10 Kopfweiden und 1 Schild
Bauernhof Altpestitz No. 5
Bunt bewachsen
Die Moreau-Schänke
Westliches Stück der Apfelallee
Dresdner Gaslaternen (23)
Strehlener Villen (3)
Die Lannerstraße
Klammern gegen den Verfall
Türme der Christuskirche
Christuskirche in Dresden-Strehlen
Heiliges Wasser ? Brunnen an der Christuskirche
Christuskirche Eingang
2013-01-26 um 13-55-57 (1)
Das Carolaschlößchen
No. 2 - viel Holz vor der Hütte
Eine Seite der Ecke
Löwenkopf
Fassadenmalerei (1)
Strehlen im Winter
Im Campus der TU Dresden
Dresdner Gaslaternen (24)
Fassadenmalerei (2)
Hinter dem „Keglerheim“
Das Moreau-Denkmal
The thin cyclist and his thick shadow
Dresdner Gaslaternen (36)
A Hardware Bug
Altes Bauernhaus
Haltepunkt
Strehlener Villen (1)
Strehlener Villen (2)
JGP 1829
Brücke über das Lockwitztal
Altreick № 7
1900 Dresden Industrial Area
Lockwitzer Str. 24
Strehlener Villen (11)
Neue Tore
Drache
Strehlener Villen (14)
Villa am Kaitzer Weinberg
Am Kaitzbach
Waiting for refurbishment
Das Moreau Denkmal
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" 1:1 Fenêtres , vitrines & portes - Fenster & Türen "
" 1:1 Fenêtres , vitrines & portes - Fenster & Türen "
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
" ART - comme architecture ! Art - like architecture ! Art - come l'architettura! " Art - wie Architektur !
On the Street - A Meetup for Flickr Refugee Street Shooters
On the Street - A Meetup for Flickr Refugee Street Shooters
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 991 visits
Hauseingang Lockwitzer Str. 26
… in Dresden-Strehlen (Ecke Mockritzer Str.).
Die Häuser sind ca. 1900 erbaut und wurden vorwiegend von hohen höfischen Beamten und Angehörigen der königlichen Familie bewohnt, die aus der Innenstadt heraus in den inzwischen eingemeindeten, grünen Vorort gezogen waren. Strehlen konnte man mittlerweile mit der elektrischen Straßenbahn direkt erreichen und hatte auch einen eigenen Bahnhof auf der Fernbahnstrecke von Dresden nach Prag. Da es in Strehlen keine nennenswerte Industrie gab, ist es schnell zu einer attraktiven Wohngegend für gutbetuchte Bürger der Stadt geworden.
Translate into English
Die Häuser sind ca. 1900 erbaut und wurden vorwiegend von hohen höfischen Beamten und Angehörigen der königlichen Familie bewohnt, die aus der Innenstadt heraus in den inzwischen eingemeindeten, grünen Vorort gezogen waren. Strehlen konnte man mittlerweile mit der elektrischen Straßenbahn direkt erreichen und hatte auch einen eigenen Bahnhof auf der Fernbahnstrecke von Dresden nach Prag. Da es in Strehlen keine nennenswerte Industrie gab, ist es schnell zu einer attraktiven Wohngegend für gutbetuchte Bürger der Stadt geworden.
, , , Rainer Blankermann and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
X
FMW51 club has replied to Nora Caracci clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
FMW51 club has replied to William Sutherland clubFMW51 club has replied to Don Sutherland clubPrima Licht und Spiegelungen. Gefällt mir!!
FMW51 club has replied to Rainer BlankermannSign-in to write a comment.