Rune stone in Sigtuna
Sigtuna, St. Mary's Church (Mariakyrkan)
St. Mary's Church (Mariakyrkan) is a fine example…
St. Mary's Church (Mariakyrkan) is a fine example…
St. Mary's Church (Mariakyrkan) is a fine example…
Sigtuna old town hall, Sweden
Sigtuna, St Olof's Church ruin (S:t Olofs kyrkorui…
Sigtuna, Sweden >> HFF - HAPPY FENCE FRIDAY
Sigtuna, Sweden >> HFF - HAPPY FENCE FRIDAY
Sigtuna Museum, Sweden
Sigtuna Museum, Sweden
Sigtuna, Sweden
Sigtuna, Sweden
Stora gatan, Sigtuna, Sweden
Sigtuna, Sweden
Sigtuna, Sweden >> HFF - HAPPY FENCE FRIDAY
Sigtuna, Sweden
Uppsala Cathedral, Sweden
Gripsholm Castle (Gripsholms slott), Mariefred, Sw…
Vadstena Castle (Vadstena slott), Sweden
Copenhagen, Denmark
Copenhagen, Denmark
The Little Mermaid (Den lille Havfrue), Kopenhagen
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Bodensee
Drottningholms slott, Sweden
Drottningholms slott, Sweden
Drottningholms slott, Sweden > HFF - HAPPY FENCE F…
Drottningholms slott, Sweden
Drottningholms slott, Sweden
Drottningholms slott, Sweden
Drottningholms slott, Sweden
Cayo Coco, Cuba
Cayo Coco, Cuba
Cayo Coco, Cuba
Drottningholms slott, Sweden
Drottningholms slott, Sweden
Stockholms tunnelbana
1/400 • f/5.6 • 22.0 mm • ISO 100 •
OLYMPUS IMAGING CORP. E-M1
OLYMPUS M.12-40mm F2.8
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Scandinavia (Denmark, Iceland, Faroes, Finland, Norway and Sweden)
Scandinavia (Denmark, Iceland, Faroes, Finland, Norway and Sweden)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
173 visits
Sigtuna, St. Mary's Church (Mariakyrkan)


Sigtuna (ursprünglich auch Sigituna, von sigi, ‚Sieg‘, und schwedisch -tuna als plurale Bezeichnung für ein „wichtiges Verwaltungszentrum, bedeutendes administrative Zentrum“ von altnordisch tun, „eingehegter Platz, kleines eingezäuntes Gebiet“) gilt neben Lund als die älteste noch bestehende Stadt Schwedens. Ausgrabungen weisen darauf hin, dass Sigtuna (bzw. Sigituna oder – als ‚Siedlung des Siegreichen‘ – „Segertuna“) um 980 von König Erik Segersäll, genannt der „Sieger“ (lateinisch victor), gegründet wurde. Unter dem ersten christlichen König Schwedens Olof Skötkonung und seinem Sohn Anund Jakob wurden in Sigtuna die ersten schwedischen Münzen zwischen 995 und 1030 geschlagen. Sigtuna, das sich nicht nur auf Münzen aus der Münzwerkstatt des Königs Olof, sondern auch auf Runensteinen erwähnt findet, war zu dieser Zeit Mittelpunkt der heranwachsenden Zentralmacht. In der Mitte des 11. Jahrhunderts wurde Sigtuna Bischofssitz und man begann mit dem Bau einer Domkirche. Bald hatte Sigtuna sieben Kirchen, und 1247 wurde ein Dominikanerkloster in Sigtuna eingeweiht.
In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der Bischofssitz nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, dennoch verblieb Sigtuna eine wichtige Stadt bis ins ausgehende 13. Jahrhundert. Doch mit der Entwicklung der Städte Uppsala und Stockholm verlor Sigtuna im ausgehenden Mittelalter an Bedeutung. [Wiki]
Translate into English
In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der Bischofssitz nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, dennoch verblieb Sigtuna eine wichtige Stadt bis ins ausgehende 13. Jahrhundert. Doch mit der Entwicklung der Städte Uppsala und Stockholm verlor Sigtuna im ausgehenden Mittelalter an Bedeutung. [Wiki]
Erhard Bernstein, Eva Lewitus, cammino, Ulrich G and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.