sunlight on a wall ... ♫ ♪ ♪ ♫

my golden day


Folder: my coloured day

28 Mar 2015

27 favorites

26 comments

738 visits

sunlight on a wall ... ♫ ♪ ♪ ♫

♫ ♪ ♪ ♫ ... painted this CRAZY ghost ...... ♫ ♪ ♪ ♫ ... discovered in "Louise III" more about this location, please, see HERE

11 Mar 2015

11 favorites

16 comments

401 visits

Was ist das ? ...... aufgelöst !!!!

Location:
View on map

15 May 2015

24 favorites

11 comments

814 visits

Hotel Fürstenhof. Eisenach. 201505

... Wendeltreppe im Südturm von OBEN ---------------------------------------------------------- ..... nähere Beschreibung siehe HIER

16 Jun 2015

17 favorites

3 comments

561 visits

... blinded by the light ... ♫ ♪ ♪ ♫

♫ ♪ ♪ ♫ ... Blinded by the light ... ♫ ♪ ♪ ♫

Location:
View on map

31 Oct 2015

47 favorites

21 comments

883 visits

Schloß Reinhardsbrunn. Durch den Park. 201510

Please enlarge and see on black

Location:
View on map

31 Oct 2015

44 favorites

16 comments

935 visits

Reinhardsbrunn. Schloßteich im Herbst. 201510

Please enlarge and see on black

Location:
View on map

06 Sep 2016

35 favorites

33 comments

898 visits

Die Goldelse

HFF ... on the top (9. September 2016) ... s. PiPs ----------------------------------------------------- Die 1865 -1873 erbaute Siegessäule mit der krönenden Bronzeskulptur der Viktoria sollte an die Siege Preußens in den Jahren 1864, 1866 und 1870/71 gegen Dänemark, Österreich und Frankreich erinnern. An der Einweihung am "Sedantag" 1873 (3. Jahrestag der Schlacht bei Sedan) nahmen Kaiser Wilhelm I. und Otto von Bismarck teil. Nach dem Zweiten Weltkrieg wünschte Frankreich die Sprengung der Säule, allerdings stimmten die anderen Alliierten nicht zu. Im Inneren führt eine Wendeltreppe mit 285 Stufen zur 50,66 Meter hoch gelegenen Aussichtsplattform. Die Gesamthöhe der Siegessäule einschließlich der Statue beträgt 66,89 Meter. Die 8,32 m große und 35 t schwere Bronzeskulptur der geflügelten Siegesgöttin wurde nach den Zügen von Victoria von Großbritannien gestaltet, die zu diesem Zeitpunkt Kronprinzessin in Preußen war. Die Berliner haben mit nationalen Gesten allerdings nicht viel am Hut– und nennen die Victoria respektlos "Goldelse". Zu dieser Bezeichnung kam sie wegen ihrer Vergoldung und des Titels des Romans "Goldelse" von E. Marlitt, der 1866 als populäre Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift "Die Gartenlaube" veröffentlicht wurde. 2010/2011 wurde die Siegessäule umfassend renoviert. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurde die Viktoria mit 1,2 kg Blattgold neu vergoldet.

Location:
View on map

29 Apr 2017

40 favorites

32 comments

675 visits

Im Sprinkenhof (3)

.... only on black !!! ------------------------ ... Detail am Handlauf des Treppenhauses Sprinkenhof Nr. 8