Ruesterstaude's photos

Location:
View on map

11 Feb 1982

25 favorites

17 comments

78 visits

Aufstieg...

... zum Monte Cevedale, aufgenommen mit Voigtländer Vito II => PiP's Der Cevedale ist Teil des Hauptkamms der Ortler-Alpen. Er erhebt sich zwischen dem Peio-Tal im Osten und dem Val Cedec im Westen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen der lombardischen Provinz Sondrio und dem Trentino, dessen höchste Erhebung er ist. Der Berg und das umliegende Gebiet sind Teil des Nationalparks Stilfserjoch. Der Monte Cevedale gilt als höchster Skitourenberg der Ortler-Alpen, weil er bei guten Verhältnissen bis zum Gipfel bestiegen werden kann. Die Aufstiege sind nur mäßig schwierig, führen jedoch alle über Gletscher und erfordern Vorsicht vor Spalten und entsprechende Ausrüstung. => Cevedale Ich wünsche mir und allen Freunden, dass es auch im Weltgeschehen – ohne Reinfall – bald wieder aufwärts geht!

Location:
View on map

05 Sep 2021

24 favorites

10 comments

92 visits

Neptun

genannt "Der Friedliche Krieger", er sagt: „Stopp! Bis hier und nicht weiter!" Der Krieger bezeichnet seinen eigenen Kampf in Bezug auf Gut und Böse. Stoppen Sie Menschen, die Ihre Grenzen überschreiten und schützen Sie Ihre persönliche Freiheit und Einzigartigkeit. Bleiben Sie wo Sie sind und atmen Sie tief durch. ” Der Friedliche Krieger kämpft für etwas Neues. Etwas, das wir alle kennen, kriecht unter unsere Haut. Unterbewusst fühlen wir es. Auf diesem wunderschönen Planeten müssen sich die Dinge ändern. Lass los! Von alten Systemen und Denkweisen, bring das Beste aus den Menschen heraus, kehre zu deiner eigenen Quelle zurück. Lebe! Direkt von Herzen. Der Krieger gibt den Ton an. Er sagt: Stopp! So weit und nicht weiter! Er kämpft für etwas Größeres, Geräumigeres und Liebendes, als nur Status, Macht und Geld. Was genau das ist, ist wohl noch schwer zu erkennen. Aber Schritt für Schritt, dann wird es funktionieren. Gemeinsam, mit der friedliche Krieger. “ => Friedlicher Krieger Hochgeladen für die Gruppe Domino: Skulptur aus Drahtgeflecht

Location:
View on map

23 Jan 2022

21 favorites

11 comments

77 visits

Rostiger Rudolf...

... mit Globus, angefertigt von Auszubildenden bei der Sachtleben AG (Heute Venator Germany GmbH) „Rostiger Rudolf“ Die Diskussion für die Bereitstellung von mehr Ausbildungsplätzen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mitten in diese Diskussion setzt die Firma Sachtleben Chemie mit dem von Auszubildenden geschaffene Kunstwerk „Der rostige Rudolf“ eine Landmarke für mehr Kreativität und Freude in der Lehre. Nach Aussagen der Verantwortlichen spielen Kunst und Kreativität in der Firma seit je her eine große Rolle. Denn Innovation gibt es nur, wenn Bildung und Kreativität konkret gefördert werden. Deshalb wird bewusst über den eigenen Bedarf ausgebildet und mehr als nur reines Fachwissen an die jungen Mitarbeiter vermittelt. Ein gewaltiges Kunstobjekt, steht seit 2006 weithin sichtbar in Höhe der Firma Sachtleben Chemie, quasi über dem Leinpfad und Rheines, aufgestellt auf einer alten Kranplattform. Geschaffen von den 27 Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres stellt diese Skulptur die Annäherung junger Menschen an den Arbeitsalltag dar. Aus dem schulischen Umfeld kommend erleben sie eine völlig neue Welt. Dieses Zusammentreffen unterschiedlicher Erwartungen spiegelt sich in der Skulptur wieder. Die Auszubildenden fassten die Gedanken zu ihrem Werk wie folgt => Rostiger Rudolf Hochgeladen für die Gruppe Domino: Globus

Location:
View on map

08 Oct 2017

20 favorites

10 comments

181 visits

Oscar Huber

Die Oscar Huber ist ein Seitenrad-Schleppdampfer, der heute als Museumsschiff im Vinckekanal in Duisburg-Ruhrort liegt. Das Schiff ist der letzte erhaltene Raddampfer auf dem Rhein, es gehört zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt am weiter nördlich gelegenen Eisenbahnhafen. Der Seitenrad-Schleppdampfer wurde 1921/22 in Duisburg auf der Werft Ewald Berninghaus für die Firma H. P. Disch in Duisburg-Ruhrort erbaut. Er trug zunächst den Namen H. P. Disch VIII – Wilhelm von Oswald. Nach der Auflösung dieser Reederei übernahm die Reederei Raab Karcher den Schlepper als RK XIV. Ab 1927 führte er zusätzlich den Namen Fritz Thyssen, seit 1940 heißt das Schiff RK XIV-Oscar Huber. Der letzte Schleppeinsatz erfolgte 1966. => Oscar Huber Oscar Huber war Geschäftsführer der Raab Karcher GmbH in Karlsruhe, war jedoch bis etwa 1941 in Duisburg tätig und wohnte in Mülheim an der Ruhr, genau gegenüber meinem Elternhaus. Als Kleinkind war ich dort öfters zu Gast. Heute für die Gruppe Domino: Raddampfer

18 Feb 2024

18 favorites

19 comments

81 visits

Ein Fund...

.... aus Omas Schatzkiste => PiP's

23 Feb 2024

12 favorites

9 comments

63 visits

Historisches Fahrrad

Damit ist mein Vater zu seinem Büro gefahren Hochgeladen für die Gruppe Domino: altes Fahrrad => PiP's

Location:
View on map

01 Feb 2020

31 favorites

24 comments

264 visits

Glasfassade. Spiegelung...

..an der Fassade der Haniel-Verwaltung. => PiP's Die Verwaltungsgebäude Die Firma Haniel ist ein weltweit agierendes Handelsunternehmen, vergleichbar mit Thyssen und Stinnes. Die Entwicklung des Ruhrgebietes wurde weitgehend auch von diesem Unternehmen geprägt, das im vorigen Jahrhundert wesentlich an Kohle und Stahl beteiligt war. Im Stammhaus der Familie wurde ein Museum eingerichtet. Es zeigt eindrucksvoll die Entwicklung des Unternehmens im Zusammenhang mit der Entwicklung des Ruhrgebietes. Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, weil es sich auf dem Firmengelände befindet. Wer über das Ruhrgebiet Näheres erfahren möchte, sollte einen Besuch hier auf jeden Fall einplanen und sich rechtzeitig über die Besuchsmöglichkeiten informieren. => Haniel . heute für die Gruppe => Domino : Glas-Fassade

Location:
View on map

29 Apr 2023

1 favorite

16 visits

DSC04148

Location:
View on map

29 Apr 2023

1 favorite

1 comment

33 visits

Das Kunstobjekt "Gesellschaftsspiegel"

... von Olafur Eliason am Alten Wall. => PiP's Heute für die Gruppe Domino: Die Entstehung des gebrochenen Gruppenbildes
8194 photos in total