Pensacola Beach
Walross
puzzled pigeon
smiling yellow dolphin
Auch ein gestreifter Rücken kann entzücken!
#17 Lonely Tree
curious obstruction of my sunset picture
– halluzinarctica –
Recently in the Congo
Elefanz
skin
Wanna be a Wallaby
Happy Easter !
crows nest (corvus frugilegus)
How the Purple Cow is occured. (PiP)
Strongly recommended to follow the advice!
| │ ǀ ٨ ǀ
dog art
Annoyed cat with energetic urge to act.
Nur Meer
Hi !
Dinoworld
Happy Shark Encounter Monday!
Die Hüterin des Bankgeheimnisses. – "Kann man hier…
Für BK die Sau rauslassen! ;-)
Buffalo Stance
Big business
Seeländer Blassfell Fleckvieh
Drago musca vulgo incognita
Plaun Segnas Sut · (PiP)
1/30 • f/1.8 • 8.8 mm • ISO 400 •
Canon PowerShot G7 X Mark II
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
590 visits
Recently at the river Nile
Neulich am Nil ...
... da traf ich doch tatsächlich zwei Nilkrokodile! ;-)
Das Crocodylus niloticus wird 3 bis 4 m lang und bewohnt die Gewässer von ganz Afrika. Es ernährt sich grösstenteils von Fischen. Gelegentlich können Nilkrokodile jedoch auch grosse Säugetiere (z.B. Zebras) unter Wasser zerren und ertränken.
Das Nilkrokodil betreibt intensive Brutpflege, die Mutter bewacht ihr Nest und beschützt die Jungtiere in den ersten Lebensmonaten.
Die Art nahm eine wichtige Rolle in der ägyptischen Mythologie ein und war einst wegen starker Bejagung gefährdet. Nachdem die Jagd in den 1980ern verboten wurde, haben sich die Bestände weitgehend erholt.
(46.94222, 07.44896) – map
Translate into English
... da traf ich doch tatsächlich zwei Nilkrokodile! ;-)
Das Crocodylus niloticus wird 3 bis 4 m lang und bewohnt die Gewässer von ganz Afrika. Es ernährt sich grösstenteils von Fischen. Gelegentlich können Nilkrokodile jedoch auch grosse Säugetiere (z.B. Zebras) unter Wasser zerren und ertränken.
Das Nilkrokodil betreibt intensive Brutpflege, die Mutter bewacht ihr Nest und beschützt die Jungtiere in den ersten Lebensmonaten.
Die Art nahm eine wichtige Rolle in der ägyptischen Mythologie ein und war einst wegen starker Bejagung gefährdet. Nachdem die Jagd in den 1980ern verboten wurde, haben sich die Bestände weitgehend erholt.
(46.94222, 07.44896) – map
Gabi Lombardo, Erhard Bernstein, * Didier 85 *, Jean-luc Drouin and 8 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
polytropos club has replied to Berny clubpolytropos club has replied to Xata clubFortunately I was fast enough to run away after taking the shot! :-))
polytropos club has replied to aNNa schramm clubpolytropos club has replied to Annemarie clubpolytropos club has replied to LotharW clubpolytropos club has replied to Damirpolytropos club has replied to Boro.....so zwischen Bäume streicheln, nä :)
polytropos club has replied to Tanja - Loughcrew clubpolytropos club has replied to Daniela Brocca clubpolytropos club has replied to Jaap van 't Veen clubAren't they well made? :)
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo clubpolytropos club has replied to Gabi Lombardo clubMist, sieht man es? ;-)
Sign-in to write a comment.