Ko Hummel's photos

Ausgeblühte Pusatilla

Flowers in our garden

Halbmond mit Erdschein

15 May 2020 13 5 175
Samyang Objektiv f=85 mm, f/2,8 Heute morgen früh aufgestanden um der Komet Swan zu erwischen, es war um 4:00 aber schon viel zu hell am Horizont. Stattdessen ein schöner Mondaufgang mit Halbmond und Erdschein (i.e. Leonardo da Vinci glow). Diese Kombination sieht man nicht oft. www.timeanddate.de/astronomie/mond/erdschein

Along the road

Sichel der Venus

06 May 2020 9 3 135
Der Sichel (kann man nur mit einem Teleskop sehen) wird die kommende Tage grösser und schmaler werden bis die Venus Richtung Sonne steht. Dann sehen wir (also nicht) die von der Sonne nicht beleuchteter Hälfte der Venus. Am 22. Mai steht Venus nahe Merkur, die Chance Merkur mal zu sehen. Fasen der Venus. www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/seite/ue/venus-beobachtung-der-phasen-unseres-nachbarn/entstehung-der-venusphasen Der erwähnte Merkurtransit Mercury transit part 2 (view on black)

Zwei SpaceX Satelliten

09 May 2020 15 8 112
Als Nebenprodukt während der Suche nach der Komet Atlas. Zwei Bilder mit T=2 secunden kombiniert. Zeitspanne zwischen die Bilder ist ~6 secunden. Samyang Objektiv mit f=85 mm, f/1.4, ISO 1600.

Comet Atlas (C/2019 Y4) (view on black)

10 May 2020 12 4 104
Left: star chart, used Stellarium Right: Samyang f=85 mm, f/1.4, ISO 1600 T=16x4 sec. cropped During the first months of this year it looked as if comet Atlas would be a comet that would be easily visible by naked eye. However, in april it fell apart and the brightness decreased. .Now it is a very faint comet

Sommerzeit

08 May 2020 16 7 126
Janis Joplin www.youtube.com/watch?v=guKoNCQFAFk

Heute: Voll Sonne und Vollmond

06 May 2020 21 15 162
Canon 700D in prime focus of D=15 cm, f=750 mm telescope. For the Sun a filter was used. The pictures of sun and moon are on the same scale. The Sun is still very inactive, there are no sunspots, the Moon, as usual, shows a lot of nice details.

Der Krater Schickhard als Beispiel

04 May 2020 14 9 163
Rechts eine Zeichnung von Tjomme de Vries ("De wereld van de Maan" 1968), die untere Darstellung ist perspektivisch korrigiert. Er benutzte dafür auch einen Newton teleskop mit D= 15 cm. Das Auge sieht mehr Details weil man dann für die "seeing" (Turbulenzen der Erdatmosfere) korrigieren kann. Der Lichteinfal beim Bild und Zeichnung ist unterschiedlich. Das Bild ist gemacht beim Sonnenaufgang, kurz vor Vollmond. Die Zeichnung beim Sonnenuntergang, kurz vor Neumond

Kriegsdenkmal Oberlangen

19 Apr 2020 10 5 127
Einer der vielen Emslandlagern de.wikipedia.org/wiki/Emslandlager

Virgocluster impressions

26 Apr 2020 19 12 175
Pictures made with Canon 700D in prime focus of d=15 cm and f=750 mm Newton reflector. The Virgo cluster contains about 5000 galaxies, each galaxy contains more than 1000000000 stars

Diagonal

03 May 2020 25 25 181
Keine Inspiration für etwas diagonales ausser reine Geometrie, bis Gesternmorgen beim Frühstück da lag diese Diagonale plötzlich auf meinem Brettchen

4321 items in total