FMW51's photos with the keyword: Mehrfamilienhäuser

Hauseingang Lockwitzer Str. 26

24 Jun 2014 18 8 1988
… in Dresden-Strehlen (Ecke Mockritzer Str.). Die Häuser sind ca. 1900 erbaut und wurden vorwiegend von hohen höfischen Beamten und Angehörigen der königlichen Familie bewohnt, die aus der Innenstadt heraus in den inzwischen eingemeindeten, grünen Vorort gezogen waren. Strehlen konnte man mittlerweile mit der elektrischen Straßenbahn direkt erreichen und hatte auch einen eigenen Bahnhof auf der Fernbahnstrecke von Dresden nach Prag. Da es in Strehlen keine nennenswerte Industrie gab, ist es schnell zu einer attraktiven Wohngegend für gutbetuchte Bürger der Stadt geworden.

Grüne Kullern vor blau-weißer Fassade

08 Feb 2014 1108
so gesehen in Dresden-Prohlis

Die Lannerstraße

03 Feb 2014 1 1022
… mit vornehmen Stadthäusern und Ladengeschäften jeweils im Parterre wurde um 1900 das Einkaufszentrum des frisch zu Dresden eingemeindeten Dorfes Strehlen.

Straßenecke

02 Feb 2014 3 2 1351
In dem Laden verkaufte der Meister Pinkert seine leckeren Fleisch- und Wurstwaren. Die Mockritzer Straße führt hoch zur Dohnaer Straße und die Kreischaer Straße folgt ihr in einem Linksbogen und rundet damit das Gründerzeit-Quartier nach Südost ab. Links sieht man noch ein Stück von der alten Schmiede.

Wohnen am Hang des „Napoleonhügels“

02 Feb 2014 3 2 1144
Hier gibt es viel Grün und viel Sonne.

Strehlener Villen (10)

01 Feb 2014 2 2 1217
Wohnen auf dem „Napoleon-Hügel" - heute Ecke Elsa-Brändström-Straße und Rayski-Straße

Villen am Loschwitzer Elbhang