Mecklenburg-Foto club
Es ist sicher richtig, sich Sorgen um die Zukunft unseres Planeten zu machen. Aber weder Tschernobyl noch Fukushima taugen als Argument gegen Kernkraftwerke, denn die Ursachen dieser Katastrophen lagen nicht in der Technologie, sondern beim Menschen! Zu glauben, dass allein "erneuerbare Energien" aus Windkraftwerken und Solarparks Deutschlands oder gar Europas Energiebedarf decken könnten, ist mehr als blauäugig. Niemandem ist geholfen, wenn Deutschland sogenannten Atomstrom aus Polen oder Frankreich importieren muss.
3 years ago.
Ulrich John club has replied to Mecklenburg-Foto club
Nun sind ja die Würfel Gottseidank gefallen. Und der Interpretation allein menschliches Versagen hätte diese Katastrophen ausgelöst würde ich auch widersprechen. Selbst wenn’s so wäre: es gibt schließlich noch andere Probleme, die ich oben angerissen habe. Einer Technologie, die offensichtlich nicht vollständig zu beherrschen ist und ganze Landstriche unbewohnbar macht, zu vertrauen, bezeichne ich als blauäugig. Schon vor Jahren wurde von den Betreibern immer wieder das Szenario der ‚ausgehenden Lichter‘ heraufbeschworen. Nu brennen sie immer noch. Natürlich muss man dabei auch mal über den Strombedarf und des Einsparens von Energie nachdenken. Und ja: der Bedarf kann und wird durch die erneuerbaren Energien gedeckt werden.
3 years ago.
Erika+Manfred club has replied to Ulrich John club
Das sehe ich genauso!
3 years ago.
HH-volker 2 club has replied to Ulrich John club
So ist es!

Dass Kernenergie eine Sackgasse ist, haben die meisten Betreiber und Anlagenhersteller schon eingesehen.
Heute morgen las ich einen Bericht zu Fukushima: Dort ist die Gegend und einige Ortschaften noch so verseucht, dass sie auch weitere Jahre unbewohnbar bleiben. In einem Diagramm wurde die Entwicklung und Anteile der Atomstromerzeugung in den einzelnen Staaten dargestellt -alles rückläufig - bis auf China!
Unter der neuen US-Regierung wurde jetzt ein gigantisches Programm für erneuebare Energien angestossen - dadurch bekommt Europa starke Konkurrenz in diesem Technologiebereich. Experten glauben,das könnte einen kräftigen Schub in der Entwicklung auslösen.
3 years ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to Ulrich John club
Die "Lichter brennen" deshalb immer noch, weil Deutschland große Mengen von "dreckigem" Strom aus unseren Nachbarländern importiert. Wind- und Solarkraftwerke sind stark von äußeren Bedingungen (Tag-Nacht-Wechsel, Wetter) abhäöngig und daher nicht grundlastfähig. Für Wasserkraftwerke gibt es in Deutschland nicht genügend Flüsse. Außerdem zerstören die damit verbundenen Stauseen die Landschaft erheblich. Was letztlich als zuverlässige Energiequelle bleibt, sind Wärmekraftwerke, die entweder mit fossilen Brennstoffen oder eben Atomenergie beheizt werden. Wenn alle Länder auf solche grundlastfähigen Wärmekraftwerke verzichten, dann bricht die ganze Energieversorgung zusammen.
Natürlich sind AKW, deren Funktion auf der Kernspaltung beruht, nicht die optimale Lösung, weil sie "Atommüll" produzieren und Kernwaffenmaterial produzieren können, aber bis wir endlich saubere und sichere Kraftwerke auf Kernfusionsbasis haben werden, müssen wir wohl oder übel den größten Teil unseres Energiebedarfes mit Hilfe von Wärmekraftwerken mittels Kernspaltung und Verbrennung decken.
3 years ago.
Mecklenburg-Foto club has replied to HH-volker 2 club
Nicht Kernenergie ist die Sackgasse, sondern die bisher genutzte Technologie der Kernspaltung. Es gibt aber auch die Kernfusion als Energiequelle und es wird sehr viel in die Forschung investiert, um diese endlich nutzbar zu machen.
3 years ago.
 Malik Raoulda
Malik Raoulda club
Contre le nucléaire et ses résidus... Bon jeudi.
3 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
a wonderful image.
Happy thursday!
3 years ago.
 Jaap van 't Veen
Jaap van 't Veen club
Our future, not very beautiful, but necessary I think.
3 years ago.
 Annemarie
Annemarie club
!
3 years ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Excellent monochrome! Stay well!

Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
3 years ago.
 Rosalyn Hilborne
Rosalyn Hilborne club
Interesting picture and writing Ulrich.
The turbines would have been spinning well last night, with the high winds we were experiencing!
Happy Thursday.
3 years ago.
 Armando Taborda
Armando Taborda club
Probably the wind tower was made in Portugal!
3 years ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club
Schön sehen die Windräder in der Landschaft wirklich nicht aus - aber immer noch besser als Kernkraftwerke, die der Mensch nicht richtig kontrollieren kann. Wünsche Dir noch einen schönen Donnerstag, Ulrich ! Gut, dass Du hier eine Diskussion zum Thema angestoßen hast.
3 years ago.
 vero
vero club
Superbe Eolienne en NB.Ulrich, Nonne journée bisous
3 years ago.
 Jocelyne Villoing
Jocelyne Villoing club
Belle image de cette grande dame !**************
3 years ago.
 J.Garcia
J.Garcia club
Excellent text, John!
Renewable energies, yes!
But they also have problems of waste that should be well taken care of as well as solar
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Madeleine Defawes
Madeleine Defawes club
Belle image dans le vent !
Bonne journée. Amitiés
3 years ago.
 Eva Lewitus
Eva Lewitus club
"Die Geister, die ich rief, werd' ich nun nicht los." Johann Wolfgang Goethe
3 years ago.
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Ich bin damit einverstanden, die Kernenergie zu reduzieren oder sogar zu eliminieren, aber es macht mich auch nicht glücklich, unsere wunderschönen Landschaften mit Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren zu bedecken...............................
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Keith Burton
Keith Burton club
Perfect in black and white............I really like the silhouetted wind turbine and the light is gorgeous.

Wise words too Ulrich..!!
3 years ago.
 Wierd Folkersma
Wierd Folkersma club
planet first..
3 years ago.
 cammino
cammino club
Und die Atomkraft wird neu andiskutiert, u.a. durch Bill Gates :(
3 years ago.
 Fred Fouarge
Fred Fouarge club
Ja of het echt een wende is
gisteravond was er een programma
over kernenergy op tv---over die afval
die hier in NL op 250 m diepte in zeeland gelagerd word
wat na 10.000 jaar nog actief en gevaarlijk is-van mij mogen ze meer molens plaatsen en nu ook zonnepanelen,maar om de energy van kernenergy op te vangen zijn er miljoenen voor nodig
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Anton Cruz Carro
Anton Cruz Carro club
That's a fine view into a great landscape ! And a nice composition !
3 years ago.
 Erika Akire
Erika Akire club
...wir produzieren in Deutschland soviel Strom durch diese unschönen Räder, dass wir den Strom schon nach Österreich verschenken...
3 years ago.
 Hélène Lombard
Hélène Lombard
Jolie photo NB bien étudiée !! Bonsoir
3 years ago.
 Janet Brien
Janet Brien club
What a great picture, perfect in b / w. Your solemn comment about those in power with even a mere thought of considering nuclear energy--it is just outrageous. There is no price low enough to consider such a thing. Our planet can be harnessed for energy in so many better ways, including this turbine. More and more efficient ways to get energy in a clean, green way are being developed now ... there is no way to look back at the horrible choices of the past.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
sehr wahr.
3 years ago.
 Stefani Wehner
Stefani Wehner club
Beeindruckende Aufnahme in S/W und dazu sprichst Du mir aus der Seele, Ulrich!
3 years ago.
 J. Gafarot
J. Gafarot club
You are totally right John.
Nuclear is or must me dead regardless of those or why they insist on it.
Three mile island was the tip of the iceberg for quite some time but . . .
Ask any Scandinavian Country what they think of the Chernobyl heritage left in their countries.
The overall estimate of that accident was never told independently.
Sometimos we are fed the costs of stopping that plant.
But never the full human costs.
I agree with you.
3 years ago.
 cp_u
cp_u club
Zurecht ein sehr nachdenklicher Post!
Gut geschrieben, Ulrich!
3 years ago.
 Love Song
Love Song club
Impressive pic *_* J***************************************************
3 years ago.
 Eric Desjours
Eric Desjours club
Your beautiful vision looks like a forgotten and past dream, a relic of a time when we were still trying to find an alternative way...
To renew our well-being on Earth as well as our modes of energy production - and why not restrain them in a rational way (those energy savings you so rightly invoke) -, this does not seem to be the program of those who run the economy and our 'advanced' countries.
I agree with your observation, Ulrich. And I thank you for initiating this crucial debate on our pages.
The energy issue is just the tip of the devastating iceberg of growth at all costs. Like the Titanic, confident of our invulnerability, we are rushing headlong into it with eyes closed.
Fortunately, the human conscience is not dead: serious upheavals are on the horizon, I believe.
3 years ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
useful and beautiful, well taken !
3 years ago.
 kiiti
kiiti club
Fukushima is in rave trouble after the last earthquake.
They were making a big deal about the cooling water level dropping.
3 years ago.
 goandgo
goandgo
Appropriate and fully shareable considerations Ulrich
3 years ago.

Sign-in to write a comment.