Heidiho

Heidiho club

Posted: 22 Sep 2020


Taken: 11 Jul 2020

29 favorites     20 comments    280 visits

6 sec. f/13.0 24.0 mm ISO 160

Canon EOS 6D Mark II

EF24-70mm f/4L IS USM


See also...


Keywords

Thüringen
Lost Place
Bad Blankenburg
roter Stuhl
go2know
Schwarzeck


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

280 visits


48/50 - Die unendliche Geschichte

48/50 - Die unendliche Geschichte
... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Translate into English

Gabriella Siglinde, Sami Serola (inactive), Wierd Folkersma, michael / nureinmoment / and 25 other people have particularly liked this photo


20 comments - The latest ones
 Boro
Boro
;o) Jolie
3 years ago.
 uwschu
uwschu club
die Rotsocken sollen bleiben. wo der .....
der Stuhl darf bleiben
3 years ago.
 Chrissy
Chrissy club
klasse!
3 years ago.
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Super!
3 years ago.
 Alltagsradler Teltow
Alltagsradler Teltow
Fragt sich bloß welcher Oberscherzbold die Ziffer 1 vor die 70 gepinselt hatte.
3 years ago.
trester88 club has replied to Alltagsradler Teltow
Wenn's soweit ist, wird das Schild wieder gebraucht ;-)
3 years ago.
Alltagsradler Teltow has replied to trester88 club
Oh, meinst Du wirklich die Partei DIE LINKE wird sich noch einmal umbenennen?
3 years ago.
 Jean
Jean
Having a rest and putting it's feet up.
3 years ago.
 Falk Preusche
Falk Preusche club
Die roten Punkte auf den Balkenständer passen auch gut. Besonders schön finde ich das umgeklappte "P" auf dem Transparent.
3 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Der Rote bringt es auf den Punkt, Heidi ! Moin und liebe Grüße !
3 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Spitze! Das ist irgendwie schon richtig böse, aber gut!
3 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Na gut, inzwischen ist der Gründungstag (30. Dez. 1918) schon über 100 Jahre her, sie hat den allerdings nicht "lebend" erreicht (wurde in der BRD 1965 verboten).
Insofern passt der baufällige Dachboden gut zum Schild. Und meinen Respekt für deine Leistung, den roten Sessel dort hinzuschleppen ; )
3 years ago.
Alltagsradler Teltow has replied to volker_hmbg club
Nun ja, typisch westdeutsche Ausblendung der DDR-Geschichte:
Die SED war die Weiterführung der KPD. Die Partei DIE LINKE ist die Weiterführung der SED.
Daraus folgt: Die KPD lebt!
3 years ago.
volker_hmbg club has replied to Alltagsradler Teltow
Das ist mitnichten eine Ausblendung, die SED entstand ja aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD.
Hier ging es jedoch um die KPD alleine, und die gab es in der DDR nicht!
3 years ago. Edited 3 years ago.
Alltagsradler Teltow has replied to volker_hmbg club
In Wirklichkeit war die sogenannte Zwangsvereinigung von SPD und KPD eine Zwangsokkupation der SPD durch die KPD, forciert durch die sowjetrussische Besatzungsmacht:
Die SED war real die Weiterführung der KPD.
3 years ago.
volker_hmbg club has replied to Alltagsradler Teltow
Hatte aber als Kürzel 3 andere Buchstaben, und sie war auch anderweitig nicht mit der KPD zu vergleichen. Musste sie sich doch niemals in freien Wahlen dem Votum der Bürger stellen. Also in meinen Augen eine ganz andere Partei!
3 years ago. Edited 3 years ago.
Alltagsradler Teltow has replied to volker_hmbg club
„Name ist Schall und Rauch" (Goethe)
Dass die SED sich keinen freien Wahlen stellen musste, hat überhaupt nichts damit zu tun, dass unter dem oberflächlichen Etikett „SED" sich ein 100%iger stalinistischer Parteiapparat, also die Weiterführung der KPD verbarg.
3 years ago.
 Taormina
Taormina club
Klasse.... du bist ja auch schon im Endspurt....
ich glaub ich hab die meisten noch gar nicht gesehen ;)

Viele Grüße
3 years ago.
 LotharW
LotharW club
Kommt da bald ein Nachwuchs in Magenta? :-)
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club
So machen Stühle Sex :))))
3 years ago.

Sign-in to write a comment.