Last sunset ???
Ich bin ganz ruhig ....
good news
Loch im Zaun
Desert walk
Earth Day
auf tönernen Füßen
Letzter Versuch ?
Hands up
.... genug ist genug ...
Mr. HMM?? was here !
Lofots. Fredvang Harbour. 201408
Vietnam. Halong Bay. 201111
Bukhara still life
Bukhara. Kalon Komplex. 201509
Bukhara. In the evening sun. 201509
Bukhara smiles
Schiffchen versenken
Katharsis
HHFF !
Gute Aussichten
Auf Dich, Lutz !
Hamburg. Gängeviertel. 201704
Wahiba Sands
Osterspaziergang
Osterlamm. Frierend
Waiting for the train ... ♫ ♪ ♪ ♫
Land in Sicht ?!
Leaving Sur
offline
trash can face
Club der polnischen Versager
think tank
Schloß Wernigerode
Lighthouse Al-Ayjah
dark eyes
Schloß Wernigerode
golden sea
Frühling. Version 1
Das Reh
Berlin. Das "Räuber-Rad" vor der Volksbühne. 20170…
.... psssst !
Sindbads Erbe ?
D-week
Oman. Sur. Dhau Shipyard. 201701
1/1600 • f/4.0 • 47.0 mm • ISO 400 •
Canon EOS 6D
EF24-70mm f/4L IS USM
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
253 visits
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heidiho club has replied to Bergfex clubFakt ist: aufgrund des wundersamen Formats (1:1,778) wird kaum jemand "brauchbare" Bilder im Bestand haben. Die meisten verlieren durch's Beschneiden ihre Proportion, und wirken irgendwie auch so.
Wenn Ihr Euch über's weitere Prozedere einig seid, könnten wir in den Challenge-Gruppen ein Wochenthema daraus machen (TSC, SSC, CWP, MM2 ...) - und "Auftragswerke" produzieren.
Die aktuelle Version von Christophe hat sogar ein Cinescope-Breitenverhältnis von 1:2,3 in welchem ein normaler Fotograf überhaupt nicht fotografiert. Davon wollten wir auf jeden Fall weg.
Also haben wir uns für das gängige 16:9 HDTV entschieden, welches man auf vielen modernen Digitalkameras direkt einstellen kann. Da die Bildbreite mit 1220 pixeln vorgeben ist, errechnen sich theoretisch 686 Pixel als Bildhöhe. Ein paar Pixel mussten wir davon im Laufe des Designprozesses wieder opfern, damit der Gesamteindruck weniger gedrängt aussah.
Dennoch lässt sich praktisch jedes 16:9 Bild verwenden, weil man in der Aufnahmepraxis ja doch meistens eine kleine Schnittzugabe macht, bzw. die Sucher sowieso nur 95% der Bildfläche zeigen.
Worin ich dir voll zustimme: Das allermeiste Archivmaterial lässt sich nicht verwenden. Hochformat scheidet von vornherein aus. Beim klassischen Querformat 4:3 oder 3:2 mit goldenem Schnitt tut man sich meistens auch schwer, passende Ausschnitte zu machen. Aber manchmal gelingt es doch, wie Du mit dem ober vorgestellten Beispiel zeigst.
Und ansonsten: Sicherlich wird das mal eine Challenge werden. Irgendwie ist es sogar schon eine. Viele beginnen in ihren Archiven zu kramen und befördern schon den einen oder anderen Schatz hervor. Später wird dann vielleicht auch mal speziell für den Zweck aufgenommen. Damit kann sogar jetzt schon jede(r) der/die mag, beghinnen.
Bernhard (ima)
www.ipernity.com/doc/team/46187560
Sign-in to write a comment.