City View Fence
Stuck
Cart by a crick*
Pink thread
HFF and a blue & sunny WE!!
rust
Nägel - Nails -Chiodi.....: the rusty nail
...nichts entgeht ihnen...
Markasit (2x PiP)
das Loch einer CD
Wood burner
Big-wheel logging
dark (PiP)
...alle Räder stehen still... (PiP)
es wird wärmer ...
The instrument
Diesel
lock
Old Mr. John Deer (PiP)
sunny rust
Bolts needed
Wind sock
Beast (PiP)
Just use a nail
Nails, Nägel, Chiodi, Clou
There is much more to say
rusty mushroom
Tristnesse
Lire - Gettone Telefonico - Lire
Gettone Telefonico (3 x PiP)
5 NOK as Part of my Glass Necklace
he's landing ... (2x PiP)
Wait over there
Der Schlüssel
Prowling the aisles
Blue swings
Fastener
Dump truck
Missile test
Pipes
Handmade wingnut
Lost
Hard drive
Slope
See also...
" A Yin & Yang group - Light & Shadow - Licht & Schatten - Lumière & Ombre "
" A Yin & Yang group - Light & Shadow - Licht & Schatten - Lumière & Ombre "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
866 visits
Herz in der Klemme


Dieser Titel stammt von Stevia!
MACRO MONDAYS 2.0
12.02.2018 / Thema: Büroklammern / paperclips
Dieses Bild ist wie das heute morgen außerhalb der MM-Gruppe eingestellte Bild
For You!
als Illustrationsbeitrag zur aktuellen Diskussion über die Abgrenzung zwischen Macro- und Nahfotografie gedacht www.ipernity.com/group/2286036/discuss/189516
SONY DSLR-A580 mit APS-C-Sensor ( = 23,5 x 15,6 mm),
ISO. 100 ,
Belichtung: 6 sec.
Blende: f/22.0 ,
Brennweite: 24.0 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm),
Zwischenring: 36 mm,
Maßgebliche Aufnahmefläche: ca 20,0 x 15,0 mm,
d.h. bezogen auf die Sensorgröße eine MACRO-AUFNAHME im Maßstab knapp über 1:1 !
Schärfe reduziert mit PSE 15
Translate into English
MACRO MONDAYS 2.0
12.02.2018 / Thema: Büroklammern / paperclips
Dieses Bild ist wie das heute morgen außerhalb der MM-Gruppe eingestellte Bild
For You!
als Illustrationsbeitrag zur aktuellen Diskussion über die Abgrenzung zwischen Macro- und Nahfotografie gedacht www.ipernity.com/group/2286036/discuss/189516
SONY DSLR-A580 mit APS-C-Sensor ( = 23,5 x 15,6 mm),
ISO. 100 ,
Belichtung: 6 sec.
Blende: f/22.0 ,
Brennweite: 24.0 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm),
Zwischenring: 36 mm,
Maßgebliche Aufnahmefläche: ca 20,0 x 15,0 mm,
d.h. bezogen auf die Sensorgröße eine MACRO-AUFNAHME im Maßstab knapp über 1:1 !
Schärfe reduziert mit PSE 15
, , , Gudrun and 45 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Excellent work
Macro und Nahaufnahme sind für mich auch 2 unverwechselbare Begriffe. Nah ist für mich dicht dran am Motiv, erst das Macro taucht für mich ein in die kleinsten Details, so wie bei deiner Aufnahme.
Komm jetzt eh ins Schleudern, bei f22 so einen Verlauf in der Schärfe hätte ich bei Offenblende erwartet
Gisela Plewe club has replied to uwschu clubIch habe mit 36 mm-Zwischenring gearbeitet, hatte das Objekt höchstens 2 mm von der Optik entfernt und hatte wirklich meine Last, trotz Bl. 22 genügend Schärfe reinzubringen. Als das halbwegs gelungen war, bestimmte die Papierstruktur zu stark das Bild, so dass ich bei der Nachbearbeitung zu den Bildrändern hin die Unschärfe verstärkt habe.
Die erzielbare Schärfentiefe beträgt im Macrobereich auch bei voller Abblendung oft nur 1-2 mm.
Wenn wir uns mal treffen, probieren wir es aus.
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Gisela Plewe club has replied to Stevia clubDeine Interpretation "Herz in der Klemme" ist sagenhaft! Danke!
Stevia club has replied to Gisela Plewe clubIch denke, es gibt auch begabte kreative Amateurfotografen, die tolle Fotos machen, obwohl sie all die Maßvorgaben, die ein Profi gelernt hat, gar nicht so genau kennen. Ich als Amateur entscheide meistens eher sehr intuitiv, ob mir ein Bild gefällt oder nicht, ohne mich dabei mit irgendwelchen Formalien zu befassen. Ein Profi setzt natürlich andere Maßstäbe an, auch an sich selber, und ist deshalb vielleicht nicht so leicht von einem Foto zu begeistern wie ein Amateur!? Ich denke, hier auf IP tummeln sich nicht die meisten Profis, die strengen Blickes deine Bilder analysieren und Angst haben, dass ihnen ein Zacken aus der Krone fällt, bevor sie einen Stern vergeben. Es gibt aber sicher auch genug Profis, die deine Bilder loben werden! ;-)
Viele Grüße, Stevia
PS: Dass dir meine Interpretation für dieses Bild so gut gefällt, freut mich sehr. Danke schön für's mögen! Wenn du magst, kannst meine Idee ja als Titel nehmen. ;-)
Gisela Plewe club has replied to Stevia clubdanke für Dein ausführliches Statement. Ich glaube, dass ipernity z.Zt. kein Forum für Profis ist, würde mich aber freuen, wenn sich doch wieder ein paar einfinden. Eigentlich lerne ich aus jedem Bild, das ich anschaue. Auch ich hasse Maßvorgaben, die die Kreativität hemmen, nehme sie manchmal aber auch freiwillig als Herausforderung an.
Im Fotoclub und in der Clique haben wir früher viel geübt, mit unseren jeweiligen Ausrüstungen an die Grenzen der Technik heranzugehen, um originelle Bilder zu machen. Im Frankfurter Palmengarten haben wir über Jahre alles ausprobiert, was ohne teure Ausrüstung zu mehr oder weniger guten Macros führen kann. Dabei ist vor allem in den Tropenhäusern erst mal viel Schweiß geflossen...
Einer meiner Freunde konnte das, was wir gemeinsam erarbeitet hatten, später sogar beruflich einsetzen. Du vermutest richtig, als Quasi-Profi ging er streng mit uns in die Kritik, wir aber auch mit ihm, und davon haben alle sehr profitiert.
Stevia club has replied to Gisela Plewe clubDass du dich entschieden hast, meine Idee als Titel für das Foto auszuwählen, freut mich wirklich sehr. Vielen Dank und liebe Grüße sendet dir Stevia
Gisela Plewe club has replied to Stevia clubo)))
Sign-in to write a comment.