Heidiho's photos

Location:
View on map

19 May 2024

25 favorites

13 comments

53 visits

Leuchtturm Moritzburg

... hier hat sich ein Enkel August des Starken einen "Jungstraum" erfüllt: Für die fürstlichen "Seefestspiele" wurden 1775/76 am Bärnsdorfer Großteich etliche maritime Anlagen (Hafen, Mole, Leuchtturm, Dardanellen) errichtet. Eine Fregatte trug die Festgesellschaften über den Teich bis an die künstlichen Ruinenmauern der "Dardanellen". Kanonen im Kleinformat imitierten dort die historisch verbürgte Seeschlacht an den echten Dardanellen zwischen Russland und dem Osmanischen Reich (1770).

Location:
View on map

19 May 2024

32 favorites

22 comments

72 visits

Schloss Moritzburg (2)

Location:
View on map

19 May 2024

25 favorites

22 comments

60 visits

Schloss Moritzburg (1)

Happy Fence Friday everybody !

Location:
View on map

16 May 2024

28 favorites

16 comments

106 visits

Dresden. Militär-Historisches Museum

Neubau/Ergänzungsbau eröffnet 2011. Architekt: Daniel Libeskind
With:

Location:
View on map

16 May 2024

13 favorites

8 comments

73 visits

Dresden. Militär-Historisches Museum

Neubau/Ergänzungsbau eröffnet 2011. Architekt: Daniel Libeskind Happy Fence Friday everybody !

Location:
View on map

16 May 2024

14 favorites

3 comments

70 visits

Dresden. Militär-Historisches Museum

16 May 2024

14 favorites

3 comments

53 visits

Dresden. Militär-Historisches Museum

Location:
View on map

20 Apr 2024

29 favorites

13 comments

99 visits

Svalbard !

Happy Fence Friday !

Location:
View on map

29 Apr 2024

32 favorites

17 comments

129 visits

Der Gotenhof (1)

Am Steckelhörn standen Anfang des 20. Jahrhunderts Speicher und Fachwerkbauten, teilweise seit dem Mittelalter. Entsprechend marode und baufällig war die Bausubstanz. Die fünf damaligen Grundeigentümer schlossen sich 1927 zur "Gotenhof GmbH Kontorgesellschaft" zusammen, um auf dem Gelände ein modernes Kontorhaus errichten zu lassen - den Gotenhof. Nach Abriss der alten Fachwerkbauten wurde der Neubau 1930 unter Leitung des Architekten Karl Stuhlmann (jaaa, der mit dem Brunnen !) fertiggestellt. Die Betreibergesellschaft kam von Anfang an in Schwierigkeiten, weil aufgrund der grassierenden Wirtschaftskrise die Vermietung der Räumlichkeiten ins Stocken geriet. Bereits 1931 kam die Zwangsversteigerung; die Stadt Hamburg bekam den Zuschlag. Das Statistische Landesamt und das Jugendamt zogen in den Gotenhof. Ab 1933 übernahm die Jugendbehörde eine unrühmliche Rolle bei der Vorbereitung und Umsetzung der national-sozialistischen Euthanasie und sogenannter "rassenhygienischer Fürsorge". So wurde hier eine "Wertungstabelle" mit 6 Kategorien entwickelt, die über die Sterilisation von Personen zur Vermeidung der Weitergabe "lebensunwerten Lebens" entscheiden sollte. Diese Tabelle wurde von 1936-1945 im ganzen Deutschen Reich als "Entscheidungshilfe" staatlicher Stellen angewandt. Vor Ort, am Gotenhof, erinnert nichts an diese unrühmliche Vergangenheit. Das Statistische Landesamt Hamburg hat bis heute seinen Sitz im Gotenhof.
2686 photos in total